Die neue Präsidentin Nadine Moll, flankiert von der abtretenden Präsidentin Verena Bühler-Blum (rechts) und dem neu gewählten Vorstandsmitglied Livia Bühl er.
Top

Hauptversammlung von Erlenbach Tourismus

06.05.2025

Frauenpower im Vorstand

Die abtretende Präsidentin Verena Bühler-Blum konnte rund 15 Personen zur diesjährigen Hauptversammlung von Erlenbach Tourismus begrüssen. Durch die Wahl von Amanda Beeler und Livia Bühler liegen die Geschicke des Vereins weiterhin zu einem wesentlichen Teil in Frauenhand.mehr...

Pfarrer Daniel Röthlisberger mit den Mitgliedern des Motoclubs St. Stephan.
Top

St. Stephan

06.05.2025

Motoclub St. Stephan eröffnete Töffsaison mit traditioneller Predigt-Tour

Der Motoclub traf sich am Sonntag, 4. Mai zum Gottesdienst in der Kirche St. Stephan. Pfarrer Daniel Röthlisberger eröffnete seinen ersten «Töffgottesdienst» mit einem kurzweiligen Quiz und einem Bikerpsalm, der die besonderen Schönheiten und Gefahren des Motorradfahrens in den Mittelpunkt stellte.mehr...

Melissa Klossner vom Horboden konnte in Montmagny den Sieg erringen.
Top

Schwingen

06.05.2025

Melissa Klossner gewann in Montmagny VD

Zwei Bernerinnen dominierten das zweite Frauen- und Meitlischwingfest der Saison am Samstag, 3. Mai in Montmagny VD. Im Schlussgang besiegte die Diemtigtalerin Melissa Klossner ihre Trainingskollegin Jasmin Gäumann und feierte damit ihren ersten Kranzfestsieg seit zwei Jahren.mehr...

Erneuter Streckenrekord auf der Allalin-Abfahrt für den Boltiger Kilian Burri, der damit auch die Super-3-Wertung gewann.
Top

Simmentaler Dominanz an den Super 3-Volksabfahrten der Schweiz

06.05.2025

Kilian Burri siegte am Allalin und in der Super-3-Wertung

Traditionsreich, spektakulär, herausfordernd – so sind sie, die drei grössten Volksabfahrten der Schweiz. Aber auch gefährlich. Gemeinsam bilden sie die Gesamtwertung der Super 3-Rennserie, in welcher jedes Jahr der Abfahrtsmeister unter den Amateurskifahrern erkoren wird. Mit dabei auch eine stolze Anzahl Simmentaler – allen voran Kilian Burri aus Boltigen, Mathias Reber aus Diemtigen sowie Kilian Rufener aus Zweisimmen, die heuer den Abfahrtsmeistertitel unter sich ausmachten.mehr...

Zusammen mit der gastgebenden Jodlergruppe Schwenden begrüssten die beiden Moderatorinnen Cornelia und Daniela Wyss das zahlreiche Publikum herzlich zu einem gut zweistündigen Jodlerkonzert voller gesanglicher Höhepunkte.
Top

Jodlertag Niedersimmental-Diemtigtal

06.05.2025

Der Jodlertag bot hohe Gesangsqualität und geselliges Zusammensein

Die Jodlergruppe Schwenden lud vergangenen Sonntagmorgen, 4. Mai zum Jodlertag 2025 des Niedersimmentals und des Diemtigtales ein. Mit dem lustigen Lied «Jetzt geht’s los» und Händeklatschen begrüssten sie das zahlreiche, teilweise von weit her angereiste Publikum zum traditionellen, morgendlichen Jodlerkonzert. Zwölf regionale Jodelformationen aus dem Niedersimmental und Diemtigtal hatten sich zum freundschaftlichen Zusammensein eingefunden, um in der grosszügigen Sporthalle im Rahmen des Matineekonzertes jeweils zwei Vorträge zum Besten zu geben.mehr...

Die Jungjodler Wyssi Burg strahlten vor ihrem ersten Auftritt mit den neuen Edelweiss-Hemden in der Lochmatte in Därstetten um die Wette.
Top

Därstetten

29.04.2025

Apéro für Spender der Edelweiss-Hemden

Die Jungjodler Wyssi Burg machten beim Projekt der Raiffeisen Niedersimmental «Lokalhelden» mit. Das Ziel war, Edelweiss-Hemden mit gesticktem Logo anzuschaffen, damit die Jungjodler bei diversen Auftritten einheitlich erscheinen können.mehr...