Spitalversorgung: Wenn die Verantwortung verstummt

Von Interessengruppe

Werden Entscheidungen getroffen, trifft es Menschen. Es trifft das Vertrauen einer ganzen Region. Es trifft Patientinnen und Patienten, die künftig längere Wege in Kauf nehmen müssen und es trifft auch die Fachpersonen.

Medizinische Grundversorgung muss für alle in nützlicher Zeit erreichbar bleiben. Zweckmässig, wirksam und (volks)wirtschaftlich.

Neue Wege sind gefragt in der Gesundheitsversorgung des Simmentals und Saanenlandes

Wir brauchen neue Wege und die beginnen sich zu formen. Es gibt Menschen, die sich nicht abwenden. Die hinhören, mitdenken und aufstehen.

Menschen, die sich für eine würdige, medizinische Versorgung in unserer Region einsetzen.

Es ist Zeit, etwas Neues einzuladen. In dieser Region wachsen Ideen, von Menschen, die nicht bereit sind zuzusehen, wie immer mehr abgebaut und zentralisiert wird.

Wer es auch so sieht, spürt: Hier beginnt etwas, das Zukunft haben kann, jedoch Unterstützung durch Gleichgesinnte braucht.

«Versorgung mit Zukunft»

Marianne Herbst, Oberwil,

Fränzi Kuhnen, St. Stephan,

Rosmarie Willener, Zweisimmen

Zum Artikel

Erstellt:
30.05.2025, 00:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 27sec
Kommentare