Ende der Langlauf-Saison im Sparenmoos

12.12.2024

4. internationales Birkhuhnlauf wegen Sturm abgesagt

Das Hochplateau Sparenmoos ob Zweisimmen hat viele grosse Langlauflangdistanz-Momente erlebt. 2022 holte Dario Cologna in seinem letzten Rennen als Nati-Langläufer bei strahlendem Sparenmoos-Wetter den 50-km-Meistertitel. Der Birkhuhnlauf mit seinem speziellen Saisonschluss-Rahmen – olympiawürdige Spur, freie Wahl ob 42 oder 21km, keine Zeitmessung und Rangliste – hatte am diesjährigen Ostermontag weniger Wetterglück.mehr...

Bei der Alptaxation bekamen von der Alpgenossenschaft Fromatt Zweisimmen, Bruno und Tina Durand, Edwin und Veronika Griessen, Walter sowie Walter sen.  Schläppi und Ernst Niederhauser eine Urkunde überreicht.
Top

Verein Alpwirtschaft Bern

02.04.2024

Erfreut und positiv gestimmt

Die diesjährige Hauptversammlung des Verein Alpwirtschaft Bern wurde gemeinsam mit der Generalversammlung der Markenorganisation CasAlp am Donnerstag, 28. März, in Thun durchgeführt. Beide Anlässe gingen speditiv und zügig über die Bühne. Höhepunkt waren die Älpler- und Sennenehrungen.mehr...

Nicola Buchs trainiert bei jedem Wetter.
Top

Kiwanis Club Lenk-Simmental

02.04.2024

Der Jugendförderpreis 2024 ging an den Lenker Triathleten Nicola Buchs

Der Kiwanis Club Lenk-Simmental ehrt jährlich einen jungen Menschen, der in seinem Bereich Ausserordentliches leistet. Dieses Jahr fiel die Wahl auf den Nachwuchs-Triathleten Nicola Buchs aus der Lenk, der in seiner noch jungen Karriere bereits gute Leistungen erbracht und 2022 den allerletzten Gigathlon in der Kurzdistanz gewonnen hat.mehr...

«Mit doch etwas Wehmut wurde die erste Stütze zu Fall gebracht», so Jannik Sager. Anna Kolly (CSD-Umweltbaubegleitung), Jannik Sager (Projektleiter der BDG), Marc Zumbrunnen (Rückbau Fundamente), Flavio Schopfer (Rückbau Stützen).
Top

Bergbahnen Destination Gstaad

02.04.2024

Rückbau Sesselbahn Ried-Lengebrand

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) geben mit Freude den Beginn des Rückbaus der Sesselbahn Ried-Lengebrand bekannt. Nach einem ausführlichen Genehmigungsverfahren hat die BDG nun endgültig die Erlaubnis erhalten, mit diesem Projekt zu starten.mehr...

Auch in Zukunft wird mit traditionellen «Geräten» am Skilift Mauren an der Lenk geschmeidig und gefühlvoll angebügelt.
Top

1. April

02.04.2024

Erste «Wolfsmetzgete» – vom Winde verweht

Die erste «Wolfsmetzgte» beim Skilift Mauren an der Lenk vom 1. April 2024 gehört leider der Vergangenheit an. Die grosse Freude über den äusserst erfolgreichen Verlauf dieser grössten Veranstaltung, die jemals an der Lenk hätte stattfinden sollen, jedoch noch lange nicht. Im Vorfeld wurden alle 200 Sitzplätze ausverkauft.mehr...

Gespanntes Warten auf den Biathlon: Melina, Liana, Mael, Emelie, Livia, Elena.
Top

Schweizer Final UBS Kids Cup Team

02.04.2024

Knapp verpasstes Podest

Am Samstag, 23. März 2024 fand in der Saalsporthalle in Zürich der Schweizer Final UBS Kids Cup Team statt. Die U10-Girls des TV Saanen-Gstaad hatten sich mit dem 2. Platz am Kantonalfinal für diesen Anlass qualifiziert.mehr...

Top

Lenk

26.03.2024

Neues Patent für Skiliftbügel angemeldet

Seit diesem Winter läuft bei den beiden Skiliften in den Mauren ein Grossprojekt: Das Anbügeln mit konventionellen Bügeln soll auf GPS-gesteuerte Bügel umgestellt werden. mehr...