Infos aus dem Elternrat
Zum 4. und letzten Mal tagte der Elternrat in diesem Schuljahr. Als Gäste waren Jean-Pierre Beuret und Tobias König eingeladen. Jean-Pierre Beuret informierte den Elternrat über die Arbeit in der Schulkommission.
Jugendarbeit im Obersimmental
Tobias König berichtete über die Jugendarbeit im Obersimmental, für die er nun seit bald einem Jahr als Jugendbeauftragter zuständig ist. Er hat festgestellt, dass es für ihn alleine sehr zeitintensiv ist, den Jugendlichen etwas anzubieten. Je nachdem wie er von den Jugendlichen unterstützt wird mal mehr, mal weniger. Insgesamt beansprucht die Arbeit mehr Zeit, als ihm zur Verfügung steht. So wird Tobias König jetzt gemeinsam mit der Gemeinde Zweisimmen versuchen eine Lösung zu finden, damit die Qualität der Jugendarbeit bestehen bzw. noch verbessert werden kann.
«Zyklus-Show» &
«Agenten auf dem Weg»
Dank der ausreichenden Anmeldungen können beide Kurse angeboten werden. Die vom Elternrat Zweisimmen gemeinsam mit dem Saanenland organisierten Kurse richten sich an 10- bis 12-jährige Mädchen und Jungen, denen in einem eintägigen Kurs die Veränderungen im Körper während der Pubertät anschaulich näher gebracht werden.
Falls der Kurs guten Anklang findet wird überlegt, diesen auch im nächsten Jahr wieder anzubieten.
Sicherheitsprojekt
Am 3. November 2010 führt der Elternrat eine Veranstaltung zum Thema Sicherheit durch. Nähere Informationen folgen noch.
Schülerdisco
Die nächste Schülerdisco findet am ersten Freitag nach den Sommerferien, 20. August statt. Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen. Ähnlich wie im letzten Jahr sind Beginn und Ende für die einzelnen Altersstufen unterschiedlich. Neu ist, dass dieses Jahr in der Zivilschutzanlage zwischen Sekundarschulhaus und rotem Platz gefeiert wird.
Elternrat im Internet
Jetzt ist es so weit: Auf der Website der Volksschule Zweisimmen können nun Infos und Aktuelles aus dem Elternrat online gelesen werden. Wir werden aber auch weiterhin in der SIMMENTAL ZEITUNG berichten.
Spielfest
Das Spielfest findet dieses Schuljahr am Donnerstag, 24. Juni statt. Wie in den letzten Jahren auch, werden das Menü (Pasta und Salat), die Getränke und auch das Kuchenbuffet vom Elternrat organisiert.
Das Essen ist für alle Kindergarten- und Schulkinder gratis. Alle Eltern und Gäste sind am Buffet ebenfalls herzlich willkommen, denn durch den Verkauf von Mittagessen und Backwaren wird das Essen für die Kinder querfinanziert. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle Kuchenspender.
Sicherheit auf dem Schulweg
Dem Elternrat ist es ein grosses Anliegen, darauf hinzuweisen, dass die Kinder auf ihrem Schulweg zwischen Ausgang der Bahnhofunterführung und Sekundarschulhaus die Treppe am Parkplatz benutzen sollen. Diese Treppe wurde extra gebaut, damit die Kinder über den Parkplatz und nicht der Strasse entlang gehen. Vor allem Eltern der Kindergartenkinder sollten mit ihren Kindern diesen Weg üben.
Der Elternrat wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern wie auch Eltern ein schönes Spielfest und erholsame Ferien. Kerstin Kopp