Swiss Snowboard Speed Tour Lenk

Snowboardcross: «Ride for Sophie»

Rund 150 Boardercrosserinnen und Boardercrosser aus zehn Nationen reisten am vergangenen Wochenende an die Lenk zu einem Anlass zu Ehren der verstorbenen Nationalmannschaftsathletin Sophie Hediger. Anlässlich des Alpen-Cups im Rahmen der Swiss Snowboard Speed Tour starteten sie gemeinsam zu einem «Ride for Sophie».

Von Swiss Ski

In Gedenken an die verstorbene Nationalmannschafts-Athletin Sophie Hediger absolvierten 150 Boardercosser auf der Haslercross-Strecke einen «Ride for Sophie».

In Gedenken an die verstorbene Nationalmannschafts-Athletin Sophie Hediger absolvierten 150 Boardercosser auf der Haslercross-Strecke einen «Ride for Sophie».

© Ruedi Flueck

Die für Samstag geplanten Rennen mussten aufgrund schlechter Sicht abgesagt werden. Doch für den «Ride for Sophie» riss der Himmel für 15 Minuten auf und bescherte den Anwesenden einen symbolischen Moment.

Athleten, Coaches und Funktionäre versammelten sich am Startpunkt der Haslercross-Strecke und fuhren gemeinsam durch den Kurs, um Sophie Hediger zu gedenken, die am 23. Dezember 2024 bei einem Lawinenunglück im Alter von 26 Jahren ums Leben kam. Viele trugen bunte Trauerbänder als Zeichen der Erinnerung. Sophie Hediger war als junge Snowboardcross-Athletin regelmässig auf der Haslercross-Strecke anzutreffen.

Ein perfekter Rennsonntag

Am Sonntag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und knapp 150 Athleten gingen an den Start.

In der Kategorie der Junior FIS Männer setzte sich der Deutsche Julius Reichle durch und holte sich den Sieg vor Cameron Turner (Australien) und Max Benacan (Tschechien). Bester Schweizer war Laurin Furrer auf dem 4. Platz. Bei den Junior FIS Frauen gewann die Australierin Maya Billingham, gefolgt von der Schweizerin Nuria Gubser und der Australierin Abbey Wilson.

Kenny Schläppi (Lenk) konnte sich als einer der jüngsten Teilnehmer und zweitbester Schweizer knapp nicht für die Viertelfinals qualifizieren und belegte den 18. Platz. Victoria von Gunten (Diemtigen) erreichte bei den Damen das Achtelfinale.

Die bunten Trauerbänder, welche die Athletinnen und Athleten auf dem ’Ride for Sophie’ trugen, symbolisierten ihre Anteilnahme am Tod von Sophie Hediger, dem ehemaligen Aushängeschild des Schweizer Snowboardcross-Sports.

Die bunten Trauerbänder, welche die Athletinnen und Athleten auf dem ’Ride for Sophie’ trugen, symbolisierten ihre Anteilnahme am Tod von Sophie Hediger, dem ehemaligen Aushängeschild des Schweizer Snowboardcross-Sports.

© Ruedi Flueck

Zum Artikel

Erstellt:
19.01.2025, 00:30 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 39sec
Kommentare