Eishockey-Nachwuchs
Moskito und Piccolo siegen überlegen
Die Piccolo und Moskito passten ihre Leistungen am Sonntag dem Wetter an. Mit zunehmendem Sonnenschein zeigten die Piccolo von A bis Z ein souveränes Heimturnier. Die Moskito eiferten ihnen nach und siegten in Wichtrach gegen den HC Dragon-Thun. Auch die Junioren waren erfolgreich und gewannen am späteren Nachmittag gegen den HC Seetal.

Das Team der Piccolo Saison 2010–2011 mit den Trainern. Hinten: Schmidt Severin, Tritten Andrea, Bach Roman, Adamo Alessio, Müller Dea, Schopfer Marco, De Dycker Rhys; vorne: Kunz Tim, Schmidt Dea, Frei Leandro, Müller Flurin, Kunz Nils, Baumgartner Klemens; es fehlen: Jakob Sascha, Ludi Silvan.
Junioren
«Die Gegner waren wirklich gross!» so die Aussage eines Spielers nach dem Match. Dem stimmte auch Trainer Urs Heiniger zu: «Trotz eines physisch sehr präsenten Gegners gelang es der Mannschaft gut auf die Heimniederlagen gegen den EHC Rheinfelden zu reagieren.» Die Junioren gerieten zwar zweimal in Rückstand und gaben einen Zweitore-Vorsprung preis. Dank sehr diszipliniertem Spiel und vereintem Kampfgeist bis zum Schluss durften die Gastjunioren schliesslich mit einem Sieg im Gepäck heimreisen. Somit stehen sie wieder an der Tabellenspitze. Diese Führung steht jedoch auf wackligen Beinen, da die Junioren des HC GSL/EHC L-Z ein Spiel mehr auf dem Konto haben. Der Sieg ist jedoch hoch verdient, musste das Team doch erneut auf einen verletzten Leistungsträger verzichten. Wahrlich ein verdienter Erfolg Jungs!
Moskito
Trainer Daniel Deubelbeiss freute sich mit seiner Mannschaft nach drei Wochen Pause endlich wieder zum Ernstkampf antreten zu dürfen. In Wichtrach spielten sie gegen den HC Dragon Thun. Auf dem Papier eine reine Piccolo-Mannschaft mit nur drei Spielern mit dem Jahrgang 1999. Der Altersunterschied war auch auf dem Eis zu sehen. So dauerte es nicht lange und es hiess bereits 0:1 für den EHC L-Z/HC GSL. In der 12. Minute demonstrierten Ändel und Dani, was ein echtes «Bully-Goal» ist. Dani als Center spielte die Scheibe zum Verteidiger Ändel, läuft derweil vors Tor. Ändel schiesst von der blauen Linie und Dani lenkt im entscheidenden Moment die Scheibe in Goal. Super Jungs, schön zu sehen, dass das Training Früchte trägt. Solomon und Björn kamen auch zu Torchancen, scheiterten aber oft an sich selbst. Kopf hoch, das nächste Mal geht es sicherlich besser. Die beiden Piccolo im Mosi-Team, Sascha und Silvan, kämpften ebenfalls taper. Nur weiter so ihr zwei! Das Toreschiessen erledigten heute Noah, Dani und Ändel. So gewannen die Moskito schliesslich hoch mit 1:17 Toren. Sie freuen sich bereits auf den ersten Heimmatch vom nächsten Sonntag gegen den SC Unterseen-Interlaken.
Piccolo
Bei besten Wetter- und Eisverhältnissen empfingen die Piccolo des HC GSL/EHC L-Z die Teams vom HC Dragon-Thun, EHC Adelboden und Wisle Worb. Die Trainer Jäss Ziörjen und Ruedi Kunz präsentierten mit Stolz ihr breites Kader, welches erstmals im roten Dress auftreten durfte. Motiviert starteten drei komplette Blöcke à vier Spieler plus Torhüter ins Heimturnier. Ebenfalls mit dabei einige Neulinge, welche von den Bambini nachgezogen wurden. Diese Neo-Piccolo fügten sich problemlos im Team ein. Das Gefälle innerhalb der Mannschaft war sehr tief und die Spieler, welche als Turnierspieler debütierten schlugen sich prächtig. Die Zuschauer genossen interessante und ausgeglichene Spiele. Die Heimpiccolo konnten alle drei Matches, bzw. alle sechs Halbzeiten für sich entscheiden und gewannen somit das Heimturnier ohne Verlustpunkt. Jäss Ziörjen nach dem Turnier: «Die Piccolo haben gut gekämpft. Der Keeper Leandro im Tor bot einen starken Rückhalt und liess die Gegner zeitweise fast verzweifeln.» Die gute Stimmung auf dem Eisfeld liess auch die Fans nicht kalt. Rundum zufriedene Gesichter bei Spielern und Staff, was gibt es schöneres an einem Sonntagvormittag im November? Doris Wälti
Resultate-Übersicht
Junioren HC Seetal–HC GSL/EHC L-Z 5:7 (1:2; 2:2; 2:3); Moskito HC Dragon-Thun–EHC L-Z/HC GSL 1:17 (0:6; 1:7; 0:4)