Top

BDG AG baut neue Beschneiungsanlage

09.09.2010

Noch mehr Genuss auf der Rinderberg-Ronda

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG hat mit den Arbeiten für einen neuen Pistenweg und zusätzliche Beschneiungsanlagen an der Rinderberg-Ronda begonnen. Die Finanzierung ist nun gesichert.mehr...

Top

Preissenkungen bei der AVAG

10.09.2010

Eine Tonne Gemeindeabfall kostet 10% weniger

Der Verwaltungsrat der AVAG freut sich, die Annahmepreise ein weiteres Mal senken zu können. Neu kostet die Tonne Gemeindeabfall ab dem 1. Januar 2011 10% weniger. Dies hat er an seiner gestrigen Verwaltungsratssitzung entschieden. Somit konnten die Preise dank Prozessoptimierungen und Kostensenkungen in der eigenen Wert-schöpfungskette sowie bei Verwertern zum langfristigen Vorteil der Gemeinden und der Bevölkerung seit 2004 um rund 21% reduziert werden.mehr...

Wenger Kilian

02.01.1980

Kilian Wenger am Super-10-Kampf dabei

Neben Ariella Kaeslin und den Olympiasiegern Didier Défago und Dario Cologna hat auch der Schwingerkönig Kilian Wenger seine Zusage für den Anlass der Schweizer Sporthilfe gegeben.mehr...

Internationales Senioren Tennisturnier

02.01.1980

Mit Ass aufgeschlagen

Dem Internationalen Senioren Tennisturnier an der Lenk ist der Aufschlag ins dritte Jahrzehnt geglückt: Seine 21. Auflage fand reges Interesse bei Tennisspielern wie auch Zuschauern und bot spannende Matches vor der imposanten Obersimmentaler Bergkulisse. Gewissermassen ein Aufschlag mit Ass! Das dieses Jahr neu formierte OK und der TC Lenk planen bereits die nächste Ausgabe 2011.mehr...

St. Stephan

02.01.1980

Verkehrsbehinderung und Sperrung wegen Belagssanierung Riedgasse

Wegen Strassensanierungs- und Belagsarbeiten ist die Riedgasse, Abschnitt ab Stöcklibrücke bis Parkplatz Kirche von Montag, 20. September bis 30. Oktober 2010, jeweils in der Zeit von 7.30 bis 12 und 13 bis 17.30Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. Es besteht eine Umfahrungsmöglichkeit für Personenwagen. Die Umfahrung wird signalisiert.mehr...

TV Zweisimmen: Drei Podestplätze und eine Auszeichnung am Oberländischen Jugitag

02.01.1980

Geräteturn-Wettkampf mit Top-Resultaten

Der TV Reichenbach organisierte dieses Jahr einen eintägigen Jugendriegentag. Es fanden nur Einzelwettkämpfe statt. Das Geräteturnen fand, mangels geeigneter Turnhalle in Reichenbach, in der Dreifachturnhalle Widi in Frutigen statt.mehr...

Boltigen

02.01.1980

Nostalgie am 16. Bauernmarkt

Am Samstag, 4. September, fand in Boltigen der 16. Bauernmarkt unter dem Motto «z’Märit wie zu alte Zyte» statt. Zu den Höhepunkten zählten der nostalgische Kinderumzug, der Auftritt der Jungjodler Wyssi Burg sowie eine grosse einheimische Tierschau.mehr...

Kantonaler Gruppenmeisterschafts-Final fürJugendliche

02.01.1980

Erlenbach-Latterbach holte den Sieg

Die Qualifikationssieger konnten sich im Final vom 21. August für einmal nicht durchsetzen. So kam es zu einem Doppelsieg der Oberländer.mehr...

Leserbriefe

02.01.1980

Nein zum Ausländerstimmrecht

Am 26. September 2010 kommt die kantonale Volksinitiative «zäme läbe – zäme schtimme» zur Abstimmung. Tönt gut, ist aber klar abzulehnen!!mehr...

