Luftgewehrschützen Obersimmental
Die zweite Runde
Nach dem fulminanten Start in die neue Saison mit einem beinahe Vereins-Rundenrekord hiess es für Obersimmental I, welches in dieser Runde von der SPUAG unterstützt wurde, ein ähnlich hohes Resultat zu erzielen. In Runde zwei ging es wiederum gegen einen Aufsteiger, Fribourg Ville I. Die Freiburger konnten etwa gleich stark wie unser erster Gegner eingestuft werden, eine ähnlich gute Leistung wie in der ersten Runde musste also dennoch geschossen werden. Christian Ryter mit ausgezeichneten 196 Punkten konnte sich zur Vorrunde hin steigern, jedoch gelang dies nebst ihm nur noch einem weiteren Schützen in unseren Reihen. Die meisten Teammitglieder bekundeten Mühe und waren wohl noch vom Resultat der ersten Runde überrascht. Mit 1533 Punkten wurden zwar 14 Punkte weniger als in der vorherigen Runde geschossen, jedoch konnte auch mit diesem Resultat auf einen Sieg gehofft werden. Doch leider wurde daraus nichts, der Aufsteiger zeigte wiederum eine sehr gute Leistung und schlug uns knapp. Obersimmental I verliert gegen Fribourg Ville I knapp mit 1533:1536 Punkten.
Für Obersimmental I schossen: Ch. Ryter, M. Liebi, M. Annen, R. Dänzer, D Rhyn, M. Rieder, E. Rufener und T. Liebi.
Nati B West Tabelle nach der 2. Runde
1. Subingen I 4/3085; 2. Fribourg Ville I 4/3075; 3. Obersimmental I 2/3080; 4. Balsthal I 2/3078; 5. LG Team Uri I 2/3076; 6. Tafers II 2/3060; 7. Vully-Broye I 0/3052; 8. Ried b. Kerzers I 0/3022.
Obersimmental II, welches in dieser Runde ebenfalls von der SPUAG unterstützt wurde, konnte in der ersten Runde auch den ersten Sieg einschiessen. Mit dem Resultat konnte man jedoch nicht ganz zufrieden sein, wurde in der vergangenen Saison doch immer höher geschossen. In Runde zwei hiess der Gegner nun Heitenried II. Die Freiburger starteten mit einer Niederlage und einem Resultat, welches deutlich unter dem unseren lag. Unser «Zwei» wollte den Gegner jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen und zeigte eine sehr gute Leistung. Fast jeder Schütze konnte sich steigern, nur zwei blieben knapp unter 185 Punkten und mit schlussendlich 1496 Punkten konnte ein Resultat erzielt werden, welches in der letzten Saison nie erreicht wurde. Heitenried II konnte dieser Leistung nicht standhalten und schoss weniger als in der ersten Runde. Obersimmental II gewinnt gegen Heitenried II mit 1496:1389 Punkten.
Für Obersimmental II schossen: R. Stalder, M. Burri, HP. Ziörjen, M. Bieri, L. Liebi, R. Zumbrunnen, F. Marggi und M. Schwarz.
2. Liga Gruppe 4 nach der 2. Runde
1. Hofstetten-Flüh 4/2987; 2. Obersimmental II 4/2967; 3. Vully-Broye III 4/2967; 4. Vechigen 2/2977; 5. Muri I 2/2902; 6. Appenzell II 0/2874; 7. Heitenried II 0/2821; 8. St. Antoni 0/0.
Die dritte Mannschaft von LG Obersimmental, welche ebenfalls von der SPUAG unterstützt wurde, startete mit einer Niederlage in die Saison. Dass verlieren in dieser Saison nicht zur Gewohnheit werden sollte, war klar. Der Gegner dieser Runde, Ursy, wie die Gegner unserer anderen Mannschaften ebenfalls Freiburger, konnte als ebenbürtig angeschaut werden. Mit einer guten Leistung konnten also die ersten Punkte eingeschossen werden. Die halbe Mannschaft konnte sich dementsprechend auch steigern, was schlussendlich zu einem Total von 1350 Punkten, fünf mehr als in der vorherigen Runde, führte. Der Gegner konnte dem nicht Paroli bieten und somit siegte unser «Drei». Obersimmental III gewinnt gegen Ursy mit 1350:1338 Punkten.
Für Obersimmental III schossen: M. Pfund, W. Müller, A. Di Camillo, A. Knöri, H. Dänzer, P. Aegerter, HP. Teuscher und P. Fahrni.
3. Liga Gruppe 12 nach der 2. Runde
1. Selzach II 4/2847; 2. Briglina II 4/2762; 3. Farvagny II 4/2663; 4. Obersimmental III 2/2695; 5. Ursy 2/2673; 6. Kölliken 0/2586; 7. Vallon du Nozon 0/2495.
Die Meisterschaftsrunden werden jeweils am Donnerstagabend geschossen. Interessierte dürfen gerne mal im Keller bei der SPUAG vorbeischauen. Michel Annen