Volkstheater im Gemeindesaal Zweisimmen
20.11.2024Beleidigti Brötli haben «alles beschtens greglet!»
Die Theatergruppe «Beleidigti Brötli» verwandelt Jahr für Jahr den altehrwürdigen Zweisimmer Gemeindesaal in modernste Erlebnisinszenierung. Speziell die Lachmuskeln werden ganzheitlich verwöhnt. Mit belegten Brötli, köstlichen Kuchen, lustigstem Theater. Die neun Darsteller machten am 16. November aus dem Schwank in drei Akten «alles beschtens greglet» grosse Volkskultur.mehr...
Konzerte des Gemischten Chors Erlenbach
20.11.2024Mozart, Elvis und eine Million Träume
«Von Sopran bis Bass» hiess die musikalische Reise, zu welcher die Chorgesangsfreunde am vergangenen Wochenende in die Kirchen Erlenbach (Freitag) und Faulensee (Sonntag) eingeladen waren.mehr...
Generalversammlung Grimmialpbergbahnen Diemtigtal AG
20.11.2024Schneearmer Winter fordert Tribut
Verwaltungsratspräsident Steve Diggelmann konnte insgesamt 16 Aktionärinnen und Aktionäre zur ordentlichen GV der Grimmialpbergbahnen Diemtigtal AG begrüssen. Der vergangene, erneut äusserst schneearme Winter hinterliess auch an der Grimmialp Spuren. Dank der Mitgliedschaft im Tarifverbund Magic Pass fiel der Verlust kleiner aus, als man befürchten musste. Die statutarischen Traktanden wurden zügig und speditiv abgehandelt, die Verwaltungsratsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. mehr...
Biathlon
20.11.2024Joscha startet im Weltcup und Susi im IBU-Cup
Am letzten Wochenende traf sich die gesamte Biathlon-Elite auf der Lenzerheide zum Qualifikations-Wettkampf. Mit dabei die top motivierten Simmentaler, nämlich Susi Meinen aus Reidenbach und Joscha Burkhalter aus Zweisimmen, welche beide für den Skiklub Zweisimmen starten. Nach einem halben Jahr mit intensiven Trainings war dies die erste Standortbestimmung auf Schnee. Am Samstag stand der Sprint über 9,6 km und am Sonntag der Einzelwettkampf über 10,4 km, bei besten Bedingungen auf dem Programm.mehr...
Baustellenbesichtigung des «Aubächli»-Projektes in Wimmis
20.11.2024Umfassender Einblick in ein Jahrzehnteprojekt
Am Donnerstag, 14. November fand in Wimmis die Baustellenbesichtigung der beiden Projekte «Aubächli Vigier» und «Aubächli Plus» statt. Rund 30 Personen – vom Landbewirtschafter bis hin zum Burgergemeindepräsidenten – trafen bei der neu gebauten Brücke beim Vigier-Areal im Augand ein und erhielten einen Einblick in das umfassende Projekt im Bereich Au, das den Kiesabbauperimeter der Vigier Beton Berner Oberland umfasst sowie die Revitalisierung des Aubächlis entlang des Abbauperimeters betrifft.mehr...
Leserbriefe
18.11.2024Autobahn-Ausbau kontra «Agenda 2030»
Leserbriefe
19.11.2024Einfach, dass es noch mal gesagt ist: BreitereStrassen vermehren Verkehr
Rollhockeyclub Wimmis
19.11.2024RHC Wimmis II ging als Sieger hervor
Gegen den amtierenden Schweizer Meister und Cup-Sieger RHC Diessbach musste Wimmis am 8. November eine deutliche 0:5-Niederlage hinnehmen. In einem packenden und bis zur letzten Sekunde umkämpften Spiel konnte sich der RHC Wimmis II am 8. November in der NLB mit einem knappen 5:4-Sieg gegen den RHC Uri durchsetzen. mehr...
Notfallnummern
12.11.2024Notfallnummern
Wichtige Nummern vom 21. bis 27. November 2024mehr...
Diemtigen
19.11.2024Informationen aus dem Gemeinderat Diemtigen
Parkplatztarifemehr...
Packendes Podiumsgespräch
19.11.2024«Vom Talent zum Spitzensport» an den Sportlerehrungen Spiez
37 Sportlerinnen und Sportler aus 22 Sportarten wurden am Donnerstag, 14. November 2024, durch die Gemeinde Spiez für ihre Leistungen geehrt. Erstmals wurden zudem auch Vereinsperlen geehrt: Mitgliedern von sechs Vereinen wurde für ihre Arbeit im Hintergrund gedankt. Sie seien es, welche die Basis für sportliche Bestleistungen legten.mehr...