EDO Corner
3:2 Heimsieg im Derby gegen den FC Spiez

Im zweitletzten Spiel der Vorrunde 10/11 erspielte sich die 1. Mannschaft den sechsten Sieg im zehnten Spiel und steht auf dem guten 4. Zwischenrang der Tabelle.
Im Derby gegen die zweite Mannschaft des FC Spiez kam EDO nur schwer auf Touren. Aufgrund eines Motorradunfalls (zum Glück nur mit leichten Verletzungen) von Offensivspieler Dominic Dummermuth musste Coach Aeschbacher ein weiteres Mal kurzfristig umstellen. Es dauerte eine Weile, bis sich die Mannschaft an die Änderungen gewöhnt hatte. Der FC Spiez konnte so die ersten 20. Minuten das Spiel machen und kam auch zu guten Torchancen. Eine bereits in der ersten Minute, welche aber von Verteidiger Matthias Schranz noch auf der Linie geklärt werden konnte. In der 28. Minute, das Spiel noch ohne grosse Highlights, fasste sich Stürmer Pascal Dummermuth ein Herz und überraschte den weit vor dem Tor stehende Torhüter der Gäste mit einem Schuss aus rund 45 Metern. Der präzise Schuss landete genau unter der Latte zur glücklichen 1:0-Führung des Heimteams. Das Tor kam für EDO genau zur richtigen Zeit. Mit der Führung im Nacken lief der Ball nun besser in den eigenen Reihen, doch die Angriffsversuche brachten noch nicht den gewünschten Erfolg, gaben aber Sicherheit. Vielleicht zu viel Sicherheit. Was nämlich folgte, waren zwei ganz schwache Minuten des FC EDO. Zwei identische Angriffe über die rechte Seite mit zwei kompromisslosen Abschlüssen und es stand 1:2 für die Gäste. Die Mannschaft sah dabei uralt aus und lies sich regelrecht übertölpeln. Die Stürmer liessen die Verteidiger gewähren, das Mittelfeld setzte die angreifenden Spieler nicht unter Druck und die Verteidiger waren zu weit von ihren Gegenspielern weg. Diese Verkettung von Fehlern führte dazu, dass man innert zwei Minuten von einer Führung nun einem Rückstand hinterher rannte.
In der zweiten Halbzeit verlor das Spiel weiter an Qualität. Dies ist aber auch auf das Terrain zurückzuführen, welches halt nun mal in dieser Jahreszeit bereits etwas gelitten hat und einer Pause ebenfalls dankbar sein wird. Dafür wurde aber gekämpft. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. In der 55. Minute nach einer Flanke von Kevin Bühler war es Löru Ueltschi (nicht zu verwechseln mit Löru Lörtscher) welcher den richtigen Riecher hatte und den Ball vor dem Gegner zum wichtigen 2:2 ins Tor spitzelte. Beide Mannschaften spielten in der Schlussphase der Partie nun auf Sieg. Dies wurde mit den Wechseln beider Mannschaften sichtbar. Aeschbacher wie auch Markovic verstärkten ihre Offensive. EDO hatte dabei die besseren Chancen, scheiterte aber noch am Torhüter oder knallten den Ball zwei Meter vor dem Tor noch über die Latte. Kevin Bühler, mittlerweile auf die angestammte linke Seite zurückgekehrt, verlängerte in der Nachspielzeit einen weit getretenen Ball mit dem Kopf auf den eingewechselten Joker Eric Brügger, welcher seinem Gegenspieler entwischte und cool durch die Beine des Torhüters zum 3:2 Siegtreffer einschob.
Das Glück, welches gegen den FC Lerchenfeld dem FC EDO nicht holt war, war nun wieder auf EDO Seite, ganz zum Leidwesen des FC Spiez, welcher sicher einen Punkt verdient gehabt hätte. FC EDO Simme
Torschützen: 28. Min. 1:0 P. Dummermuth; 33. Min. 1:1; 35. Min. 1:2; 55. Min. 2:2 Ueltschi; 90. Min. 3:2 Brügger.
Es spielten: FC EDO Simme: Zünd, Wüthrich (65. Min. Reinhard), Siegenthaler, S. Jenni, Schranz, Ueltschi, Klossner, Adili, K. Bühler, P. Dummermuth (75. Min. Jakovljevic), Baumer (80. Min. Brügger).
Es fehlten: von Niederhäusern, Klopfenstein, A. Jenni, D. Dummermuth, P. Blum, Gerber (alle verletzt), Tissot (Junioren)
Und noch dies: Aufstieg geschafft!
Bereits ein Spiel vor Ende der Vorrunde, steht unsere Junioren-A-Equipe (Kooperation FC Spiez/FC EDO Simme) als Aufsteiger fest und wird somit im Frühjahr in der 1. Stärkeklasse mitspielen. Herzliche Gratulation den Spielern und den Trainern Roger Kropf und Micha Felder. Weiter so!
Aufstieg steht kurz bevor!
Ebenfalls kurz vor dem Aufstieg in die 1. Stärkeklasse steht die Junioren-B-Equipe um das Trainergespann Emanuel Maurer und Hansjürg Hirschi. Sie führen die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung auf den SV Meiringen und einen Torverhältnis von 62:10 an. Ihr packt das!
Ligaerhalt geschafft!
Im letzten Spiel der Runde konnte sich unsere Junioren-C-Equipe mit einem Auswärtssieg gegen den FC Muri Gümligen in der 1. Stärkeklasse halten. Den Spielern und den Trainern Hans Siegenthaler und Stefan Blatt herzliche Gratulation.

Bewiesen mit ihren Einwechslungen ein glückliches Händchen (Markus Aeschbacher und Daniel Steudler)