Nicht nur die Familien der Ausstellenden waren gekommen, um die Abschlussprojekte zu bestaunen.
Top

Volksschule Zweisimmen

15.04.2025

Mit der Projektausstellung auf die Zielgerade

Die Ausstellung der Projektarbeiten der Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen verwandelte den Gemeindesaal in eine Art Handwerkermesse. Und zog auch ähnlich viele Besucherinnen und Besucher an.mehr...

Aufrichtefest mit den Baufachleuten: die Handwerker mit Ursula Zybach (rechts neben dem Schornstein) und die neue thermische Solaranlage, im Hintergrund das restaurierte polygonale Erkertürmchen.
Top

Sanierung des «Thönen-Hauses»

15.04.2025

Aufrichtefest an der Montreuxstrasse 2 in Zweisimmen

Es ist wohl das prägendste Haus der historischen Baugruppe eingangs Montreuxstrasse, welche direkt zum Bahnhof Zweisimmen führt. Während der letzten Jahre fiel das Gebäude mitten in Zweisimmen in einen Dornröschenschlaf, die der Bausubstanz sichtlich mehr und mehr zusetzte. Nun wurde in luftiger Höhe Aufrichte gefeiert.mehr...

Die Orgel in der Kirche Boltigen erwies sich klangstark – aber auch etwas bockig.
Top

Musikabend der anderen Art – Kirche Boltigen

15.04.2025

Bach im Oberland – Erbe wertschätzen und bewahren

Mit einer launigen Begrüssung voller Witz und Humor durfte Pfarrer Christof Mudrack am Freitagabend, 11. April, in der Kirche Boltigen Professor Dr. Helmut Freitag von Interlaken/Saarbrücken, ein deutscher Pianist, Organist, Dirigent und Professor für Musikwissenschaften an der Universität Saarbrücken, willkommen heissen. Mit Blick auf die gut gefüllte Kirche meinte er, er sei wirklich erleichtert, dass dieses Mal doch deutlich mehr Besucher wie Musiker anwesend seien, im Gegensatz zu seinem Antritt vor 15 Jahren, als die 24 Musiker vor 10 Besuchern spielten.mehr...

Explosion und Brand bei der BKW in Wimmis: Die Feuerwehr konnte das Feuer jedoch schnell löschen.
Top

Wimmis

15.04.2025

Brand nach Explosion bei der BKW

In der Nacht von Montag auf Dienstag kurz nach zwei Uhr wurde die Feuerwehr Simmenfluh zu einem Brand in der Unterstation BKW in Wimmis alarmiert.mehr...

Präsentierten bei den St. Beatus-Höhlen ein typisches Merkmal ihres Unternehmens und ihr jeweiliges Ausflugsziel (von links): Marc Schneider (St. Beatus-Höhlen), Nicolas Overney (Niesenbahn), Simone Andrist (BLS-Schifffahrt), Christine Straubhaar (Stockhornbahn), Rahel Niederhauser (St. Beatus-Höhlen) sowie Monika Mani und Livia Schmid (Niederhornbahn).
Top

Top5 Ausflugsziele am Thunersee starten in die Sommersaison 2025

15.04.2025

Erlebnisse und Kulinarik werden rund um den Thunersee gross geschrieben

Bei strahlendem Frühlingswetter fand am 10. April bei den St. Beatus-Höhlen der traditionelle Startup-Event der Top 5 Ausflugsziele am Thunersee statt: Die Niederhorn-, Stockhorn- sowie Niesenbahn, die BLS Schifffahrt sowie die Gastgeberin St. Beatus-Höhlen luden zu einem inspirierenden Austausch ein und präsentierten ihre Neuheiten und Höhepunkte der bevorstehenden Sommersaison.mehr...

Der VBC Obersimmental konnte ein starkes U20-Team in die Saison schicken.
Top

Volleyball

08.04.2025

Volleyball: Saisonende U20 mit viertem Platz

Mit einem frisch zusammengewürfelten Team startete die U20 im Herbst in die Meisterschaft. Der Winter hielt diverse Highlights bereit. Grossartiges Zusammenspiel im Team, gutes Coaching und jeder gewonnene Punkt brachten Freude. Höhepunkte waren auch Revanchematchs, welche in der Rückrunde gewonnen werden konnten.mehr...