Verhängnisvolle Entwicklungen im Gesundheitswesen

Von Elisabeth Aebischer

Mündige Bürger tun gut daran, einen kritischen Blick auf die aktuellen Geschehnisse und deren Zustandekommen zu werfen. Die Nachwehen der unheilvollen Spitalgeschichte in Zweisimmen während der letzten zwei Jahrzehnte werden wohl noch über einen längeren Zeitraum spürbar sein. Um ganz zur Ruhe zu kommen, müssten noch ungeklärte Altlasten (wie die vernachlässigte Aufsichtspflicht des Kantons bei nicht abgegoltenen Benutzungsrechten und Handhabung der gesetzlichen Verfügung Legatsland Rosa Haueter) auf den Tisch gebracht und endlich auf eine faire Art bereinigt werden. Zudem müsste auf die Bedürfnisse aller Altersschichten und die spezielle geografische Lage Rücksicht genommen werden.

Die grossen Talschaften Simmental/Saanenland und Frutigtal würden gerne glauben, dass es dem Kanton ernst ist, der deklarierten Versorgungsnotwendigkeit die nötigen Taten folgen zu lassen. Die Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Frutigen zerschlägt jedoch den aufkeimenden Hoffnungsschimmer. , Zweisimmen

Zum Artikel

Erstellt:
03.04.2025, 00:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 26sec
Kommentare