EHC Oberlangenegg – EHC Lenk-Zweisimmen 4:3

Fehlstart für den EHC L-Z ins neueJahr

Nach zwei Wochen Wettkampfpause nahm die 1. Mannschaft den Meisterschaftsbetrieb wieder auf. In Oberlangenegg starteten die Simmentaler schwach in die Partie, was ihnen schlussendlich den Sieg kostete.

Von Joël Wälti

Die Aufnahme täuscht; der EHC L-Z hatte in Oberlangenegg das Nachsehen.

Die Aufnahme täuscht; der EHC L-Z hatte in Oberlangenegg das Nachsehen.

Ausnahmsweise reiste der EHC L-Z wieder einmal praktisch komplett an ein Spiel. Die Mannschaft war motiviert, einen guten Start ins neue Jahr hinzulegen. Eine frühe Strafe gegen den EHC Oberlangenegg bot gleich die Möglichkeit, mit einem Erfolgserlebnis zu starten. Es kam jedoch anders als gewünscht. Einen fahrlässigen Scheibenverlust im Spielaufbau wussten die Hausherren gleich mit dem Führungstreffer zu bestrafen. Damit war das erste Ausrufezeichen der Partie gesetzt und die Gäste entsprechend zu einer Reaktion gefordert.

Vorderhand wollte aber nicht viel zusammenpassen. Die Zuspiele waren oft ungenau, die Bereitschaft sich in Zweikämpfe zu begeben war überschaubar. Da half auch der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer nach rund sieben Minuten nicht wirklich weiter.

Oberlangenegg schlug aus der fahrigen Spielweise der Simmentaler weiter Kapital. So erzielte das Heimteam bis zur ersten Pause zwei weitere Tore.

Immerhin war in der Pause jedem in der Kabine des EHC L-Z bewusst, dass diese Leistung so nicht reichen wird.

Ab dem zweiten Drittel konnten sich die Gäste dann steigern und hatten phasenweise mehr vom Spiel. Die Zweikämpfe wurden nun seriöser geführt und auch das aktive Schlittschuhfahren verbesserte sich. Auf der Anzeigetafel machten sich die erhöhten Bemühungen ebenfalls bemerkbar. In der 42. Minute durften die Simmentaler den 3:3 Ausgleichstreffer bejubeln.

Es hätte noch besser kommen können, doch irgendwie fehlte gegen Spielende hin das Glück im Abschluss.

Zudem verhinderten mehrere kleine Strafen den gewünschten Spielfluss. Das Spiel steuerte schon Richtung Verlängerung zu, da gelang den Hausherren drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit der erneute Führungstreffer. Danach brachte das Heimteam den Vorsprung über die Zeit und die drei Punkte blieben in Oberlangenegg.

Zum Artikel

Erstellt:
09.01.2025, 00:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 51sec
Kommentare