Anouk und Zoé Vergé-Dépré in Gstaad auf dem Podest

64 Teams, 104 Matches, 29000 Fans in fünf Tagen, sonniges Wetter und ein historischer Auftritt der Schweizer Frauenteams – das war das Swatch Beach Pro Gstaad 2025, das vom 2. bis 6. Juli die absolute Beachvolleyball-Weltelite zum Jubiläums-Turnier nach Gstaad reisen liess. Die Turniersiege gingen bei den Männern an Ahmed/Cherif (QAT) und bei den Frauen an Nuss/Brasher (USA). 13 Jahre nach dem letzten Schweizer Podestplatz gewannen Anouk und Zoé Vergé-Dépré in Gstaad die Bronzemedaille.

Von Luzia Wyssen

Die Freude über den ersten gemeinsamen Podestplatz in Gstaad und damit verbunden der Gewinn von je einer Kuhglocke ist für das Team Zouk gross: Die Berner Beachvolleyballerinnen Anouk und Zoé Vergé-Dépré mit Wurzeln an der Lenk.

Die Freude über den ersten gemeinsamen Podestplatz in Gstaad und damit verbunden der Gewinn von je einer Kuhglocke ist für das Team Zouk gross: Die Berner Beachvolleyballerinnen Anouk und Zoé Vergé-Dépré mit Wurzeln an der Lenk.

© ©MELANIE DUCHENE

Am letzten Sonntag, 6. Juli ging die 25. Ausgabe des Swatch Beach Pro Gstaad mitten im Dorf zu Ende. Zum Jubiläum zeigte sich das Wetter von seiner sommerlichen Seite und die Sport-
fans strömten in Scharen ins Saanenland.

Entsprechend zufrieden zeigte sich Turnierdirektor Ruedi Kunz: «Wir dürfen auf eine wunderbare Beach-Woche zurückblicken. Sportlich konnten wir am Sonntag erstmals zwei Schweizer Frauenteams anfeuern und organisatorisch lief es so ruhig ab, dass wir das Jubiläum auch im Team feiern und geniessen konnten. Zudem waren wir am Wochenende ausverkauft.»

Zum Artikel

Erstellt:
12.07.2025, 00:30 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 16sec
Kommentare