Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Boardercross

Durchzogene Saison von Andreas Riesen

rating rating rating rating rating
Durchzogene Saison von Andreas Riesen

Der Saisonstart misslang Andreas Riesen. Am ersten Tag auf dem Schnee, in Saas Fee, brach er sich beim Training das Handgelenk. Somit verpasste er die Trainingstage in Saas Fee.

Als dann im Januar die ersten Rennen vor der Tür standen, wurden alle wegen Schneemangel verschoben. So stand das erste Rennen am 1. Februar an der Lenk an. Dort wurde er 13. und am Sonntag zweiter.

Durch die Olympiade fanden nur wenige Internationale Rennen statt, welche für ihn in Frage kamen. An diesen war das Fahrerfeld sehr stark und er musste um jeden Platz kämpfen.

Anfangs März musste er den nächsten Rückschlag einstecken. Durch einen Fahrfehler verlor er die Kontrolle über das Snowboard und landete nach einem Element auf dem Kopf. Er erlitt dadurch eine starke Gehirnerschütterung. Im nächsten Rennen stürzte er nochmals und brach dieses ab.

Am Europacup an der Lenk startete er wieder. Da das Wetter schlecht war, wurde nur eines anstelle von zwei Rennen durchgeführt. Leider reichte es ihm nicht in die Heats.

Darauf stand die Schweizermeisterschaft vor der Tür, welche an der Lenk durchgeführt wurde. Die Konkurrenz war gross und die Heats somit kämpferisch. Er erreichte die Top 16 und schloss die SM auf dem 14. Platz ab.

Trotz den Verletzungen ist Andreas motiviert, die nächste Saison wieder voll in Angriff zu nehmen.

Erstellt am: 08.05.2014

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare

Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Interessante Artikel