EDO Corner
2:3 Auswärtssieg gegen den FC Steffisburg

Im 6. Spiel der Meisterschaft gewann der FC EDO Simme auswärts gegen den FC Steffisburg bei einer spannenden und hart umkämpften Partie mit 2:3 Toren.
Durch die zahlreichen Verletzungen und einigen Ferienabwesenheiten musste unser Trainerduo Aeschbacher/Steudler die Mannschaft wie in den vergangenen Spielen komplett umstellen. Mit Michael Zünd und Lorenz Ueltschi meldeten sich dafür wieder zwei Stamm- und Führungsspieler zurück, welche mit ihren Fähigkeiten, Routine und Präsenz für die Mannschaft sehr wichtig sind. Aus der zweiten Mannschaft unterstützen uns zudem Patrick Klossner und Terrill Perner und mit dem jungen Silvio Schäfer von den B-Junioren wurde ein weiterer Spieler aus der starken B-Junioren-Equipe ein erstes Mal für die 3. Liga aufgeboten.
Die ständigen, notgedrungenen Umstellungen fördern natürlich den Spielfluss und die Automatismen nicht wirklich. Solche Abstimmungsfehler führten bereits in den Anfangsminuten zum 1:0 für das Heimteam durch einen Kopfballtreffer. EDO konnte aber postwendend auf den Rückstand reagieren. Die zahlreichen, teils herausgespielt, teils durch Eigenfehler der Steffisburger fabrizierten Torchancen konnten aber noch nicht verwertet werden. Patrick Klossner, welcher schon am Vortag mit der 5. Liga 45. Minuten ran musste, war es schliesslich, welcher den verdienten 1:1 Ausgleich erzielte. Er schob einen herrlichen Pass in die Tiefe von Ändu Baumer, abgeklärt und ruhig wie man es von ihm kennt, in die rechte Torecke. Die Freude währte aber nicht lange. Nur gerade sechs Minuten später erhöhte Steffisburg auf 2:1. Ein Durchbruch über die linke Seite mit anschliessendem Flachpass in die Mitte konnte zuerst noch vor dem zum Einschuss bereitstehenden Stürmer des FC Steffisburg geklärt werden. Der Abpraller landete aber wieder in den Füssen eines Steffisburger, welcher den Ball unhaltbar an Goali Michael Zünd vorbei ins Tor schoss. Die Abseitsposition des Flankengebers wurde dabei vom sonst starken Schiedsrichter übersehen, was aber für unsere Schiris in der 3. Liga ohne Linienrichter nicht immer einfach ist. Das Spiel war nun lanciert. Einem Angriff folgte der prompte Gegenangriff. Die beiden Mannschaften schenkten sich wirklich nichts. Der mittlerweile eingewechselte Pascal Dummermuth sorgte dabei in der Hintermannschaft der Steffisburger für mächtig Wind. Der ehemalige Steffisburger war gegen seine Ex-Kollegen top motiviert und erzielte nicht überraschend in der 32. Minute nach einem Zuspiel von Sascha Jenni den verdienten 2:2 Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit flachte das Spiel zunehmend ab. Es gab nur noch wenige Torchancen auf beiden Seiten und hatte Steffisburg mal eine Torchance, war Torhüter Michael Zünd sicher zur Stelle. Die erste Halbzeit hatte doch deutliche Spuren hinterlassen und so schwanden die Kräfte zusehend. EDO gab aber nicht auf und biss auf die Zähne. Ein Konter über die linke Seite landete bei Kevin Bühler, welcher für den längere Zeit verletzen Spielmacher Nils Klopfenstein zusammen mit Patrick Klossner auf der Doppelsechser-Position agierte. Sein platzierter Flachschuss in die Gegenlaufrichtung des Torhüters landete sicher zum 2:3 und ganz zur Freunde der wieder zahlreich erschienen EDO Anhänger in den Maschen des FC Steffisburg und bedeutet die Entscheidung.
Nächstes Spiel
Am 9. Oktober am Nachmittag ist der FC Heimberg zu Gast. Die letzten Aufeinandertreffen lassen auf eine interessante Begegnung hoffen mit einer weiteren Ausgabe des Duells Vater (M. Aeschbacher, Trainer FC EDO Simme) gegen Sohn (D. Aeschbacher, Stürmer FC Heimberg). FC EDO Simme
Torschützen: 1. Min. 1:0; 20. Min. 1:1 Klossner; 26. Min. 2:1; 32. Min. 2:2 P. Dummermuth; 82. Min. 2:3 K. Bühler
Es spielten: FC EDO Simme: Zünd, Wüthrich, Siegenthaler, Schranz, Ueltschi, K. Bühler, Klossner, Gerber (30. Min. P. Dummermuth), Baumer, Adili (79. Min. Reinhard), S. Jenni (64. Min. Perner)
Reserve: Schäfer
Es fehlten: von Niederhäusern, Klopfenstein, A. Jenni (alle verletzt), Brügger, Jakovljevic (2. Mannschaft), Tissot (Junioren), P. Blum, D. Dummermuth (alle abwesend)
Michael Zünd und Lorenz Ueltschi sind nach längerer Verletzungspause wieder einsatzbereit.