Eishockey
1. Mannschaft im Pech / Junioren mit Startsieg in die neue Saison
Die 1. Mannschaft des EHC L-Z verlor ihr erstes Meisterschaftsspiel gegen den EHC Längenbühl nur 8 Sekunden vor der Verlängerung. Die Junioren des EHC L-Z/HC GSL starten mit einem Arbeitssieg zur Meisterschaft. Am Sonntagabend traten sie gegen ein Rumpfteam aus Schwarzenburg an. Moskitotrainer Daniel Deubelbeiss musste mit seinem Team die erste Niederlage in seiner Trainer-Karriere einstecken. Kandersteg siegte im Penaltyschiessen.

Die Moskito zelebrieren Teamgeist beim Penaltykrimi!
3. Liga
Die 1. Mannschaft reiste letzten Samstag nach Kandersteg zum ersten Meisterschaftsspiel der Saison 2010/2011. Dort wartete mit dem EHC Längenbühl kein einfacher Gegner. Nach einem Start im Schnellzug-Tempo erzielte das Heimteam bereits in der 7. Minute den Führungstreffer. Die sehr ausgeglichene und auf hohem Tempo geführte Partie verlangte beiden Mannschaft alles ab. Im 2. Drittel endlich erzielte Roger Salzmann nach hervorragender Vorbereitung durch Raphael Wenger und Colin Blumenthal den Ausgleich zum 1:1. Weiter auf hohem Niveau spielend, schenkten sich die beiden Mannschaften keinen Zentimeter Eis. Bereits stellten sich die Mannschaften auf eine allfällige Verlängerung oder sogar Penaltyschiessen ein, dem war aber nicht so. Nach einem mustergültigen Konter erzielten die Längenbühler nur gerade 8 Sekunden vor der Sirene den Siegtreffer zum 1:2. Fazit des Coachs: « Im ersten Drittel merkten wir, dass unser Gegner nur ein Ziel hatte und das war natürlich der frühe Führungstreffer, mit grossem Einsatz konnten wir aber dem hohen Druck standhalten und mussten nur ein Tor kassieren. Meine Jungs kämpften die ganze Partie mit voller Kraft, leider wurden sie für diese Leistung nicht belohnt, im Gegenteil, so ein Treffer kurz vor Schluss schmerzt enorm! Wir dürfen aber jetzt die Köpfe nicht hängen lassen sondern, topmotiviert auf die nächsten Spiele voraus schauen.»
EHC Längenbühl:EHC Lenk-Zweisimmen, 2:1 (1:0; 0:1; 1:0)
Es spielten: D. Salzmann, P. Salzmann, L. Thüring, C. Blumenthal (1A), R. Salzmann (1T), R. Wenger (1A), P. Zeller, L. Walker, G. Ginggen, P. Perren, F. Perren, P. Ziörjen, M. Rufener, S. Walker, R. Lempen, F. Martin; Coach: M. Ginggen
Junioren
Freude im Team von Trainer Urs Heiniger. Endlich ist es im dritten Jahr, nach 6 Niederlagen gelungen, den EHC Schwarzenburg zu besiegen. Das Spiel war gleichzeitig ein gelungenes Debüt für die beiden 95er Eric und Ramon. Sie erledigten ihre Aufgabe grösstenteils gut. Dank zwei starken Torhütern in den eigenen Reihen wurde so mancher Abschlussversuch des Gegners vereitelt. Gegen die personell schwach besetzten Schwarzenburger wäre bei besserer Chancenauswertung sicherlich noch ein höherer Sieg drin gelegen. Dennoch dürfen die Junioren mit diesem Startsieg zufrieden sein und die positiven Emotionen zum Spiel vom nächsten Wochenende gegen den KSC Küssnacht a.R. mitnehmen.
HC GSL/EHC L-Z:EHC Schwarzenburg, 7:3 (2:2; 3:1; 2:0)
Strafen: HC GSL 3×2 Min. / EHC Schwarzenburg 7×2 Min.
Torfolge: 04:59 0:1; 08:29 1:1 Simon Rossier ( James Reichenbach); 18:25 1:2; 19:28 2:2 Roger Salzmann (Sebi Blum); 23:25 3:2 Florian Perren (Sebi Blum); 25:58 4:2 Florian Perren (Ardin Redzepi) 36:13 5:2 Sebi Blum; 36:37 5:3; 50:55 6:3 Roger Salzmann (Ardin Redzepi,Sebi Blum); 59:21 7:3 Eric Wälti (Colin Blumenthal)
Moskito
Matchbericht des Trainers: Letzten Samstag spielten wir gegen Kandersteg. Leider misslang der Start und nach nur 5 Minuten stand es bereits 2:0 für das Heimteam. Das zweite Drittel gelang schon besser. Langsam ergaben sich auch für uns Chancen und ein Knaller von Ändel an die Torumrandung war der Weckruf, dass die Moskito heute nicht leer ausgehen sollten.
In der 43. Minute erzielte Noah auf Pass von Dani endlich den Anschlusstreffer. Nur 5 Minuten später stocherte Solomon die Scheibe ins Tor und somit war wieder alles offen. Die Entscheidung musste im Penaltyschiessen fallen. Leider war das Glück heute nicht auf Seite der Gäste und die erste Niederlage der Saison wurde Tatsache. Aber Kopf hoch Jungs, ihr habt von Anfang bis zum Schluss gekämpft, auf den Rückstand reagiert und dies ist viel wichtiger als gewinnen! Euer Trainer Dani Deubelbeiss. Doris Wälti