Konzert und Theater des Jodlerklubs Bärgrose in Zweisimmen

«De Überfall uf d Poscht»

Wunderschöne Gesangdarbietungen und eine spannende Kriminalkomödie – die drei Vorstellungen des Jodlerklubs Bärgrose waren ein Erfolg.

Von Charlotte Engstad

Konzert und Theater Jodlerklub Bärgrose Zweisimmen

/
Edwin Griessen, Präsident des Jodlerklubs Bärgrose, hiess herzlich willkommen zu...
Edwin Griessen, Präsident des Jodlerklubs Bärgrose, hiess herzlich willkommen zur Vorstellung mit Konzert und Theater.

© Charlotte Engstad

Der Jodlerklub Bärgose hatte ein variiertes, dreitägiges Konzert- und Theaterpro...
Der Jodlerklub Bärgose hatte ein variiertes, dreitägiges Konzert- und Theaterprogramm organisiert.

© Charlotte Engstad

Die Jungjodler Wyssi Burg aus Därstetten beeindruckten das Publikum in Zweisimme...
Die Jungjodler Wyssi Burg aus Därstetten beeindruckten das Publikum in Zweisimmen.

© Charlotte Engstad

Die Wirtin (Sabrina Kurzen), die Serviertochter Anita (Michaela Klopfenstein) un...
Die Wirtin (Sabrina Kurzen), die Serviertochter Anita (Michaela Klopfenstein) und der Hausdiener Anton (Peter Rohrbach) nahmen die Getränkebestellung der verdächtigen Gäste auf (von links Sarah Lörtscher – Lukas Matti – Lukas Zeller).

© Charlotte Engstad

Die Gepäckdurchsuchung sorgte für Verwirrung und unzufriedene Gäste. Von links n...
Die Gepäckdurchsuchung sorgte für Verwirrung und unzufriedene Gäste. Von links nach rechts: Anton (Peter Rohrbach), die Wirtin (Sabrina Kurzen) und die Serviertochter Anita (Michaela Klopfenstein).

© Charlotte Engstad

Der Tessiner Fahnder Righetti (Lukas Zeller) legte den verbrecherischen Dorfpoli...
Der Tessiner Fahnder Righetti (Lukas Zeller) legte den verbrecherischen Dorfpolizisten (Fritz Gempeler) in Handschellen.

© Charlotte Engstad

Das Theaterensemble des Jodlerklubs Bärgrose von links nach rechts: Präsident Ed...
Das Theaterensemble des Jodlerklubs Bärgrose von links nach rechts: Präsident Edwin Griessen, Ursula Gobeli (Souffleuse), Fritz Gempeler, Lukas Zeller, Peter Rohrbach, Michaela Kolpfenstein, Sabrina Kurzen, Lukas Matti und Sarah Lörtscher.

© Charlotte Engstad

Trotz strahlendem, frühlingshaftem Wetter war der Gemeindesaal in Zweisimmen am Sonntagnachmittag, 4. Februar, sozusagen voll. Jung und Alt bediente sich am reichhaltigen Tortenbuffet und warteten gespannt auf das Konzert des Jodlerklubs Bärgrose und der Jungjodler Wyssi Burg, gefolgt von der Kriminalkomödie «De Überfall uf d Poscht».

Den Auftakt machte der Jodlerklub Bärgrose mit der Komposition «Bärgandacht» von Reto Stadelmann unter der Leitung von Dirigentin Erika Reichenbach.Das kurzweilige Konzertformat liess keine Langeweile aufkommen, nach je zwei Stücken wechselten der Erwachsenen- und der Kinderchor einander ab. Insgesamt wurden zehn Kompositionen vorgeführt, unter anderem «Blueschtfahrt» von Stephan Haldemann, «Wi doch d Zit vergeit» von Kurt Mumenthaler, «Dr Gruebeälpler» von Fredy Wallimann und «Chlyni Wunder» von Adolf Stähli. Durch das Programm führte Michaela Klopfenstein. Die Chöre imponierten mit harmonischen Klängen, Präzision, wunderschönen Solis und einfühlsamen Interpretationen.

