St. Stephan
17.09.2024Ausflug der Ski-JO St. Stephan
Am Samstag, 7. September 2024 starteten 15 motivierte JO-Kinder ihren Sommerausflug. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und liess den Sommer nochmals so richtig aufblühen.mehr...
Am Samstag, 7. September 2024 starteten 15 motivierte JO-Kinder ihren Sommerausflug. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und liess den Sommer nochmals so richtig aufblühen.mehr...
Die Züglete als touristisches Arrangement findet im Spätsommer oder Frühherbst an vielen Orten statt. Unter dem Motto «Klein, aber fein – authentisch und gemütlich» fand am Samstag, 14. September, die traditionelle Alpabfahrt auf dem Gelände der HwR AG in St. Stephan statt. Trotz kalten, spätherbstlich anmutenden Temperaturen war die Feier sehr gut besucht.mehr...
Schwarzer Hut, dunkle Sonnenbrille, struppiger Bart, tätowierte Haut, die Finger mit schweren Ringen geziert und die «Schesä» in den Armen: Die Gitarre, die sich am vergangenen Freitag, dem 13. nicht einmal mit zwei Sätzen Saiten zufriedengab. Genau so, wie wir ihn 2016 am Fernsehbildschirm bei The Voice of Germany kennengelernt hatten, begeisterte Marc Amacher das Publikum mit seinem Können.mehr...
Der 18-jährige Boltiger Nico Amstutz gewann im Juli an der 35. Internationalen Biologie-Olympiade in Astana, der Hauptstadt von Kasachstan, Silber. Das vierköpfige Schweizer Team war insgesamt sehr erfolgreich und holte sowohl zwei Silber- als auch zwei Bronzemedaillen. Nico Amstutz freute sich als ehemaliger Schüler des Thuner Gymers über seinen Erfolg und blickt auf eine einzigartige Woche zurück.mehr...
Am Latterbachstutz in Erlenbach erfolgen vom 23. September bis am 11. Oktober 2024 die Abschlussarbeiten der Strassenverbreiterung.mehr...
Am Sonntagmorgen, 15. September 2024 herrschte reges Treiben im Singsaal Reidenbach, als der Frauenverein Boltigen zum alljährlichen Bettagszmorge einlud. Zahlreiche hungrige Besucher strömten herbei, um das reichhaltige Buffet zu geniessen, das liebevoll von den fleissigen Frauen hergerichtet wurde.mehr...
Wichtige Nummern vom 19. bis 25. September 2024mehr...
In Oey haben Unbekannte in der Nacht auf Montag einen Geldautomaten aufgesprengt und sind geflüchtet. Trotz sofort eingeleiteter, umfassender Fahndungsmassnahmen, konnte die Täterschaft bis jetzt nicht angehalten werden. Im Rahmen der Ermittlungen sucht die Kantonspolizei Bern Zeugen.mehr...
Am 20. August 2024 wurde das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) durch das Feuerwehrkommando in Oberdiessbach bei der Firma Vogt AG abgeholt und drei Tage später bereits beim ersten Ernsteinsatz gebraucht. Die Bevölkerung kann das TLF am 13. September 2024 am Märit in Erlenbach bestaunen.mehr...