Der Boltiger Franjo von Allmen nahm einen weiten Flug über den Hundschopf.
Top

Ski/Snowboard

22.01.2025

Franjo von Allmen feierte seinen ersten Weltcup-Sieg am Lauberhorn

Die Abfahrt am Lauberhorn ist mit fast 4,5 Kilometern die längste der Welt. Rund 80000 Fans erlebten vergangenes Wochenende anlässlich der drei Weltcuprennen in Wengen die einzigartige Stimmung vor Ort mit – und die Schweizer Athleten sorgten mit Höchstleistungen für unvergessliche Augenblicke: Allen voran der Boltiger Franjo von Allmen, der mit seinem allerersten Weltcup-Sieg im Super-G und dem zweiten Rang in der legendären Lauberhorn-Abfahrt beeindruckte. Doch auch der zweite Simmentaler schrieb persönliche Sportgeschichte: Mit dem achten Rang in der Abfahrt sicherte sich der St. Stäffner Lars Rösti sein bisher bestes Ergebnis auf Stufe Weltcup! Damit bescherten die beiden den vielen Fans Hühnerhaut-Momente vom Feinsten!mehr...

Der gastgebende Jodlerklub Oberwil erntete mit seinen Vorträgen grossen Applaus.
Top

Jodlerabend in Oberwil begeistertmit Überraschungen und musikalischer Vielfalt

21.01.2025

Ein unvergesslicher Abend voller Tradition und Musik

Der Jodlerklub Oberwil lud am 18. Januar zu einem unvergesslichen Abend ein, der die Festhalle bis auf den letzten Platz füllte. Mit einer gelungenen Mischung aus Jodelgesang, traditioneller Volksmusik und Überraschungsauftritten bot der Anlass ein reichhaltiges Programm, das sowohl die Ohren als auch die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer berührte.mehr...

Hans-Jürgen Glatz schneidet seit 35 Jahren mit der Schere. Die Details wie Menschen, Tiere oder Äste entstehen erst beim Schneiden.
Top

Scherenschnittausstellung im Hüsy Blankenburg

21.01.2025

65 Jahre Präzision und Leidenschaft

Hans-Jürgen Glatz begann vor 35 Jahren mit der Scherenschnittkunst und Marc Schweizer entdeckte vor 30 Jahren seine Leidenschaft für das Papierschneiden. Im Hüsy stellen die beiden Zweisimmner noch bis zum 27. April gemeinsam ihre Bilder aus.mehr...

Das Siegerpodest des ersten Europacup-Rennens an der Lenk war fest in Schweizer Hand: Gil Martin aus Därstetten gewann vor Lucas Richard und Alex Marro.
Top

Zwei Europacuprennen im Rahmen der Swiss Skicross Tour an der Lenk

21.01.2025

Heimsieg am Betelberg für den Därstettner Gil Martin

Mit grosser Vorfreude starteten die Athleten der Swiss Skicross Tour diese Saison auf dem Cross Park Betelberg an der Lenk. Vom 16. Januar bis 19. Januar bot dieser erste Tourstopp ein hochkarätiges Programm für Athleten und Publikum beim Auftakt mit dem Klassiker am Betelberg. Mit dabei auch der Därstettner Gil Martin, der das erste Europacuprennen für sich entscheiden konnte – Sieg beim Heimrennen am Lenker Betelberg!mehr...

Winterstimmung im Weissenburgbad.
Top

Därstetten

21.01.2025

Winter im Weissenburgbad

Was läuft denn überhaupt im Winter im Weissenburgbad? Oft herrschen auf dem Bad-Areal die Farben Braun, Grün und Grau vor. Und dann gibt es auch die Tage, wo die seltenen Besucher mit einer prächtigen Schneedecke bezaubert werden.mehr...

Pfarrer Martin Koelbing an der Bergpredigt am ersten Septembersonntag auf Feldmöser, wo er mit dem Rucksack mit der Predigt als Inhalt Bezug auf die Örtlichkeit nahm.
Top

Kirchgemeinde Erlenbach

14.01.2025

Ein bewegender Abschied von Pfarrer Martin Koelbing

Nach nur vier Jahren als Pfarrer in Erlenbach wurde Martin Koelbing am 12. Januar 2025 feierlich verabschiedet. Seine ausdrucksstarken, meist frei gehaltenen Predigten und sein tiefes Verständnis für die Menschen der Gemeinde prägten seine vierjährige intensive Amtszeit. Trotz einer schweren Herzoperation kehrte er gestärkt zurück und hinterlässt nun eine dankbare Kirchgemeinde.mehr...