Die jungen Gäste aus Därstetten wurden dirigiert von Nadia Frey und begleitet von Res Wyssen auf dem Schwyzerörgeli. Der 2001 gegründete Klub hat rund 35 Mitglieder von der ersten Klasse bis zum Alter von 18 Jahren, hauptsächlich aus der Region Niedersimmental und Diemtigtal, aber auch aus Spiez und Reutigen. Der Verein hat rund zehn Auftritte pro Jahr, der nächste ist am Jodlertag in Wimmis am 5. Mai. Neugierige Kinder sind herzlich willkommen, an einer Probe zu teilzunehmen.

Verdächtige Gäste, Gespenster und ein unerwarteter Bösewicht.

Der Einakter «De Überfall uf d Poscht» von Susanne Seiler mit Regie von Lukas Matti war ein Erfolg. Glaubwürdiges und natürliches Schauspiel, lustige Repliken, schnelles Tempo und gute Regie sorgten für viele Lacher und eine spannende Handlung.

Die geselligen Sängerinnen und Schauspieler aus Zweisimmen suchen Verstärkung, interessierte Personen sind willkommen zu schnuppern.

Der nächste Auftritt findet am Jodlertag in Lauenen am 12. Mai statt.

Konzert und Theater Jodlerklub Bärgrose Zweisimmen

/
Edwin Griessen, Präsident des Jodlerklubs Bärgrose, hiess herzlich willkommen zu...
Edwin Griessen, Präsident des Jodlerklubs Bärgrose, hiess herzlich willkommen zur Vorstellung mit Konzert und Theater.

© Charlotte Engstad

Der Jodlerklub Bärgose hatte ein variiertes, dreitägiges Konzert- und Theaterpro...
Der Jodlerklub Bärgose hatte ein variiertes, dreitägiges Konzert- und Theaterprogramm organisiert.

© Charlotte Engstad

Die Jungjodler Wyssi Burg aus Därstetten beeindruckten das Publikum in Zweisimme...
Die Jungjodler Wyssi Burg aus Därstetten beeindruckten das Publikum in Zweisimmen.

© Charlotte Engstad

Die Wirtin (Sabrina Kurzen), die Serviertochter Anita (Michaela Klopfenstein) un...
Die Wirtin (Sabrina Kurzen), die Serviertochter Anita (Michaela Klopfenstein) und der Hausdiener Anton (Peter Rohrbach) nahmen die Getränkebestellung der verdächtigen Gäste auf (von links Sarah Lörtscher – Lukas Matti – Lukas Zeller).

© Charlotte Engstad

Die Gepäckdurchsuchung sorgte für Verwirrung und unzufriedene Gäste. Von links n...
Die Gepäckdurchsuchung sorgte für Verwirrung und unzufriedene Gäste. Von links nach rechts: Anton (Peter Rohrbach), die Wirtin (Sabrina Kurzen) und die Serviertochter Anita (Michaela Klopfenstein).

© Charlotte Engstad

Der Tessiner Fahnder Righetti (Lukas Zeller) legte den verbrecherischen Dorfpoli...
Der Tessiner Fahnder Righetti (Lukas Zeller) legte den verbrecherischen Dorfpolizisten (Fritz Gempeler) in Handschellen.

© Charlotte Engstad

Das Theaterensemble des Jodlerklubs Bärgrose von links nach rechts: Präsident Ed...
Das Theaterensemble des Jodlerklubs Bärgrose von links nach rechts: Präsident Edwin Griessen, Ursula Gobeli (Souffleuse), Fritz Gempeler, Lukas Zeller, Peter Rohrbach, Michaela Kolpfenstein, Sabrina Kurzen, Lukas Matti und Sarah Lörtscher.

© Charlotte Engstad

Zum Artikel

Erstellt:
09.02.2024, 02:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 54sec
Kommentare