Saison erfolgreich eröffnet
Das erste Konzert des neu gegründeten Vereins M4Z (Music for Zweisimmen) ist bereits Vergangenheit. Im Püürt-Huus bei Blankenburg gastierte Peter Sarbach. Der Emmentaler Liedermacher präsentierte dem Publikum (40 Personen) ein Programm, das irgendwo zwischen einem guten Schwanktheater und verträumter Posie eingeordnet werden kann.

Der Liedermacher und Komiker Peter Sarbach im Püürt-Huus bei Blankenburg.
Um 18 Uhr kam er in Zweisimmen mit seinem 3-Gang-Velo an. Der Peter fährt mit dem Rad an jedes Konzert, sei es noch so weit. Die Gitarre trägt er auf dem Rücken, eine grosse arztkoffer-ähnliche Tasche, in welche er seine Requisiten verstaut, klemmt er auf den Gepäcksträger.
Kleine grosse Welt
Es war ein Abend der feinen Zwischentöne, ein Abend zum Eintauchen in die kleine grosse Welt des Peter Sarbach, in der Figuren wie sein Grosi oder der Götti Brächtu genauso ihren festen Platz haben wie auch die grosse, weite Welt. Eine Welt, in welcher, ginge es nach Sarbach, lauter lustige Überraschungen stecken. Manchmal geht das langsam, aber meistens geht das schnell. Wie zum Beispiel in einem 5-Sekunden-Liedlein, welches wie folgt zu erklären ist: «Das nächste Stück heisst «besser», sagts, schlägt ein zwei Akkorde an und singt: «Besser z’churz aus z’läng!» Und beobachtet mit schelmischem Grinsen wie die Pointe in der Runde einschlägt… Manchmal spürt man in seinen Texten sofort den tieferen Sinn, doch meistens muss man diesen etwas weiter suchen.
Durchbruch
In Blankenburg, so sein Management, schaffe er seinen endgültigen Durchbruch. Am Einsatz soll es nicht fehlen. Die Lieder die der Peter singt, haben Biss, fallen durch nie erahnte Pointen auf, machen durch das, «gwundrig» auf mehr. Die amüsanten Einschübe zwischen den Liedern, wie auch die diversen Mützen und Kleinrequisiten stehen zwar oft bezugslos im Nirgendwo, reihen sich aber trotzdem nahtlos in das Ganze ein. Und als einer, der den Durchbruch anstrebt, dürfen natürlich auch die Sponsoren nicht fehlen, die er auf verschiedenen T-Shirts präsentiert (Frauenverein Steffiburg, Landi u. a.). Dies erscheint hier wohl als lesender nicht wirklich lustig. Durch den unvergleichbaren Humor und Charakter des Peter Sarbach werden solche Einfältigkeiten jedoch zu einem wahren Lachvergnügen. Seinem (selbst-)ironischen Programm blieb der Sänger bis zum Ende treu. Als das Publikum nach dem endgültig letzten Lied eine Zugabe forderte, nahm er diesem gleich den Wind aus den Segeln: «Viele sehen mich ja heute zum ersten Mal und können nicht wissen, dass ich jetzt noch zwei Stunden weiterspiele. Aber gut, da müssen wir jetzt durch.» 2 Stunden wurden es nicht aber immerhin noch eine zweite Zugabe, da die 40 Konzertbesucher nach der ersten noch nicht genug hatten – ein Beweis für einen gelungenen Abend.
Wichtig
Danken möchten wir den Goldsponsoren (Kulturszene Obersimmental-Saanenland-Pays-d’Enhaut und der Mobiliarversicherung) sowie den Silbersponsoren (Haushaltsgeräte Stefan Liebi, Ewald Architektur und der Zahnarztpraxis Bruno Hammer).
Am 19. Juni spielen Anlar in der kleinen Markthalle, eine Band, die den traditionellen Irish-Folk pflegt. Die Gruppe ist sowohl national wie auch international eine grosse Nummer. Als Referenz dient sicher auch ihr Auftritt am Gurten-Festival vom letzten Jahr. Tobias König (M4Z)