Schul- und Gemeindebibliothek Zweisimmen
«Im Geschichtenwald»
So hiess das Motto der diesjährigen Schweizer Erzählnacht. 45 Kinder der Unter- und Mittelstufe fanden sich am vergangenen Freitagabend in der Schul- und Gemeindebibliothek Zweisimmen ein.

Übernachtung in der Bibliothek – ein Schlaferlebnis der besonderen Art
Die Schweizer Erzählnacht ist ein landesweites Projekt zur Leseförderung. Initiiert wird sie vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM zusammen mit Bibliomedia Schweiz und UNICEF Schweiz. Die Bibliothek Zweisimmen nahm auch in diesem Jahr wieder daran teil.
Gegen 19 Uhr trafen die ersten Kinder in der Bibliothek ein. Zuerst schmückten alle gemeinsam die Räumlichkeiten. Alle Kinder bastelten aus buntem Kartonpapier Blättergirlanden, die jetzt die Fenster und die Decke über den Sitzstufen schmücken.
Anschliessend durften die Unterstufenschüler mit Andrea Müller-Bach im Kindergarten ihre Geschichte erleben. Sie begleiteten die Erzählung mit vielen Geräuschen aus der Natur, die sie mit den bereitgestellten Tannzapfen, Blättern und Hölzern untermalten. Die Schüler der Mittelstufe hörten gleichzeitig in der Bibliothek die Abenteuer von «Jaromir bei den Rittern», die ihnen von Peter Hunziker vorgetragen wurden und einen lebendigen Einblick in das Leben in einer Mittelalterburg vermittelten.
Im Anschluss an die Geschichten genossen alle das bereitgestellte Buffet, schmökerten in Büchern, probierten neue Gesellschaftsspiele aus und die Grossen testeten ihren Tastsinn bei einem Quiz.
Gegen 21.30 Uhr wurden die letzten «Nicht-Übernachtungskinder» abgeholt und für eine Gruppe von 14 Kindern begann die eigentliche Erzählnacht mit einer Überraschung. Eine Nachtwanderung stand auf dem Programm. Die Wanderung führte uns Richtung Mühliport bis zum Seilpark. Immer wieder legten wir kleine Pausen ein, in denen die Taschenlampen gelöscht wurden, wir den Geräuschen lauschten und die Sterne beobachteten. Grosse Aufregung herrschte, als mit den Taschenlampen die leuchtenden Augen eines Fuchses erkannt wurden. Zwischendurch unterhielt uns Peter Hunziker mit einem im Amazonasgebiet selbst erlebten nächtlichen Abenteuer, bei dem ein kleines Krokodil die Hauptrolle spielte.
Nach der Rückkehr in die Bibliothek bereitete jedes Kind sein eigenes Nachtlager zwischen den Büchergestellen vor. Bis etwa zwei Uhr nachts durften die Kinder noch mit Taschenlampen lesen, aber auch im Anschluss wurde noch viel geflüstert und gelacht.
Nach dem feinen Zmorge kehrten alle Schüler glücklich und zufrieden – wenn auch mit einem grösseren Schlafdefizit und etwas bleichen Gesichtern – wohlbehalten nach Hause zurück.
Ein paar Kommentare der Kinder: «Es war sehr eindrücklich, einmal in der Bibliothek zu schlafen»; «Die Nachtwanderung war mega cool»; «Die Übernachtung war sehr lustig und es war cool «Wahrheit oder Tat» zu spielen»; «Wir hatten viel Spass und es war suuuuper guuuut»
Zum Schluss ein grosses Dankeschön an alle, die mir bei der diesjährigen Erzählnacht geholfen haben, insbesondere Andrea Müller-Bach und Peter Hunziker für die Geschichten und Katja Hinni für die Gesellschaft bei der Übernachtung. Bettina Kochsiek
Die Kleinsten sind gespannt, wie die Geschichte weitergeht …