TV Boltigen

Aktive Frauen und Jugendtanzgruppe am KTF in Utzensdorf

Aktive Frauen

Aktive Frauen

Am Samstagvormittag machte sich eine kleine Truppe Turnerinnen auf den Weg ans bernisch kantonale Turnfest. Nach einer kurzen amüsanten Autofahrt kamen wir auf dem Festgelände an. In Utzensdorf angekommen, hiess es sich einmal orientieren, anmelden und schon bald gings los! Unsere Einsatzorte lagen entweder in Utzensdorf selber oder im benachbarten Kirchberg. Unsere Einsätze koordinierte unsere mentale Unterstützung Natalie. Sie verstand es bestens uns ohne grössere Komplikationen durch den Tag zu führen! Merci!

Unter teilweise strömendem Regen bezwangen wir unsere 4 Leichtathletikdisziplinen mit vollem Einsatz. Trotz voller Motivation und allem Einsatz rangierte sich unser Team knapp hinter den Auszeichnungsplätzen!

Nach dem Bezug unserer Unterkunft, genossen wir gemeinsam das Nacht-essen und stimmten uns auf den zweiten Teil des Turnfestes ein. Bei diesem Teil konnten wir durchaus mit der Spitze mithalten. Nach ausgelassenem feiern machten wir uns dann auf, zu unserer Schlafunterkunft. Hie und da bekamen wir noch Gesellschaft von übermüdeten und durchfeierter Turner welche auf der Suche nach einer Schlafmöglichkeit waren. Somit waren wir auch nicht erstaunt als wir am nächsten morgen...

Am Sonntagmorgen hiess es nicht etwa ausschlafen, nein wir machten uns zeitig auf die Socken um unserer Tanzgruppe bei ihrem Auftritt zuzusehen. Nach diesem Auftritt traten wir dann gemütlich unsere Heimreise an. Zum Schluss möchte ich Danke sagen, an unsere Mitläufer für die Unterstützung und Merci unserer Leiterin Marianne.

Jugendtanzgruppe war erfolgreich

Am Sonntag, 20. Juni 2010 nahmen wir am Kantonalturnfest in Utzenstorf teil. Da wir eine frühe Startzeit bekommen hatten, mussten wir schon um 6 Uhr in Boltigen abfahren. Als wir dort ankamen, war auf dem Wettkampfplatz noch alles ruhig. Wir zogen uns um und wärmten uns auf. Die ersten Gruppen waren nun schon im Einsatz und somit stieg unsere Nervosität. Um 8.55 Uhr war es soweit, wir durften unser Aerobicprogramm zeigen. Leider hatte sich ein Mädchen eine Woche zuvor verletzt und konnte nicht mittanzen. So starteten wir nur mit 11 Mädchen. Trotz dieser Umstellung gelang unser Programm sehr gut. Wir erhielten die Note 8.93. Für den Rest des Vormittags schauten wir den anderen Gruppen zu. Um 12 Uhr wussten wir, dass wir das zweitbeste Aerobicprogramm gezeigt hatten!

Da an einem Turnfest aber alle verschiedenen Sparten (Gymnastik, Aerobic und Geräteturnen) gegeneinander antreten, wussten wir noch nicht, welchen Rang wir erreicht hatten. Nun begann das lange Warten auf die Rangverkündigung. Zum Glück war einiges los zur Unterhaltung, wie zum Beispiel Marktstände und Funpark. Die Zeit verging wie im Flug und wir wurden zur Rangverkündigung gerufen. Wir waren beim einteiligen Wettkampf eingeteilt und erreichten den 6. Schlussrang. Obwohl wir dieses Mal das Podest nicht erreichten, waren unsere Leiterinnen mit unserer Leistung zufrieden. Für uns Mädchen war es ein schöner und lustiger Tag.

Hier ein paar Eindrücke von uns:

Es war zwar ein Regenwetter, doch wir hatten trotzdem Spass!

Wir hatten unser Bestes gegeben!

Wir kamen zwar nicht aufs Podest aber es geht ja nicht nur um zu gewinnen, sondern um den Spass!

Der Markt gefiel mir am besten, weil es so viele tolle Sachen hatte!

Es war ein wunderschöner Tag, trotz des schlechten Wetters!

Der Auftritt gelang uns sehr gut, wir hatten viel Spass an diesem Sonntag!

Auf dem Markt konnte man sehr viele Spiele machen!

Es war schade, dass wir nur einmal auftreten konnten!

Am Sonntag waren wir sehr aufgeregt, aber als wir aufgetreten sind, war die Angst weg!

Wir konnten trotz keinem Podestplatz diesen Tag geniessen!Regula Dänzer

Jugendtanzgruppe

Jugendtanzgruppe

Zum Artikel

Erstellt:
01.07.2010, 08:10 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 48sec
Kommentare