TV Zweisimmen
Der Turnverein am Seeländischen Turnfest

Fachtest Allround
Am 5./6. Juni fand das Seeländische Turnfest in Müntschemier statt. Bei schönstem Wetter versammelte sich am Samstagmorgen eine stattliche Anzahl TurnerInnen am Bahnhof. Die Fahrt nach Müntschemier verging wie im Flug. Vom Bahnhof war es nicht weit zum Festgelände. Die Anlagen waren alle sehr zentral. Als erste Disziplin stand die Gerätekombi auf dem Programm. Wir zeigten das erste Mal das neue Programm unter der Leitung von Ursi Müller, Fränzi Gobeli und Dani Dumont. So waren wir alle gespannt, wie das Programm ankommt. Es gelang noch nicht ganz alles nach Wunsch und so waren wir mit der Note 8,65 zufrieden. Zudem mussten wir noch auf dem Wettkampfplatz turnen, wo strenger bewertet wurde.
Als nächste Disziplin stand die Team-Aerobicvorführung auf dem Programm. Auch an diesem Programm, das neu unter der Leitung von Monika Dumont und Nina-Maria Niggli steht, sind einige Teile neu. Ein witziger Effekt ist den Leiterinnen mit dem Einsatz von Hüten gelungen. Auch hier gelang nicht alles wunschgemäss. So kann sich die Note von 8,27 sehen lassen. Gleichzeitig wurde noch bei der Pendelstafette um Punkte gekämpft. Diese steht unter der Leitung von Lukas Matti. Alle gaben ihr Bestes, aber dennoch liefen sie unter ferner liefen…
Als letzter Wettkampfteil stand der Fachtest Allround auf dem Programm. Dieser steht unter der Leitung von Andi Bangerter bei den Herren und Monika Dumont bei den Damen. Einige kämpften sehr erfolgreich um Punkte andere ein bisschen weniger. Zum Teil fehlte auch das nötige Wettkampfglück. So braucht die Note nicht erwähnt zu werden.
Wir sind in allen vier Wettkampfteilen noch steigerungsfähig und wollen dies am Kantonalturnfest, wo über 40 TurnerInnen von uns teilnehmen, auch beweisen. Es bleibt noch etwas Zeit bis Ende Juni. Es war den ganzen Tag wirklich sehr heiss, was zur Folge hatte, dass Christoph im Sanitätszelt behandelt werden musste. Glücklicherweise feierte er am Abend wieder wohlauf mit uns. Den schönen Abend genossen wir zuerst alle zusammen im Festzelt, dann teilte sich der Verein etwas. Die einen besuchten die Bar, andere genossen den schönen Sommerabend draussen bei Kaffee und Kuchen. Leider mussten uns einige verlassen, da ja am Sonntag in Zweisimmen Konfirmation war. Wir übernachteten in Zelten, die von einigen früher aufgesucht wurden als von anderen. Dritte zogen es vor, gar nicht zu schlafen.
Am Sonntag konnten wir am Morgen noch anderen Vereinen beim Wettkampf zuschauen.
Am Nachmittag wurden wir mit einem wunderbaren Schauprogramm fürs Ausharren belohnt. Die Heimfahrt im Zug verging beim gemeinsamen Singen sehr schnell. Ein grosser Teil des Vereins traf sich noch zum gemütlichen Ausklang im Sonnegg. Wir wurden mit feinen Grilladen und einem herrlichen Salatbuffet verwöhnt. Das leckere Dessert war ein Geschenk des Hauses. Vielen Dank! Das Apéro war gespendet durch den Turnverein. Merci viel Mal. Es ist schön, ein so tolles Wochenende in einer so grossen Gemeinschaft zu verbringen.
Am Schluss möchte ich es nicht unterlassen, allen Leiterinnen und Leitern zu danken. Ohne euch wäre eine Turnfestteilnahme gar nicht möglich. Super, macht weiter so!
Zudem danke ich allen, die eine Schicht an der Hochsprunganlage als Kampfrichter übernommen haben. Zuletzt danke ich Barbara fürs fotografieren und allen, die in irgendeiner Form zum guten Gelingen dieses Fests beigetragen haben. Katja Hinni, TV Zweisimmen

Teamaerobic mit Hut

Synchronität auf dem Schulstufenbarren

TV Zweisimmen