Baubeginn für Hamilton Lodge am Rinderberg

Nach einer Vorbereitung von zwei Jahren, war es am 30. April so weit: Der Baubeginn des Hotels Hamilton Lodge. Das alte Berghaus Gobeli in Zweisimmen wird teils restauriert und ausgebaut zu einem 72-Betten-Hotel und Bergrestaurant. Es ist das zweite Projekt von Jacqueline und John Wegink, die bereits seit neun Jahren auf der Walliser Belalp mit Erfolg eine Hamilton Lodge führen. Sie werden unterstützt von den Management-Partner Birgit und Jaap van Wagensveld. Die Eröffnung in Zweisimmen ist am 20. Dezember 2012 geplant.

Baubeginn für Hamilton Lodge am Rinderberg

Kulturerbe und Charme bleiben

Das Berghaus am Rinderberg wird abgerissen, in kleinen Teilen zerlegt und im gleichen Stil wieder aufgebaut. Hamilton Lodge bemüht sich stark, um das Kulturerbe des fast 80 Jahre alten Gobeli-Berghauses zu behalten. Nach dem Neubau wird die sonnengebräunte Fassade nach wie vor das Gebäude zieren, damit Charme und Tradition erhalten bleiben.

Neuer Seitenflügel

Im Untergeschoss werden Restaurant, Rezeption und eine alpine Lounge – die «Gobeli» Lounge – eingerichtet. Der zweite Teil des Restaurants befindet sich im Erdgeschoss auf einer Galerie, mit Blick auf den Kamin in der Lounge. Auf der ersten und zweiten Etage folgen die Zimmer: 10 Stück, variierend von Doppelzimmer, Familienzimmer bis zur Luxus-Suite. In einem Seitenflügel am Waldrand werden 14 weitere komfortable Zimmer realisiert. Das Interieur ist gemütlich und romantisch mit naturnahen Materialen und Auge für Detail: Ein Hip-Heidi Hotel. Wichtig ist, jeder soll sich Willkommen fühlen. 2013 soll ein bescheidener Wellness-Bereich das Angebot ergänzen.

Anspruchsvolles Projekt

Das Projekt «Hamilton Lodge» resultiert aus einer engen Zusammenarbeit mit den Bergbahnen Destination Gstaad AG und der Gemeinde Zweisimmen und fördert die Neuansiedlung warmer Betten und den Tourismus in der Umgebung. Die Bauzeit von sieben Monaten ist sehr sportlich und verlangt von allen Parteien die höchste Anforderung. Die Abbrucharbeiten im Mai werden von Hamilton Lodge Mitarbeitern selbst erledigt. Auch der Bauherr persönlich, John Wegink, macht sich vor Ort an die Arbeit.

Diverse weitere Partner setzen sich am Rinderberg ein, um das Projekt zu einem Erfolg zu machen: Architektur Curcio, isp, FSW Hugo Schranz Architektur, Lenk (Bauleitung), Eschler Transporte, Saanenmöser, Holzbau Schletti AG, Zweisimmen, Elektro Tschanz, Saanenmöser, Wälti Luft- & Klimatechnik, Lenk und viele mehr. Kerstin Sonnekalb

Zum Artikel

Erstellt:
10.05.2012, 00:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 52sec
Kommentare