Gewerbeverein Zweisimmen

Nächste Gewerbeausstellung in Zweisimmen erst im Jahr 2017

«Wir warten, bis die neue Märithalle in Zweisimmen gebaut worden ist», beschlossen die Mitglieder des Gewerbevereins Zweisimmen einstimmig an der Generalversammlung. Erst dann soll wieder eine Gewerbeausstellung stattfinden.

Gewerbevereinspräsident Beat Salzmann (2. von rechts) ehrt Heidi Jörg für ihre 30-jährige Mitgliedschaft sowie Ramon Zeller und Roger Salzmann für ihre SwissSkills-Teilnahme.

Gewerbevereinspräsident Beat Salzmann (2. von rechts) ehrt Heidi Jörg für ihre 30-jährige Mitgliedschaft sowie Ramon Zeller und Roger Salzmann für ihre SwissSkills-Teilnahme.

Gewerbevereinspräsident Beat Salzmann durfte fast fünfzig Personen zur Generalversammlung begrüssen. Diese fand am Dienstagabend, 26. Mai im Schwimmbadrestaurant in Zweisimmen statt. «Das Gewerbe hat ein gutes Jahr hinter sich», resümierte Salzmann. Es sei nicht einfach, aber dank den vielen Familienbetrieben und der hohen Flexibilität konnten sich auch die Detaillisten behaupten.

Gewerbeausstellung erst 2017

Der Vorstand des Gewerbevereins wollte die Gewerbeausstellung turnusgemäss im nächsten Jahr durchführen. Die Mitglieder überstimmten den Vorstand aber einstimmig und möchten auf den Bau der neuen Markthalle warten. Ernst Hodel informierte, dass die Gewerbeausstellung entweder nächstes Jahr im Frühling oder dann frühestens im übernächsten Jahr in der neuen Markthalle stattfinden könne. Erich Schnidrig, verantwortlich für das Ressort Bau, meinte, dass eine Gewerbeausstellung auf dem Flugplatz zu aufwändig sei und empfahl, diese noch ein Jahr zu verschieben. Weil im nächsten Jahr auch Boltigen eine Ausstellung durchführt, waren sich die Mitglieder einig und möchten die neue Markthalle gebührend mit einer Gewerbeausstellung eröffnen.

Fabian Kopp

Zum Artikel

Erstellt:
02.06.2015, 18:42 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 30sec
Kommentare
Reto Bühler 14.06.201523:56 Uhr

Ganz schwache Leistung. Gewerbeschauen werden überall sonst in der Schweiz zur Steigerung des Umsatzes durchgeführt und zwar jährlich. Der Gewerbeverein veranstaltet dies offenbar eher hobbymässig ohne Zweck. Ein Zelt aufzustellen und ein paar mobile Toiletten und das ganze mit einer Rahmenveranstaltung zu ergänzen wäre sicher nicht zu aufwändig gewesen. Und wenn man dann noch einmal über den Tellerrand hinaus geschaut hätte, hätte man sich vielleicht dazu durchringen können sich mit St. Stephan und Boltigen zusammen zu schliessen um potentiellen Kunden wirklich etwas bieten zu können. Diese phlegmatische Herangehensweise in der Region Zweisimmen lähmt die ganze Gegend. Zweisimmen ist ein Paradebeispiel für gelebte Erfolgsverhinderung. Deshalb gibt es in dieser selbsternannten Tourismusdestination nicht einmal ein einziges aktuelles 4-Stern-Hotel.