In der 26. Auflage organisierte St. Stephan-Tourismus, unterstützt durch das einheimische Gewerbe und die Landwirte, die nicht mehr wegzudenkende Alpabfahrt. Das Fest sei 1984 durch Niklaus Teuscher ins Leben gerufen worden, stellte Gemeinderätin Käthi Rösti in ihrer Begrüssungsansprache fest, und es habe mit Hilfe eines grossen Teils der Bevölkerung immer grössere Dimensionen angenommen. Tatsächlich kamen Besucher aus der ganzen Schweiz und auch aus dem Ausland in Scharen zum Flugplatz, um einen volkstümlichen Tag zu erleben. Die OK-Präsidentin Luzia Wyssen bot den Gästen eine eingehende Orientierung, gekonnt auch in Englisch und Französisch. Einheimische Produkte konnte man an den etwa 20 Marktständen, die liebevoll geschmückt waren, versuchen und auch kaufen. Das Jodlerchörli Kirchlindach, unter der Leitung von Ueli Bieri, das Alphorntrio Bärgwäg Thun und die Kapelle Bärgblueme aus der Lenk unterhielten das Publikum in den Wartezeiten trefflich mit ihren Darbietungen. Für die Kinder gab es einen Streichelzoo und ein vergnügliches Ponyreiten. Man konnte entweder im schattigen Festzelt oder an der warmen Herbstsonne Platz finden und eine leistungsfähige Festwirtschaft sorgte für Speisen und Getränke.mehr...