Schweizer Meisterschaften Geräteturnen Turner Einzel/Mannschaft

Turnerische Höchstleistungen und Hammer-Stimmung in der Sporthalle

Bei schönem und mildem Novemberwetter trafen sich am Samstag/Sonntag, 13./14. November 2010 die besten Geräteturner der Schweiz in der Sporthalle Ebnit in Gstaad. Am Samstag wurde Andreas Gasser vom TV Belp als Einzelturner und am Sonntag die Mannschaft der Region Luzern, Ob- und Nidwalden zum Schweizer Meister gekürt.

Das gemütlich geschmückte Festzelt vor dem Gala-Dinner der Turner.

Das gemütlich geschmückte Festzelt vor dem Gala-Dinner der Turner.

OK-Präsident Rolf Wenger und sein Team vom TV Saanen-Gstaad können auf ein erfolgreiches und aus sportlicher Sicht fantastisches Wochenende zurückblicken. Angefangen haben die Schweizer Meisterschaften der Herren am Samstag mit der Kategorie 5. Boden, Barren, Reck, Schaukelringe und Sprung waren die zu bewältigenden Geräte. In der schon am Morgen gut besuchten Dreifachhalle Ebnit konnte sich der für den STV Wettingen startende Basil Baumgartner vor Jonas Kölliker, Kaufleute Solothurn, und Simon Müller, STV Wettingen ex aequo Mario Baumann, TSV Salto Wattwil, an die Spitze setzen. David Haddenbruch vom TV Spiez Einigen erreichte den sehr guten fünften Rang. Der für den organisierenden Turnverein startende Luca von Siebenthal belegte den guten 30. Rang. Bei der Kategorie 6 siegte Mischa Gasser, Kaufleute Solothurn, vor Ivan Gisler, TZ Schattdorf, und Elia Fluri, TSV Salto Wattwil. Marco Navarra, TV Orpund, belegte den guten Rang 5, Yanick Ast, TV Leissigen, Rang 13, Stafan Gisler, TV Orpund, Rang 14 und Mika Lao, TV Stettlen, Rang 16. Am Nachmittag startete die Kategorie Herren zum Einzelwettkampf wobei André Keller, STV Wettingen, vor den beiden Zweitplatzierten Michael Wanner, TV Wiedlisbach, und Dominik Dobmann, Grüningen, gewann. Zweitbester Berner wurde Raphael Stäheli, TV Täuffelen, auf Rang 15. Rolf Wenger, TV Saanen-Gstaad, beendete seinen letzten Einsatz an einer SM als Turner und OK-Präsident auf dem 23. Rang. Die Königskategorie K7 startete um 17.30 Uhr wo die zirka gut 800 Besucher einen absolut spannenden Wettkampf mitverfolgten. Die Sporthalle wurde gegen den Abend zum Hexenkessel und die Hammer-Stimmung war nicht zu überbieten. Die beiden Vorjahressieger aus Orbe, Simon Stalder, Rickenbach TV STV, und Andreas Gasser, TV Belp, lieferten sich auch dieses Jahr ein Spitzenduell, welches zu Gunsten des Berners Andreas Gasser ausging, welcher zum Schweizer Meister 2010 erkoren wurde. Zweiter wurde mit drei Zenteln Rückstand Simon Stalder und dritter – ebenfalls dicht gefolgt – Marco Honauer, Ballwil TV STV. Oliver Bur, TV Orpund, belegte Rang 9 und Marcel Burren, TV Belp, Rang 24. Ein Showblock mit den «absolutTAP – tap dance» sowie die Musikgesellschaft Gstaad unterhielten die zahlreichen Zuschauer mit tänzerischen und musikalischen Einlagen und der live gespielten Nationalhymne. Nach der Rangverkündigung konnten die Turner im geheizten Festzelt ein Gala-Dinner geniessen. Bei Kerzenlicht und gemütlichem Ambiente wurde im Zelt kantonsweise das Nachtessen eingenommen. Ein gemütlicher Abend mit unterhaltsamer Musik des «Trio Bravo», einer Einlage des Treichlerklubs Schönried und ein Besuch in der Flick-Flack-Bar machten den Abschluss des ersten Wettkampftages.

