Sportschützen Zweisimmen–St. Stephan
Erste Saisonhälfte und Volksschiessen
Die Mannschaftsmeisterschaft der letzten Saison konnte doch als grosser Erfolg gewertet werden. Die zweite Mannschaft konnte nach dem Aufstieg in die zweite Liga erneut um den Aufstieg in die nächst höhere Liga mitschiessen und belegt schlussendlich den guten dritten Rang. Die erste Mannschaft schoss die letzten Jahre immer um die vordersten Plätze in der Nationalliga B mit. In der letzten Saison klappte es sogar, die Gruppe zu gewinnen und in der Aufstiegsrunde um einen Platz in der Nationalliga A, der höchsten Liga, zu kämpfen. Dieses Unterfangen ging leider nicht auf, um mickrige sechs Pünktchen konnte der Aufstieg nicht geschafft werden. Dies sollte in der neuen Saison nun endlich klappen. In dieser Saison, in welcher wir bereits fünf Runden bestritten haben, konnten wir erstmals drei Mannschaften anmelden. Dies, weil die Kleinkaliberschützen dieses Jahr bei uns als B-Mitglieder die Mannschaftsmeisterschaft bestreiten, mehrheitlich in der dritten Mannschaft. Diese dritte Mannschaft konnte bereits den einen oder anderen Achtungserfolg in der vierten Liga feiern und liegt momentan auf dem siebten Platz.
Die zweite Mannschaft wollte an die guten Resultate der letzten Saison anknüpfen und um den Aufstieg in die erste Liga mitreden. Mit grandiosen Resultaten in der ersten und fünften Runde liegt unser Zwei mit nur einer Niederlage auf dem sehr guten zweiten Platz. Mit zwei sehr hohen Resultaten und einer Niederlage des Leaders in den letzten beiden Runden, kann sogar noch der Aufstieg realisiert werden. Die erste Mannschaft startete mit einem ungefährdeten Sieg in die Meisterschaft. Jedoch musste in der zweiten Runde gezittert werden. Wegen einer defekten Scheibe musste ein Resultat, welches 15 Punkte unter dem normalen Ergebnis lag, gezählt werden. Doch ausgerechnet in dieser Runde wurde uns als Gegner das Schlusslicht zugelost und so konnten wir auch diese Runde gewinnen. Dies ging von Runde zu Runde so weiter, womit wir nach fünf Runden fünf Siege, vier Punkte Vorsprung und über 30 geschossene Punkte mehr aufweisen und mit nur einem weiteren Sieg bereits an der Aufstiegsrunde teilnehmen können. Pünktlich zur Wiederaufnahme der Meisterschaft in dieser Woche, wollten wir auch unser Volksschiessen mit Waldfest und grillieren am Samstag veranstalten. Wegen diversen Terminkonflikten müssen wir jedoch diesen sehr gemütlichen Anlass auf den 11. September verschieben. An diesem Abend sind selbstverständlich alle Interessierten eingeladen, in unserem Schiessstand in St. Stephan ein bisschen Kleinkaliber-Luft zu schnuppern und selber am Sportgerät Hand anzulegen. Selbstverständlich wird auch der gemütliche Teil nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns über alle Gäste und Schiess-Interessierte, welche sich am 11. September fürs Volksschiessen in unserem Schiessstand einfinden werden (siehe Inserat). Sportschützen