Boltigen
16.02.2025Franatischer Empfang in Boltigen
Nach seinen zwei Weltmeisterschaftsgoldmedaillen wurde Franjo von Allmen in Boltigen herzlich empfangen und gefeiert.mehr...
Nach seinen zwei Weltmeisterschaftsgoldmedaillen wurde Franjo von Allmen in Boltigen herzlich empfangen und gefeiert.mehr...
Franjo von Allmen holte an den Weltmeisterschaften in Saalbach zum zweiten Mal Gold, diesmal in der Team-Kombination zusammen mit Loïc Meillard. Auch im Europacup in Crans-Montana triumphierten die Schweizer. Livio Hiltbrand gewann vor fünf weiteren Schweizern.mehr...
Seit letzten Freitagabend steigt an der Lenk der Partylevel deutlich an. Über zwei Wochen, vom 7. bis 22. Februar 2025, gastiert wieder «Das Zelt» an der Lenk und lockt einheimisches und auswärtiges Publikum wie auch Tanzbegeisterte unter das Zeltdach. Mit dem abwechslungsreichen Programm für Gross und Klein, Jung und Alt, von Rock, Rap bis Schlager und Jodel, aber auch Comedy ist für jeden etwas dabei. An der Eröffnung brachten die Esteriore Brothers mit italienischen Hits aus den letzten Jahrzehnten und selbst geschriebenen Songs italienische Ferienstimmung in das Zelt.mehr...
Unübersehbar sticht das Iglu-Dorf Gstaad den Fahrgästen der Saanerslochbahn auf den letzten Metern vor der Bergstation auf der rechten Seite ins Auge. Rund hundert Meter unterhalb des Grates auf einer Fläche, direkt neben dem «Saanersloch», steht das verzweigte Iglu mit Hotel, Restaurant und Bar bereits die 15. Saison. Ein Garant für ein sehr exklusives Wintererlebnis.mehr...
Vom 20.–24. Januar fand der Unterricht der 3.–9. Klasse draussen statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich während fünf Tagen in unterschiedlichen Wintersportarten versuchen. Alle Klassen hatten mehr oder weniger dasselbe Programm, nur nicht an denselben Tagen. Am Ende der Woche fanden auf dem Jaunpass die Ski-, Snowboard- und Langlaufrennen statt. Das Wetter machte grösstenteils mit, weshalb die Schneesportwoche im Grossen und Ganzen wie geplant durchgeführt werden konnte.mehr...
Nachdem der Gemeinderat Boltigen an seiner Sitzung vom Dezember 2024 zur Kenntnis genommen hat, dass aus der Versammlung des Vereins «Forum Boltigen-Jaunpass» keine neuen Erkenntnisse bezüglich der touristischen Zukunft in der Gemeinde hervorgegangen sind, hat er beschlossen, im Sinne einer Übergangsregelung und zum Sammeln von Erfahrungen und Erkenntnissen, eine interne Arbeitsgruppe «Tourismus» einzusetzen.mehr...
Bei perfekten Bedingungen fand letzten Samstag, 8. Februar, der Erlebnis-Skitag der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) gemeinsam mit ihrer Botschafterin, Romy Tschopp, bereits zum dritten Mal statt. Nach den erfolgreichen Durchführungen 2023 und 2024 haben die involvierten Partnerinnen entschieden, den Erlebnis-Skitag wieder anzubieten.mehr...
Wichtige Nummern vom 13. bis 19. Februar 2025mehr...
Kurz nach zwölf Uhr am Sonntagmittag hielt wohl die halbe Schweiz den Atem an, als mit Startnummer elf ein junger Boltiger mit einem wilden Ritt die Abfahrtsstrecke hinunterschoss: 1.40:68 leuchtete auf der Zeittafel grün auf – Franjo war damit um 24 Hundertstel schneller als der bis dahin führende Österreicher Vincent Kriechmayr und holte sich den Weltmeistertitel!mehr...
Die 45. Ausgabe des Internationalen Ballonfestivals endet heute bei strahlendem Sonnenschein und bietet einen letzten Tag mit spektakulären Flügen. Während dieser neun Tage des Luftfahrtfestes begrüsste Château-d’Oex fast 50000 Besucher, die kamen, um Dutzende von Heissluftballons zu bewundern, die den Himmel über den Waadtländer Voralpen färbten.mehr...