Mit dem Velo unterwegs!

11.Velotour der ref. Kirchgemeinde

Unterwegs über die Thur.

Unterwegs über die Thur.

In den Schulferien fand wiederum die Velotour der ref. Kirchgemeinde statt. Sie führte in diesem Jahr bei bestem Wetter in die Zentral- und Ostschweiz und verlief ohne grosse Zwischenfälle.

24 Kinder und sieben LeiterInnen starteten bei nasskaltem Wetter in Emmen LU zur 11. Velotour. Doch bald schon nach dem Start verabschiedete sich der Regen, um sich erst wieder am Ende der Tour bemerkbar zu machen. Der erste Tag führte dem Zugersee entlang nach Goldau. Nach dem Tierpark gab es eine lange Schlusssteigung nach Morgarten, wo an historischem Ort in quietschenden Betten geschlafen und gefroren wurde. Das Zwischenziel am Dienstag war die Sprungschanze und das Kloster Einsiedeln. Das Wetter wurde immer besser und wärmer. Zum Schluss stieg es steil zum Etzelpass an und alle wurde mit einer rasanten Abfahrt nach Pfäffikon belohnt. Auf dem Bauernhof, wo Schlafen im Stroh angesagt war, fühlten sich alle wohl, gut verpflegt und zuhause. Die Königsetappe am Mittwoch führte über 60 km mit Steigungen nach Wil. Alle waren müde und froh um ein Bett im Pfadiheim, auch wenn ein paar Spinnen beim Schlafen zuschauten und Räuber unterwegs waren. Am zweitletzten Tag ging es flach – aber über 60 Kilometer – der Thur entlang über Bischofszell nach Frauenfeld.

Gut eingefahren bereitete dies keine Schwierigkeiten und das warme Wasser des Hallenbades bot beste Erholung, zum Nachtessen Pizza und anschliessend noch eine Minigolf-Runde, ein Supertag. Am letzten Tag war der Himmel grau. Aber trocken gelangten alle gesund in Eglisau an, von wo der Car alle wohlbehalten nach Hause brachte.

Ein super Leiterteam und aufgestellte Kinder sorgten stets für gute Stimmung. Die vollbrachte Leistung von gut 250 Kilometer machte alle zufrieden. Einmal mehr hat es sich gezeigt, dass wer eine Leistung vollbringt viel mehr zufrieden ist, als wer nur herumhängt.Alfred Müller

Die TeilnehmerInnen in Morgarten.

Die TeilnehmerInnen in Morgarten.

Zum Artikel

Erstellt:
20.05.2010, 07:57 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 57sec
Kommentare