Top

An der Stockhorn-Nordwand abgestürzt

09.04.2025

Vermisste Person bei Suchaktion tot geborgen

Ein Mann, der im Berner Oberland vermisst wurde, ist am Dienstagabend, 8. April im Rahmen einer Suchaktion durch die Einsatzkräfte tot geborgen worden. Ermittlungen zum Unfall sind im Gang.mehr...

Vereinspräsidentin Christine Reber und der zukünftige Dirigent Matthias Kunz, der in diesem Schluss-Moment ein Begrüssungs-Geschenk bekommt.
Top

Wimmis

08.04.2025

Frühjahrskonzert der Musikgesellschaft Wimmis mit Dirigentenwechsel

Es war ein Abend mit Überraschungen: Zuerst konnte man schon auf dem Parkplatz vor der Chrümig-Halle, in der am 4. und 5. April das diesjährige Frühjahrskonzert der MG Wimmis stattfand, erfahren, dass es einen Dirigentenwechsel gäbe. Dann verkündete der Moderator während der Veranstaltung, dass man im kommenden Jahr 2026 das 150-jährige Jubiläum der Musikgesellschaft Wimmis feiern dürfe.mehr...

Kurt Winter versucht vergeblich, das Holzscheit zu treffen.
Top

Konzert und Theater der Musikgesellschaft Zweisimmen im Gemeindesaal

08.04.2025

Ein Banker im Landdienst

Ein bunter Strauss ikonischer Filmmelodien und ein humorvoller Schwank mit bissigen Repliken machten den Unterhaltungsabend der Musikgesellschaft Zweisimmen zu einem grossen Erfolg.mehr...

Der Vorstand mit den beiden Referenten: Jürg Küng, Dres Moor, Kathrin Allenbach, Hans Mani, Flavia Schenk, Christian Ueltschi, Jakob Rösti, die beiden Referenten Katrin Schneeberger und Thomas Gerner, Beatrice Böhny, Thomas Knutti, Beat Gerber und Silvia Jäger.
Top

HV der Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren vor Grossraubtieren im Kanton Bern

08.04.2025

«Der Wind hat sich gedreht»

Die 7. Hauptversammlung der Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren vor Grossraubtieren im Kanton Bern fand mit 61 Stimmberechtigten am Mittwoch, 2. April in Thun statt. Themen waren unter anderem die Initiative «zur Regulierung des Wolfbestands». Das Referat wurde dieses Jahr von Katrin Schneeberger, Direktorin Bundesamt für Umwelt (BAFU), gehalten. Begleitet wurde Schneeberger von Thomas Gerner von der Sektion Wildtiere und Artenförderung des BAFU.mehr...

Die Kinder der 3. bis 6. Klasse begeisterten mit ihrer Schauspielkunst und Freude am Theater das Publikum.
Top

Schule Boltigen führte «D’Chinderbrügg» auf

08.04.2025

Ein Musical voller Herz und Harmonie

Am Donnerstag, 27. März, begeisterten die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse aus Boltigen mit ihrer Aufführung des Musicals «D’Chinderbrügg».mehr...

Simmental / Saanenland

08.04.2025

Spital STS AG schliesst Geschäftsjahr 2024 positiv ab

Die Spital STS AG schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gesamtergebnis von 9,8 Mio. Franken Gewinn und einer EBITDA-Marge von 6,8 Prozent ab. Im Kerngeschäft konnte im stationären als auch im ambulanten Setting zugelegt werden: 2024 wurden bei der Spital STS AG so viele Patientinnen und Patienten behandelt wie noch nie. Zudem haben Sondereffekte zum positiven Abschluss beigetragen.mehr...

Franjo von Allmen sicherte sich nach dem Weltmeistertitel in der Abfahrt zum Saisonschluss auch noch den Schweizermeistertitel.
Top

Ski/Snowboard

08.04.2025

Franjo von Allmen wurde Schweizermeister 2025

Bei den Elite Schweizermeisterschaften in der Abfahrt gab es fürs Berner Oberland und das Simmental gleich mehrfach Grund zu jubeln: Franjo von Allmen (SC Boltigen) gewann die Abfahrt und mit Dominic Ott (SAK Haslital Brienz) auf Rang vier, Lars Rösti (SC St. Stephan) auf Rang fünf sowie Delio Kunz (SST Diemtigtal) auf Rang sieben, fanden sich gleich drei weitere Berner Oberländer in den Top10.mehr...

Langlauf-OL der Volksschule Zweisimmen

01.04.2025

«Gibts das im nächsten Jahr wieder?»

Vor knapp zwei Wochen warteten rund 30 OL-Posten entlang der Loipen und Winterwanderwege im Sparenmoos darauf, von den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe der Volksschule Zweisimmen gefunden zu werden.mehr...