FC EDO Simme

1:3-Niederlage zuhause gegen den FC Dürrenast

Andreas Baumer und Sascha Jenni in Aktion.

Andreas Baumer und Sascha Jenni in Aktion.

Wie sagte Thomas Helmer (ehemaliger deutscher Nationalspieler und Kapitän von Bayern München) so treffend: «Haste Scheisse am Schuh – haste Scheisse am Schuh!» Dies trifft im Moment die Situation der 1. Mannschaft des FC EDO Simme am besten. Trotz einer sehr ansprechenden Leistung konnten gegen den Gast aus Dürrenast wieder keine Punkte gewonnen werden.

Mehr als ein halbes Dutzend hochkarätiger Torchancen auf Seite des FC EDO stehen drei Torschüssen des FC Dürrenast gegenüber und am Ende stand es 1:3 für die Thuner. Doch wer die Tore nicht macht, kriegt sie. Das weiss man nicht erst seit Samstag.

Daniel Steudler musste das Team in Abwesenheit von Coach Markus Aeschbacher (Ausland) auf zwei Positionen umstellen. Anstelle des am ESAF (Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest) in Frauenfeld weilenden Peter Blum spielte Neuzugang Pascal Dummermuth sein erstes Pflichtspiel von Beginn an und für Terrill Perner spielte der wiedergenesene Kevin Bühler. Mit einer leicht geänderten Taktik startete EDO bei schönstem Sommerwetter gut ins Spiel. Zwingende Chancen konnten aber zu Beginn der Partie noch keine erspielt werden. Das Umschalten von Abwehr auf Angriff dauerte noch zu lange. So endete die Halbzeit mit 0:0.

In der zweiten Halbzeit traute sich EDO ein wenig mehr zu und spielte mit mehr Risiko nach vorne. Dürrenast liess sich aber nicht beeindrucken und wartete auf ihre Kontermöglichkeiten. Eine solche Chance wurde dann auch eiskalt verwertet, als der rechte Mittelfeldspieler mit einem seiner zahlreichen Rushes die Abwehr umlief und Torhüter Alex Jenni keine Chance liess. Die Antwort folgte aber nur eine Minute später. Spielmacher Nils Klopfenstein umdribbelte auf engstem Raum zwei Gegenspieler sowie den Torhüter und schob zum verdienten 1:1 ein. Es folgten eine Reihe guter Tormöglichkeiten. Ein Kopfball von Andreas Baumer verfehlte das Ziel nur knapp. Der junge Dzevit Adili scheiterte mit seinem Kopfball am Pfosten und dem eingewechselten Pascal Reinhard fehlten nur Zentimeter zur Führung des FC EDO und so kam es wie bereits in der Einleitung erwähnt. Die versäumten Tore auf der einten Seite vielen auf der anderen.

EDO versuchte zwar noch mit der Einwechslung von Terrill Perner und Alen Jakovljevic den Anschlusstreffer zu erzielen. An diesem Tag fehlte jedoch jegliches Abschlussglück, weshalb die Partie mit 1:3 endete.

Diese Niederlage ist aufgrund des Spielverlaufs sicher unglücklich aber im Fussball gleicht sich über eine lange Saison das Glück immer aus. Vielleicht schon am nächsten Samstag auswärts gegen den FC Interlaken.

An dieser Stelle möchten wir es nicht unterlassen, dem neuen Schwingerkönig und Ausnahmesportler Kilian Wenger herzlich zu seinem riesen Erfolg in Frauenfeld zu gratulieren. Mathias Siegenthaler

Torschützen: 46. Min. 0:1; 47. Min. 1:1 Klopfenstein; 75. Min. 1:2; 81. Min. 1:3

Es spielten:

FC EDO Simme: A. Jenni, Wüthrich (80. Min. Jakovljevic), Siegenthaler, S. Jenni, Schranz, Adili, Klopfenstein, Bühler (77. Min. Perner), Baumer, D. Dummermuth, P. Dummermuth (46. Min. Reinhard)

Es fehlten: Ueltschi, von Niederhäusern, Zünd, (alle verletzt), Tissot (Junioren), Suhalj, Brügger und Blum (abwesend)

Zum Artikel

Erstellt:
26.08.2010, 09:33 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 32sec
Kommentare