Beschlüsse der Gemeindeversammlung Wimmis vom 10. Juni 2010

Genehmigung Jahresrechnung 2009

Die Rechnung 2009 mit einem Ertragsüberschuss von 410 424 Franken wurde von der Versammlung einstimmig genehmigt. Das Eigenkapital steigt auf 3 125 000 Franken. Im Ergebnis sind 326 000 Franken zusätzliche Abschreibungen enthalten. Da der Voranschlag von einem Aufwandüberschuss von 143 500 Franken ausgegangen ist, schliesst die Rechnung insgesamt um 880 000 Franken besser ab. Das sehr gute Ergebnis ist auf höhere Erträge aus Mehrwertabschöpfungen, Steuererträgen natürliche Personen und Grundstückgewinnsteuern zurück zu führen. Negativ haben sich die Steuern der juristischen Personen entwickelt. Bei den Sozialausgaben (Anteil Lastenausgleich Kanton) und den Fremdkapitalzinsen konnten markante Einsparungen gemacht werden. In den letzten Jahren konnten trotz hohen Investitionen grosse Ertragsüberschüsse verbucht werden. Zudem wurde die Steueranlage auf 1.70 gesenkt. Die Aussichten für die kommenden Jahre sind gemäss Finanzplanung etwas schlechter. Dank vorhandenen Reserven bleibt die Finanzlage aber stabil.

Revidiertes Personalreglement

Das Personalreglement aus dem Jahr 2005 wurde überarbeitet. Der leistungsabhängige Gehaltsaufstieg wurde reduziert. Diese Massnahme führt zu Einsparungen für die Gemeinde und sichert gleichzeitig, dass der leistungsabhängige Gehaltsaufstieg langfristig finanzierbar ist. Das Reglement wurde mit Grosser Mehrheit angenommen.

Neues Schulreglement

Im Bereich Schule haben sich in den letzten Jahren viele Änderungen ergeben. Neben den kantonalen Vorgaben über das Schulsystem haben auch die Zuständigkeiten der Schulorgane geändert. Zudem wurden neue Angebote eingeführt (Basisstufe, IBEM, Tagesschule). Das Schulreglement enthält neu auch Bestimmungen über das Verhalten auf Schulwegen. Das Reglement wurde ohne Gegenstimme genehmigt.

Nachkredit Generelle Entwässerungsplanung

Im Jahr 2002 wurde ein Kredit von 300 000 Franken für die Generelle Entwässerungsplanung GEP genehmigt. Die Bearbeitung hat deutlich länger gedauert, als vorgesehen. Die Kosten sind mit 340 397 Franken ebenfalls höher. Der Nachkredit von 40 397 Franken wurde ohne Gegenstimme genehmigt.

Nachkredit Wasserleitung Hauptstrasse

Im Zusammenhang mit dem Bau des Fernwärmenetzes wurde die Wasserleitung in der Hauptstrasse erneuert. Die Gemeindeversammlung hat dafür im Jahr 2006 einen Kredit von 484 000 Franken bewilligt. Während der Bauphase wurde ersichtich, dass weitere Nebenstränge ersetzt werden müssen. Zudem waren die Bauarbeiten viel aufwändiger als geplant. Dies alles hat zu grossen Mehrkosten geführt. Insgesamt wurden 1 027 511 Franken investiert. Die Gemeindeversammlung hat den erforderlichen Nachkredit von 543 511 ohne Gegenstimme genehmigt.

Im Anschluss an die Versammlung durfte Gemeindepräsident Hans Laubscher die 46 Teilnehmer zu einem Apéro einladen, welchen die Gemeinde zusammen mit den politischen Parteien organisiert hat. Beat Schneider

Zum Artikel

Erstellt:
16.06.2010, 12:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 11sec
Kommentare