Alps Pass und mehr
Als Stammgast teile ich gerne einige Erlebnisse rund um die Bahnen Adelboden Lenk.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Pisten sind auch bei schwierigen Verhältnissen immer wunderbar präpariert. Die Bahnen befinden sich in einem top Zustand, ich fühle mich immer sehr gut aufgehoben. Man kann neben die Talstation fahren und ohne Parkgebühren auf die Bahn, einmalig nicht?
Einige Gastronomie Betriebe haben noch sehr viel Luft nach oben, daran wird sicherlich gearbeitet.
Man kann den Magic Pass ansehen, wie man will. Der Magic Pass hat ein anderes Geschäftsmodell, warum nicht beide Pässe haben? Ich denke, mit einer guten Zusammenarbeit können sich beide Konzepte ergänzen. Warum wird nicht beides in einer Tandemlösung angeboten?
Warum haben wir auch den ersten Magic Pass gekauft? Wir haben von Matten aus wieder das Saanenland dabei. Unsere alte Heimat, der Glacier 3000 im Winter ist wieder integriert. Im Sommer können wir einige Bahnen in drei Ländern auch benützen.
Wir werden auf alle Fälle im Herbst wieder die Saison-Abonnements Adelboden-Lenk dazu kaufen. Wir haben uns für dieses Tandem entschieden, weil der Preis über alle Gebiete und die gebotenen Möglichkeiten sehr fair aufgebaut sind. Wir brauchen diesen Wirtschaftszweig in den Bergtälern. Wenn viele mitmachen, kommt es gut.