Fit-4-Future: Mannrieder Schüler mit dabei
Bereits zum fünften Mal nahmen die Schüler der 4.–6. Klasse von Mannried am Fit-4-Future Tag in Bern teil. Schwerpunkt in diesem Jahre bildete das Thema Ernährung.

Spass und Konzentration beim Spiel.
Im Jahre 2005 hat die Cleven-Becker-Stiftung das Projekt «fit-4-future» ins Leben gerufen. Bernhard Gimmel war einer der ersten, der mit seiner damaligen Klasse zur Teilnahme ausgewählt wurde. Seither gehört der Besuch dieses Fit-4-future-Day zum Jahresprogramm der Schule. So auch vergangene Woche. Über den ganzen Tag verteilt wurden die Kinder an verschiedenen Posten über die Schwerpunktthemen Bewegung, Ernährung und Brainfitness (Gedächtnistraining) informiert und auch sensibilisiert. Wer hätte geahnt, wie viel Zucker in manchen als «gesund» angepriesenen Produkten steckt. Die körperliche Fitness kam dank interessanten Spielen mit Alltagsmaterialien und einem anspruchsvollen Hindernisparcours nicht zu kurz.
Nur allzu schnell war dieser interessante Tag schon wieder vorbei und die 4.–6.-Klässler kehrten zufrieden und müde ins Simmental zurück.Doris Wälti

Die Schüler posieren mit ihrem Lehrer Bernhard Gimmel fürs Erinnerungsfoto.