Notfallnummern
17.09.2024Notfallnummern
Wichtige Nummern vom 26. September bis 2. Oktober 2024mehr...
Wichtige Nummern vom 26. September bis 2. Oktober 2024mehr...
Der vom Schwingklub Boltigen organisierte traditionelle Buebeschwinget wurde letzten Sonntag in der Schulanlage Reidenbach durchgeführt. 233 Jungschwinger, hauptsächlich aus dem Kanton Bern, aber auch Gäste vom Schwingklub Aarau, Luzern und La Gruyère, kämpften in vier Kategorien um die begehrten Zweige und die schönen Erinnerungspreise.mehr...
Der GoldenPass Express, der Montreux umsteigefrei mit Interlaken verbindet, konnte im Juli und August 2024 erneut nicht durchfahren: Eine Entgleisung auf der Umspuranlage in Zweisimmen und dann ein erhöhter Radverschleiss zwangen die Reisenden zum Umstieg auf Ersatzkompositionen.mehr...
Vom 2.–6. September fuhren die Oberstufenklassen der Schule Boltigen ins Tessin in die Landschulwoche und lernten die Sonnenstube der Schweiz genauer kennen.mehr...
Was bringt Copilot, der KI-Assistent von Microsoft, Unternehmerinnen und Unternehmer wirklich? Wie wird das Werkzeug genutzt? Insgesamt 150 Mitglieder und interessierte Personen waren bei den diesjährigen Wirtschaftsbrunches der Volkswirtschaft Berner Oberland zu Gast. Christian Zingg, Geschäftsführer Streamline AG, gab einen Einblick in die Nutzung des KI-Assistenten im KMU-Alltag und wies dabei auf Chancen, aber auch auf Gefahren hin.mehr...
Zum 60-jährigen Jubiläum des DTV St. Stephan hatte der Vorstand eine spezielle Reise über drei Tage organisiert. Am Freitagmorgen, 13. September wurde Richtung Elsass gestartet. In Pratteln gab es den ersten Kaffeehalt, bevor es über die Grenze Richtung Frankreich ging.mehr...
Das Simmental stimmte ähnlich wie die Schweiz. Es gab nur eine Abweichung: Oberwil sagte mit 51.5% Ja zur BVG-Reform.mehr...