Der Sonntag im Zeichen des Mannschaftswettkampfes

Der Sonntagmorgen startete wiederum mit Sonnenschein und milden Temperaturen. Die neun Kantone der ersten Abteilung der Kategorie B konnten mit ihrem Fünfkampf beginnen. Bei der zweiten Abteilung waren zehn Kantone beteiligt und die vielen Zuschauer versammelten sich mit den jeweiligen Kantonswappen auf den Tribünen. Siegermannschaft der Kategorie B wurde der Kanton Uri, mit den Turnern Dario Gisler, Erich Zberg, Claudio Dubacher, Ivan Gisler und André Gisler, alle TZ Schattdorf. Nach der Mittagspause startete die Kategorie A mit neun Kantonen. Fünf Turner der Stufen K6, KH und K7, davon maximal zwei Turner der Kategorie K6 oder KH, bildeten die Mannschaftszusammensetzung. Die besten vier Noten pro Gerät kamen dabei in die Wertung. Die Stimmung in der Sporthalle Ebnit war genial und die Zuschauer genossen die turnerischen Höchstleistungen am Nachmittag in vollen Zügen. Äusserst spannende Durchgänge mit den Spitzenturnern liessen die begeisterten Besucher in den Bann zu ziehen. Zum Schweizer Meister 2010 bei den Mannschaften wurde in der Kategorie A die Region Luzern, Ob- und Nidwalden gekürt. In diesem Team turnten Marco Honauer, Ballwil TV STV, Simon Stalder, Rickenbach TV STV, Arnaud Deillon, Luzern BTV STV, Alexander Kurmann, Luzern BTV STV und Patrick Wyss, Reiden STV. Zuschauer- und Turnerherzen kamen an diesem Wochenende nicht zu kurz und das Saanenland freute sich sehr, der Turner-Familie Gastgeber zu sein. See you! TV Saanen-Gstaad,

Anita Zmoos-Walker

Auszug aus der Rangliste

Kategorie 5: 1. Basil Baumgartner, STV Wettingen, 46.20; 2. Jonas Kölliker, Kaufleute Solothurn, 45.90; 3. Simon Müller, STV Wettingen, 45.70.Kategorie 6: 1. Mischa Gasser, Kaufleute Solothurn, 47.25; 2. Ivan Gisler, TZ Schattdorf, 47.00; 3. Elia Fluri, TSV Salto Wattwil, 46.95.Kategorie H: 1. André Keller, STV Wettiingen, 46.95; 2. Michael Wanner, TV Wiedlisbach, 46.00; Dominik Dobmann, Grüningen, 46.00.Kategorie 7: 1. Andreas Gasser, TV Belp, 49.00; 2. Simon Stalder, Rickenbach TV STV, 48.70; 3. Marco Honauer, Ballwil TV STV, 48.40.Gruppen Kategorie B: 1. Uri, 187.25; 2. Solothurn, 186.70; 3. Zürich, 185.95.Gruppen Kategorie A: 1. Luzern, Ob- und Nidwalden, 192.10; 2. Aargau, 188.70; 3. Bern, 188.20.

Einzel Kategorie Herren: 2. Michael Wanner, TV Wiedlisbach; 1. André Keller, STV Wettingen; 2. Dominik Dobmann, Grüningen (von links).

Einzel Kategorie Herren: 2. Michael Wanner, TV Wiedlisbach; 1. André Keller, STV Wettingen; 2. Dominik Dobmann, Grüningen (von links).

Einzel Kategorie 5: 2. Jonas Kölliker, Kaufleute Solothurn; 1. Basil Baumgartner, STV Wettingen; 3. Simon Müller, STV Wettingen und Mario Baumann, TSV Salto Wattwil (von links).

Einzel Kategorie 5: 2. Jonas Kölliker, Kaufleute Solothurn; 1. Basil Baumgartner, STV Wettingen; 3. Simon Müller, STV Wettingen und Mario Baumann, TSV Salto Wattwil (von links).

Einzel Kategorie 6: 2. Ivan Gisler, TZ Schattdorf; 1. Mischa Gasser, Kaufleute Solothurn; 3. Elia Fluri, TSV Salto Wattwil (von links).

Einzel Kategorie 6: 2. Ivan Gisler, TZ Schattdorf; 1. Mischa Gasser, Kaufleute Solothurn; 3. Elia Fluri, TSV Salto Wattwil (von links).

Einzel Kategorie 7: 2. Simon Stalder, Rickenbach TV STV; 1. Andreas Gasser (Schweizer Meister Einzel), TV Belp; 3. Marco Honauer, Ballwil TV STV (von links).

Einzel Kategorie 7: 2. Simon Stalder, Rickenbach TV STV; 1. Andreas Gasser (Schweizer Meister Einzel), TV Belp; 3. Marco Honauer, Ballwil TV STV (von links).

Turnerische Eleganz wurde an den verschiedenen Geräten gezeigt.

Turnerische Eleganz wurde an den verschiedenen Geräten gezeigt.

Mannschaft Kategorie A: 2. Team Aargau; 1. Team Luzern, Ob- und Nidwalden (Schweizer Meister Mannschaft); 3. Team Bern (von links).

Mannschaft Kategorie A: 2. Team Aargau; 1. Team Luzern, Ob- und Nidwalden (Schweizer Meister Mannschaft); 3. Team Bern (von links).

Mannschaft Kategorie B: 2. Team Solothurn; 1. Team Uri; 3. Team Zürich (von links).
Turnerische Höchstleistungen und Hammer-Stimmung in der Sporthalle
Die selbstkreierten und -erstellten SM-Pokale von OK-Präsident Rolf Wenger.
Turnerische Höchstleistungen und Hammer-Stimmung in der Sporthalle

Zum Artikel

Erstellt:
18.11.2010, 07:59 Uhr
Lesedauer: ca. 3min 24sec
Kommentare