FC Obersimmental: Matchberichte

02.01.1980

Auf der Tabellenspitze angelangt

Vor gut einer Woche trafen wir in der zweiten Runde des Berner Cups auf den zweitligisten FC Azzurri Bienne. Nach einem erfolgreichen Saisonstart wussten wir von Beginn an, dass wir uns gegen die technisch beschlagenen Italiener nicht verstecken müssen. So gestaltete sich das Spiel in der ersten Halbzeit ausgeglichen. Tore fielen jedoch keine. Nach ca. einer Stunde gerieten wir durch einen unglücklichen Foulpenalty in Rückstand. Wir wussten aber darauf zu reagieren. Äxe Rieder traf mit einem trockenen Flachschuss in die linke Ecke. Wenig später konnten wir gegen den Favoriten aus Biel gar in Führung gehen. Marc Bettler nahm Mass und liess dem gegnerischen Torhüter keine Abwehrchance. Trotz guten Spiel und weiteren Chancen brachten wir den Vorsprung nicht über die Distanz. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr bedeutete lediglich drei Minuten vor Ende der Partie den Ausgleich. Unsere treuen Fans kamen somit in den Genuss der Verlängerung. Dort waren wir nun klar die bessere Mannschaft und erzielten bereits in den ersten 15 Minuten durch Nici die Mauer und Göpfigoal die wegweisenden Tore zum 4:2. Als kurz vor Schluss unser Torhüter Pädu Germann auch noch einen Schuss des Gegners bravourös abwehren konnte, stand der Sieg fest. Einmal mehr bestätigte sich, dass der Cup seine eigenen Gesetze hat und Überraschungen immer wieder möglich sind.mehr...

Eishockey

02.01.1980

Sponsorenlauf zum Saisonauftakt

Der EHC Lenk-Zweisimmen startete am letzten Freitagabend im August mit dem traditionellen Sponsorenlauf auf den Rollerblades zur Hockeysaison 2010/11. Das Wetter zeigte sich von der garstigen Seite und spülte den Schweiss mit heftigen Regengüssen runter.mehr...

Zweisimmen

02.01.1980

Kulturnacht Zweisimmen im Internet

Ein neues Programm mit einigen neuen Darbietungen wird die Nacht vom 23. Oktober wieder zu einem kulturellen Ereignis in Zweisimmen machen.Das abwechslungsreiche Programm ist ab sofort im Internet abrufbar unter: www.kulturnachtzweisimmen.ch.mehr...

Die vereinigten Orchester unter der Leitung von Michael S. Bach.
Top

40 Jahre MSSO

02.01.1980

Glanzvolles Jubiläums-Matinée-Konzert

Die Musikschule Saanenland-Obersimmental wurde 1979 als vierte im Kanton Bern gegründet. Die Schülerzahl stieg von 50 auf 500. Das Jubiläums-Matineekonzert fand im Festival Zelt Gstaad statt. Grosser Verdienst gebührt dem Schulleiter Markus S. Bach.mehr...

Notfallnummern

02.01.1980

Notfallnummern

Wichtige Nummern vom 9. September bis am 15. September 2010mehr...

Schmucke Züglete im Parcours.
Top

St. Stephan

02.01.1980

Alpabfahrts-Fest

In der 26. Auflage organisierte St. Stephan-Tourismus, unterstützt durch das einheimische Gewerbe und die Landwirte, die nicht mehr wegzudenkende Alpabfahrt. Das Fest sei 1984 durch Niklaus Teuscher ins Leben gerufen worden, stellte Gemeinderätin Käthi Rösti in ihrer Begrüssungsansprache fest, und es habe mit Hilfe eines grossen Teils der Bevölkerung immer grössere Dimensionen angenommen. Tatsächlich kamen Besucher aus der ganzen Schweiz und auch aus dem Ausland in Scharen zum Flugplatz, um einen volkstümlichen Tag zu erleben. Die OK-Präsidentin Luzia Wyssen bot den Gästen eine eingehende Orientierung, gekonnt auch in Englisch und Französisch. Einheimische Produkte konnte man an den etwa 20 Marktständen, die liebevoll geschmückt waren, versuchen und auch kaufen. Das Jodlerchörli Kirchlindach, unter der Leitung von Ueli Bieri, das Alphorntrio Bärgwäg Thun und die Kapelle Bärgblueme aus der Lenk unterhielten das Publikum in den Wartezeiten trefflich mit ihren Darbietungen. Für die Kinder gab es einen Streichelzoo und ein vergnügliches Ponyreiten. Man konnte entweder im schattigen Festzelt oder an der warmen Herbstsonne Platz finden und eine leistungsfähige Festwirtschaft sorgte für Speisen und Getränke.mehr...

