WHITE BULL gewährt direkten Anschluss ans Skigebiet
Der innovative Schneezug WHITE BULL von der BLS AG und GSTAAD MOUNTAIN RIDES bringt ab dem 14.Dezember 2008 die Wintersportler von Bern Weissenbühl via Gürbetal direkt nach Zweisimmen zur Talstation der Rinderbergbahn. Der weisse Stier führt seine Passagiere nicht nur staufrei und ohne umzusteigen an die Talstation von 105 Kilometern zusammenhängenden Pisten im Skigebiet von GSTAAD MOUNTAIN RIDES, sondern bringt mit seinem einzigartigen Konzept zugleich neue Farbe in die Landschaft des öffentlichen Verkehrs.

WHITE BULL in Fahrt.
Die BLS AG und die Skiarena GSTAAD MOUNTAIN RIDES führen ihren Schneezug WHITE BULL ab 14. Dezember 2008 von Bern Weissenbühl via Wabern, Belp, Thun und Spiez nach Zweisimmen. WHITE BULL bringt seine Fahrgäste staufrei und ohne umzusteigen, mit ökologisch reinem Gewissen, direkt an die Bergbahn-Talstation. Der weisse Stier verkehrt samstags und sonntags sowie an allgemeinen Feiertagen und zusätzlich am 29., 30. und 31. Dezember 2008. Das innovative Skigebiet-Anreisekonzept, das für den Milestone Tourismuspreis 2008 sowie den Swiss Mountain Award 2008 nominiert wurde, wird neben den Partnern GSTAAD MOUNTAIN RIDES und der BLS AG ermöglicht durch die Unterstützung von COOP.
Kein gewöhnlicher Zug
Mit WHITE BULL beginnt das Wintererlebnis bereits auf der Anreise. Der Zug im ansprechenden Schneebullen-Look ist mehr als ein Transportmittel. Er verfügt über einen Railbar-Service mit Getränken und Snacks aus dem neuen «plan b»-Sortiment von Coop. Die WHITE BULL-Crew verkauft bereits im Zug Skipässe und tauscht Snow’n’Rail-Vouchers gegen Tageskarten des Skigebietes um. Langes Anstehen an der Kasse der Talstation entfällt. Damit nicht genug: Jeder Fahrgast erhält einen exklusiven «WHITE BULL-Bag» mit nützlichen Utensilien für den Pistentag. Diverse Anpassungen am Interieur lassen die Schneesportfans schon auf der Anreise von den wunderschönen Pisten träumen. In jedem Wagen wurden Stierhufe auf den Boden geklebt, die zu speziellen Fellsitzen führen. Ein frecher Jingel heisst alle Wintersporthungrigen im Zug willkommen.
Fahrausweise
Jedes auf dieser Strecke gültige Ticket wird als Fahrausweis akzeptiert. Am günstigsten fährt, wer sich das Snow’n’ Rail-Angebot von Gstaad Mountain Rides sichert: 30% Ermässigung auf die Bahnreise und vergünstigtes Skiticket (erhältlich in jedem BLS Reisezentrum, von Vorteil bereits am Vortag kaufen). Ideale Park&Ride-Möglichkeiten bestehen entlang der Strecke in Wabern (Gurtenparking) und Spiez (Bahnhofparking). Wer im Gurtenparking sein Auto stehen lässt und danach mit dem WHITE BULL ins Skigebiet fährt bezahlt für das ganztägige Parkticket einen Spezialpreis. Ebenso erhalten ÖVBenutzer im Parkhaus Spiez speziell ein Parkticket für 12 Stunden.
Attraktionen im Skigebiet
Im Gesamt-Gebiet von GSTAAD MOUNTAIN RIDES können sich die Wintersportler auf 250 Pistenkilometer, 62 Bergbahnen und 3000 Höhenmeter freuen. Ob Skifahrer, Boarder, Freestyler oder Freerider – GSTAAD MOUNTAIN RIDES bietet auf verschiedenen Pistenabschnitten für alle etwas, vom Einsteiger bis zum Könner. WHITE BULL ist im Skigebiet stark präsent. Am Rinderberg in Zweisimmen, dem Einstiegsberg, besteht entlang der Hauptpiste ein WHITE BULL-Snowpark mit diversen Freestyle-Elementen wie zum Beispiel der WHITE BULL-Wall.
Fahrplan
14.12.08–29.03.09 jeweils Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage; zusätzlich 29., 30. und 31.12.08.