FCO aktuell

Noch liegt der letzte Schnee am Rinderberg, doch am Fusse des Zweisimmer Hausberges wird bereits wieder Fussball gespielt. Nach etlichen schweisstreibenden Hallentrainings konnte die 1. Mannschaft anfangs März erstmals wieder frische Luft schnuppern. Auf dem Kunstrasen in Interlaken wurde sich minutiös auf den Rückrundenstart vorbereitet.

Guten Mutes ging es am 1. April nach Lerchenfeld zum ersten Meisterschaftsspiel. Auf dem Kunstrasen legten wir allerdings einen regelrechten Fehlstart hin. Bereits nach zwei Minuten stand es 1:0 für den Gastgeber! Doch es kam noch schlimmer; unser Torhüter musste nach 15 Minuten mit einer Verletzung ausgewechselt werden. Glücklicherweise hatten wir unsere «Nr. zwo» dabei und dieser konnte den Ausfall ersetzen. Im Verlaufe der 1. Halbzeit fanden wir immer besser ins Spiel und erarbeiteten uns durch schnelle Kombinationen einige hochkarätige Chancen. Leider wurden diese vom gegnerischen Torhüter alle zunichte gemacht. Kurz vor der Pause, in unserer stärksten Phase, erzielte Lerchenfeld durch ein Kopfballtor das 2:0.

Nach der Pause wollten wir unsere Aufholjagd starten, um wenigstens noch einen Punkt vom Lerchenfelder Kunstrasen ins Obersimmental zu entführen. Doch leider stockte dieses Unterfangen. Der Fluss des Spiels fiel zusammen und so wurden nicht mehr grosse Chancen herausgespielt. Die Vorentscheidung in diesem Match fiel dann durch ein wunderschönes Eigentor zum 3:0! Und zu allem Überfluss mussten wir die Schlussphase des Spiels auch noch mit einem Mann weniger bestreiten.

Nach dem verloren gegangenen Auftaktspiel wollten wir uns vor dem eigenen Publikum rehabilitieren. Am vergangenen Samstag um 18 Uhr empfingen wir den FC Konolfingen im Stadion Gwatt. Diese Partie konnte man bereits als 6-Punkte Match betrachten, lagen doch unsere Gegner in der Tabelle nur drei Punkte hinter uns. Umso wichtiger war es, einen guten Start zu erwischen. Durch gutes Kombinationsspiel kamen wir auch zu mehreren Chancen, wobei die meisten leider ausgelassen wurden. Dennoch wurde unser Aufwand mit dem 1:0 vor der Pause belohnt.

Nach dem Pausentee hatte der FC Konolfingen mehr vom Spiel und machte Druck auf unser Tor. Doch grosse Gefahr kam nie richtig auf. Leider konnten aber auch wir unsere Chancen nicht zum entscheidenden 2:0 ummünzen. So ging die 2. Halbzeit torlos vorüber und wir hatten die wichtigen drei Punkte mit einem verdienten 1:0 ins Trockene gebracht. Wir bedanken uns bei den Zuschauern, die bei nicht ganz frühlingshaften Temperaturen ausharrten und uns unterstützten.

Mehr Infos: siehe Internetseite FCO. Thom bieri

Zum Artikel

Erstellt:
14.04.2010, 21:50 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 15sec
Kommentare