Simmental / Saanenland

04.02.2025

Pflegebereichsleiterin verlässt Spital Zweisimmen

Tabea Bühler, Leiterin Bereich Pflege und Mitglied der Spitalleitung am Spital Zweisimmen, verlässt die Spital STS AG per Ende April 2025, um in ihrer beruflichen Karriere einen weiteren Etappenschritt zu tätigen – in leitender Funktion einer grösseren Langzeitpflege-Institution.mehr...

Rund 80 Schüler der Schulen Erlenbach und Latterbach nahmen am Schülerskirennen teil.
Top

Skirennen der Schulen Latterbach und Erlenbach

04.02.2025

Trotz Nebel ein voller Erfolg

Lange war unklar, ob das Skirennen der Schulen Latterbach und Erlenbach stattfinden kann. Dank einer gut präparierten Piste am Wiriehorn und der tatkräftigen Unterstützung vom Skiclub Erlenbach konnte das Rennen am 31. Januar 2025 reibungslos durchgeführt werden.mehr...

Die fleissigsten Turnerinnen und Turner.
Top

Zweisimmen

04.02.2025

Hauptversammlung des Turnvereins Zweisimmen

Die Mitglieder des Turnvereins Zweisimmen kamen am 25. Januar 2025 zur jährlichen Hauptversammlung zusammen. In einer geselligen Runde wurden das vergangene Jahr reflektiert, langjährige Mitglieder geehrt und ein Blick in die Zukunft des Vereins geworfen.mehr...

Synodalratspräsidentin Judith Pörksen Roder, Pfarrer Christof Mudrack, Pfarrerin Isabel Altmann, Pfarrer Alexander Heit und Kirchgemeinderatspräsidentin Kerstin Kopp an der Amtseinsetzung von Isabel Altmann in der reformierten Kirche Zweisimmen am 2. März 2025.
Top

Feierliche Amtseinsetzung von Pfarrerin Isabel Altmann in der reformierten Kirche Zweisimmen

04.02.2025

Was ist der Nutzen der Kirche und wer bist du?

Der letzte Sonntag war ein freudiger Tag für die reformierte Kirchgemeinde Zweisimmen. Endlich konnte Pfarrerin Isabel Altmann offiziell im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in das Pfarramt eingesetzt werden. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Jodlerklub Bärgrose und Orgelmusik von Roland Neuhaus. Mit Grussworten wurden der jungen Pfarrerin viele gute Wünsche übermittelt.mehr...

Änderung in der Geschäftsführung: Andreas Grünig übergibt an Evelyn Coleman Brantschen.
Top

Geschäftsführung der Bergregion Obersimmental-Saanenland

04.02.2025

Andreas Grünig übergibt an Evelyn Coleman Brantschen

Die Berg- und Planungsregionen Kandertal und Obersimmental-Saanenland erhalten eine neue Geschäftsführung. Per 1. Februar 2025 übernimmt Evelyn Coleman Brantschen die Position von Andreas Grünig, der Ende Juni 2025 zurücktritt.mehr...

Sieger Herren 2 : 1. Rang Matthias Matti (Mitte); 2. Rang Peter Zumbrunn(li.) und 3. Rang Andreas Gafner.
Top

Parlamentarier Skirennen

04.02.2025

Was für ein Tag auf dem Rossberg

Beim Parlamentarier-Skirennen auf dem Rossberg passte alles. Die 30 Teilnehmenden konnten beim Riesenslalom oder der Schneeschuhwanderung mitmachen oder ganz einfach nur zu Fuss die wunderbare Gegend erkunden. Die Tagesbestzeit fuhr Matthias Matti mit einer Gesamtzeit aus zwei Läufen von 1:07.60.mehr...

Regierungsstatthalter Michael Teuscher wird am 18. Mai 2025 nicht für die Wiederwahl zur Verfügung stehen.
Top

Gesamterneuerungswahlen im Kanton Bern am 18. Mai 2025

03.02.2025

Regierungsstatthalter Teuscher verzichtet auf Wiederwahl

Der Regierungsstatthalter des Verwaltungskreises Obersimmental-Saanen, Michael Teuscher, hat bekannt gegeben, dass er bei den kommenden Gesamterneuerungswahlen nicht mehr kandidieren wird.mehr...

Sirene dem Dach der Gemeindeverwaltung Zweisimmen.
Top

Kanton Bern

28.01.2025

Jährlicher Sirenentest am Mittwoch

Am Mittwoch, 5. Februar 2025, findet ab 13.30 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei werden die Funktionsbereitschaft der technischen Alarmierungsmittel, die Beschallung und die Auslöseorganisation für die 1040 Sirenen zur Alarmierung der Bevölkerung im Kanton Bern überprüft. mehr...