St. Stephan

02.01.1980

Abstimmungsausschuss

Der Gemeinderat hat für die Durchführung der eidgenössischen Volksabstimmung vom 26. September 2010 folgende Damen und Herren in den Ausschuss bestellt:mehr...

EDO Corner

02.01.1980

3:1 Heimsieg gegen den FC Hünibach

Nach dem Cupsieg in der 2. Runde gegen den FC Zollbrück und dem ersten Sieg in der Meisterschaft gegen den FC Interlaken, folgte am vergangenen Wochenende ein 3:1 Heimerfolg gegen den FC Hünibach. Die Anfangsschwierigkeiten scheinen sich langsam zu legen. Doch es muss weiterhin konzentriert gearbeitet werden für das Ziel Klassenerhalt.mehr...

Nationales 2-Tage-Trial

02.01.1980

ChristianTeuscher auf dem Podest

Am Trial Grimmialp vom Samstag und Sonntag, 4./5. Sept. zeigten die Oberländer Fahrer starke Leistungen. Die einmalige Alpenkulisse lockte rund hundertvierzig Fahrer und tausendfünfhundert Zuschauer ins Diemtigtal.mehr...

Cornu Master School

02.01.1980

Auch zu Gast auf dem Flugplatz

Rund 50 Fahrer und Instruktoren waren letzten Samstag zu Gast auf dem Flugplatz St. Stephan. Aber nicht an der Alpabfahrt. Sie absolvierten gleichentags gegen die Südseite des Flugplatzes ein Sicherheitstraining.mehr...

Kegeln: 7.Jahres-Meisterschaft derBernerOberländer

02.01.1980

Vom letzten Rang zum Sieg

Die 7. Jahresmeisterschaft des Freien Keglerverbandes Berner Oberland spielte in Zweisimmen. Dem ansässigen Kegelklub Alpenrose gelang in der Kategorie B der Sprung vom vormals letzten auf den ersten Platz.mehr...

Leserbriefe

02.01.1980

AFA und Touristenfreundlichkeit!

Kann es sein, dass ein durch Werbung angepriesenes Ferienparadies und Wandergebiet durch die AFA (Automobilverkehr Frutigen–Adelboden AG) wieder zunichte gemacht wird?mehr...

Leserbriefe

02.01.1980

Mit Blick in die Zukunft!

Die Interessengemeinschaft Lenk wurde anfangs 2009 ins Leben gerufen, um sich Gedanken über die Entwicklung der Lenk und ihre Zukunft zu machen. Speziell wurde die IG im Zusammenhang mit dem Masterplan und dessen prioritärer Realisierung des Hohliebi-Projektes aktiv. Der Souverän ist mit den beiden Abstimmungen vom 2. Juni 2009 und vom 13. Juni 2010 den Vorstellungen der IG-Lenk gefolgt und der Dank richtet sich an all diejenigen, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben! Eine Fehlentwicklung der Lenk konnte abgewendet und der Schritt zurück zur Realität vollzogen werden. Im Nachhinein darf festgehalten werden, dass die Lenk vor einer desaströsen Entwicklung verschont werden konnte, wie sich jetzt nach dem Ausstieg der Kuwaitis beim Alpenbad Adelboden mit einem sieben Millionen-Loch zeigt.mehr...

«Lila Day» bei der Valiant-Bank

02.01.1980

Jitz si wer da, die vo hie!

Genau da sind sie, wo es sich das einheimische Team schon immer wünschte: Wiederum mitten im Dorf, an bester Lage. Mit einem Tag der offenen Türen zeigte die Valiant Bank ihr neues Domizil mit hellen und freundlichen Räumlichkeiten.mehr...

FCO aktuell

02.01.1980

FC Obersimmental–FC Interlaken (3.Liga)

Bei wunderschönem warmem Wetter stand unser 2. Heimspiel in Folge an. Der Gegner war der 4. Liga Aufsteiger FC Interlaken. Unser Ziel war klar, diese Partie zu gewinnen und 3 Punkte auf unser Konto gutschreiben zu lassen.mehr...