Von der Schweiz nach Hawaii – Nicola Buchs auf dem Weg zum Ironman World Championship
Die Reise beginnt: Training und Vorbereitung unter tropischer Sonne
Für die meisten von uns ist Hawaii ein Traumziel für den Urlaub. Für Nicola Buchs, den gebürtigen Lenker und leidenschaftlichen Triathleten, ist es jedoch das Ziel seines bisher härtesten Wettkampfs: dem Ironman World Championship. Nach monatelanger Vorbereitung auf heimischem Boden geht die Reise nun in die heisse Phase – und sie führt in die tropischen Gefilde von Kailua-Kona auf Hawaii.

Gewöhnung an das Klima von Hawaii steht für Nicola Buchs bis zum Rennstart am 26. Oktober auf dem Programm.
© Florian Buchs
Nach einem langen Flug von Zürich aus und unzähligen Vorbereitungen im Gepäck, sind Nicola und sein Betreuungsteam in Kona angekommen. Schon beim Verlassen des Flughafens spürt man die besondere Atmosphäre, die dieser Ort ausstrahlt. Die Hitze, der Ozean und die vulkanischen Landschaften schaffen eine einzigartige Kulisse, die einerseits fasziniert, aber auch den nötigen Respekt vor dem bevorstehenden Wettkampf weckt.
Nicola beschreibt die Anreise als aufregend und zugleich herausfordernd: «Die Zeitverschiebung und die lange Reise zehren an den Kräften, aber die Vorfreude und das Adrenalin lassen die Müdigkeit schnell vergessen. Es ist ein unglaubliches Gefühl, endlich hier zu sein.»
Der erste Blick war nicht etwa in den Kleiderkoffer, sondern in die Fahrradtasche, um zu kontrollieren, ob das Velo die Reise gut überstanden hatte. Nach insgesamt gut 17 Stunden Flugzeit im Frachtraum hatte Nicola Buchs die Gewissheit, dass dies so war.
Die letzten Tage vor dem Wettkampf
Kaum angekommen, beginnt auch schon die Akklimatisationsphase. Nicola weiss, dass jede Minute zählt, um sich an das tropische Klima anzupassen. Die heissen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit stellen eine besondere Herausforderung dar. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, steht tägliches Training auf dem Programm: Radfahren entlang des windigen Queen Kaahumanu Highways, Schwimmen im kristallklaren Pazifik und Laufen auf dem Ali’i Drive.
Vorbereitung auf den grossen Tag
Mit jedem Tag steigen die Anspannung und die Vorfreude auf den Wettkampf. Die letzten Tage vor dem Ironman werden genutzt, um Körper und Geist auf die Herausforderung einzustimmen. Die Trainingsintensität wird zurückgeschraubt, um so den Körper optimal auf den Renntag vorzubereiten.
Nicola bleibt fokussiert: «Der Ironman ist nicht nur ein körperlicher Wettkampf, sondern auch ein Test für die mentale Stärke. Hier in Kona spürt man das ganz besonders.»
Während die Vorbereitungen für den grossen Tag weiterlaufen, wächst die Aufregung – nicht nur bei Nicola, sondern auch bei seinem Team und den vielen Unterstützern in der Heimat. Der Traum vom Ironman in Kailua-Kona rückt näher, und die erste Etappe dieser unglaublichen Reise ist fast abgeschlossen.
Der Startschuss fällt am 26. Oktober 2024 um 6.40 Uhr Ortszeit (18.40 Uhr Schweizer Zeit).
Im nächsten Teil berichten wir über das Rennen selbst, die emotionalen Höhepunkte und die Herausforderungen, denen sich Nicola auf der Strecke stellen muss.

Heimatliches Unterstützer-Team auf Hawaii (von links): Florian Wälti sowie Triathlet Nicola Buchs mit seinen Brüdern Florian und Luca Buchs.
© Florian Buchs