GV der Saanen Bank mit Rekordbeteiligung – Führungswechsel im Sommer 2027

2024 konnte die Saanen Bank ihr 150-Jahr-Jubiläum feiern – und ein sehr gutes Jahresergebnis erzielen. An der 150. Generalversammlung war die Stimmung entsprechend erfreulich: 574 Aktionäre verabschiedeten alle Traktanden einstimmig oder mit grossem Mehr.

Von Saanen Bank AG

Jürg von Allmen, CEO bis Sommer 2027, mit seinem Stellvertreter und designierten Nachfolger Adrian Di Camillo.

Jürg von Allmen, CEO bis Sommer 2027, mit seinem Stellvertreter und designierten Nachfolger Adrian Di Camillo.

© Pia Ulrich

Unter Varia erfolgte die Ankündigung, dass der langjährige CEO Jürg von Allmen im Sommer 2027 in Pension gehen wird. Der Verwaltungsrat hat dessen Stellvertreter Adrian Di Camillo (39) zum designierten Nachfolger nominiert.

Gemeinsam mit CEO Jürg von Allmen konnte Verwaltungsratspräsident Victor Steimle von einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 berichten; der Jahresgewinn von 3,184 Mio. Franken lag 3 Prozent über jenem des Vorjahrs. Der Jahresbericht mit dem Bericht der Revisionsstelle PWC wurde genehmigt, und die Organe wurden entlastet.

Nach dann über 20 Jahren Tätigkeit als Vorsitzender der Geschäftsleitung wird CEO Jürg von Allmen im Juli 2027 in Pension gehen. Als Nachfolger wurde der bisherige CEO-Stellvertreter Adrian Di Camillo (39) nominiert.

Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass Adrian Di Camillo über ideale Voraussetzungen für diese verantwortungsvolle Funktion verfügt und mit seiner Ausbildung und Erfahrung das Anforderungsprofil optimal ausfüllt.

Zum Artikel

Erstellt:
16.04.2025, 00:30 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 26sec
Kommentare