Weltcup-Auftakt in Finnland

12.12.2024

Joscha Burkhalter an der Biathlon-WM dabei

Im finnischen Kontiolathi startete vom 30. November bis zum 8. Dezember 2024 die Weltcup-Saison im Biathlon. Nachdem Joscha Burkhalter in der Staffel noch nicht überzeugen konnte, war er im kurzen Einzel gefordert. Mit nur einem Fehlschuss lief er auf Rang 12, holte sein zweitbestes Weltcup-Resultat, als auch die Qualifikation für die Biathlon-WM auf der Lenzerheide und die Welt war wieder mehr als in Ordnung.mehr...

Die Rennstrecke «Birds of Prey was calling...» und vier Berner Oberländer waren mit dabei – drei der «Fantastischen Vier» stammen aus dem Simmental: Mit Marco Kohler, Lars Rösti, Franjo von Allmen und Livio Hiltbrand standen erstmals gleich vier Berner Oberländer an einem Weltcuprennen am Start.
Top

Ski Weltcuprennen in Beaver Creek

10.12.2024

«Die Fantastischen Vier» – einhistorischerTagfürdenBOSV

Der Rückblick auf die jüngere Geschichte des BOSV im Weltcup lässt Freude aufkommen. Vielen ist vielleicht nicht bekannt, dass sich am zweiten Adventswochenende für den BOSV «Historisches» ereignet hatte: Mit dem Abfahrts-Weltcupauftakt im amerikanischen Beaver Creek wurde für den Verband ein historisches Ereignis Wirklichkeit: Der Start von vier Berner Oberländern anlässlich eines Weltcuprennens nämlich!mehr...

Boltiger Kinder besuchten den Europapark in Rust
Top

Boltigen

10.12.2024

Boltiger Kinder besuchten den Europapark in Rust

Die Kirchgemeinde Boltigen hat die finanziellen Beiträge für die bereits vorhandenen Ausflüge für Jugendliche und Kinder erhöht, sodass die Belastung für die Eltern kleiner wird und somit kein Hinderungsgrund für eine Teilnahme an einem Anlass mehr ist. So wurde auch der Kinderausflug in den Europapark nach Rust vom 29. November entsprechend unterstützt und alle Boltiger Kinder der 5. bis 9. Klasse waren dazu eingeladen.mehr...

Reger Andrang herrschte an der 1. Erlenbacher Tischmesse.
Top

Erlenbach

10.12.2024

Erste Tischmesse des Gewerbevereins

Am letzten Samstag im November lud der Gewerbeverein Erlenbach zur ersten Tischmesse im Alterszentrum «Jetzt Lindenmatte» ein. Dreizehn Gewerbetreibende aus der Gemeinde Erlenbach und Latterbach präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen. Jeder Aussteller hatte ein bis zwei Tische als Ausstellungsfläche zur Verfügung, wodurch die Messe kompakt blieb und dennoch eine grosse Vielfalt bot.mehr...

Zufriedene Gesichter bei den Gemeinde- und Handwerkervertretern anlässlich der Inbetriebnahme der Anlage.
Top

Lenk

10.12.2024

Inbetriebnahme der neuen Wasserversorgung Pöschenried

Die Inbetriebnahme des neuen Reservoirs Sulligersweide markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Wasserversorgung der Gemeinde Lenk. Im Jahr 2025 wird das Bauwerk im Rahmen eines Tages der offenen Tür der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.mehr...