Die Kantonspolizei Bern hat Ende Mai in Reutigen und Därstetten insgesamt drei Hanf-Indooranlagen mit rund 3000 Hanfpflanzen ausgehoben.
Top

Reutigen und Därstetten

30.05.2025

Hanf-Indooranlagen mit rund 3000 Pflanzen ausgehoben

Die Kantonspolizei Bern hat Ende Mai in Reutigen und Därstetten insgesamt drei Hanf-Indooranlagen mit rund 3000 Hanfpflanzen ausgehoben. Im Zuge der Ermittlungen konnten zusätzlich rund 27,5 Kilogramm konsumfertiges Marihuana und 21 Gramm Haschisch sichergestellt werden.mehr...

Pedro Lenz mit den beiden Sängerinnen des Gesangsduos «Magic of March» an der Langen Nacht der Kirchen in Erlenbach.
Top

Simmental

27.05.2025

Farbenfrohe und inspirierende Lange Nacht der Kirchen im Simmental

«Kirche kann auch noch etwas anderes sein, als wie man sie vielleicht bisher kennengelernt hat», begrüsste Zacharias Borer, Kirchgemeinderat der katholischen Kirche Zweisimmen am letzten Freitagabend, 23. Mai 2025. Und genau das zeigten fast alle Kirchgemeinden im Simmental. Über 1000 Kirchen in 19 Kantonen verwandelten sich in der ganzen Schweiz und auch im Simmental in Erlebnisräume: Zur fünften Langen Nacht der Kirchen öffneten sie ihre Türen. Besonders eindrücklich war die Beteiligung im Kanton Bern – über 100 Kirchgemeinden und Pfarreien luden zu einem Abend voller Spiritualität, Kreativität und Gemeinschaft, so auch an der Lenk, in Zweisimmen gemeinsam mit St. Stephan, in Oberwil, Erlenbach, Diemtigen und Wimmis.mehr...

Für alle Schmuckstücke gab es in Boltigen einen Platz.
Top

Über 120 alte Fahrzeuge auf dem Bahnhofplatz

27.05.2025

Top Event – das Oldtimertreffen Boltigen

Vom 23.–25. Mai 2025 hat ein gemütliches und sehenswertes Wochenende den Bahnhofplatz in Boltigen einmal anders belebt. Sei es das alte 2-Gang-Töffli, das schwere Motorrad, der Seitenwagen, die schön restaurierten Motormäher, Traktoren, Autos und Jeeps aus den 1935er bis 1990er-Jahren. Alle klassischen Fahrzeuge fanden irgendwo einen Platz, wo sie von den zahlreichen Besuchern bestaunt werden konnten.mehr...

Der Vorstand von Pro Simmental: Cathrin Linke, Kilian Gobeli (Geschäftsführer), Katharina Thiele (Vizepräsidentin), Myrta Wüthrich (neu) und Jürg Wittwer (verabschiedet).
Top

Pro Simmental: Mitgliederversammlung und Lesung

27.05.2025

Ein neuer Simmentaler Autor

Nebst Jahresbericht, Budget und Wahlen bot die Mitgliederversammlung von Pro Simmental ungewohnte Spannung, eine Portion Humor – sogar einen fiktiven Mord.mehr...

Der Vorstand in aktueller Zusammensetzung (hintere Reihe von links): Ruedi Müller, Anna Klossner, Brigitte Berger, Elisabeth Reber, Denise Zeller, Vroni Pieren, Elsbeth Wittwer. Vordere Reihe: Isabelle Schneider, Marianne Brönnimann, Greti Stucki, Ursula Blaser, Lydia Dreyer, Nicole Staudenmann.
Top

Simmental / Frutigen

27.05.2025

Gotthelfverein Frutigen Niedersimmental: Es gibt immer wieder viel zu tun

Die Hauptversammlung des Gotthelfvereins «Frutigen Niedersimmental» ging am Dienstag, 20. Mai speditiv über die Bühne. Der Verein erhielt rund 50 Gesuche, die sehr unbürokratisch erledigt wurden. Neu im Vorstand ist Ruedi Müller aus Oberwil. Wiedergewählt wurden Brigitte Berger (Aeschi), Ruth Grossen (Kandersteg) und Lydia Dreyer (Weissenburg).mehr...

Denise Hunziker gewinnt beim Wettbewerb im Springseilhüpfen einen Gutschein, überreicht von der Präsidentin Maria Siegfried.
Top

Lenk

27.05.2025

Samariter am Tag der guten Tat und Gemeindeduell

Gesamtschweizerisch fand letzten Samstag der Tag der guten Tat, eine Aktion von Coop, statt. Die Samariter von Lenk nutzten diese Gelegenheit, um Passanten Blutdruck und Puls zu messen, sowie die Handhabung des Defibrillator bei einem Herzstillstand zu zeigen. Diese Geräte sind an vielen Orten öffentlich zugänglich, doch viele Bürger sind unsicher, wie diese zu bedienen sind.mehr...

Yves Müller vor dem Siegerflugzeug, das den Namen der Familienalp trägt.
Top

Ein grosser Tag für die Alpine Segelfluggruppe (ASGZ) Zweisimmen

27.05.2025

Yves Müller ist Segelflug-Schweizermeister

Ein historischer Erfolg für die Alpine Segelfluggruppe (ASGZ) Zweisimmen: Yves Müller holt sich bei der Segelflug-Schweizermeisterschaft 2025 in Grenchen den Titel! Vom 17. bis zum 23. Mai kämpften die besten Pilotinnen und Piloten der Schweiz um den Meistertitel. In einem hochkarätig besetzten Feld setzte sich der Zweisimmer in der Klasse «Mixed 15m» mit fliegerischer Brillanz durch.mehr...

Ueli Bärtschi ist jetzt offiziell Präsident des Heimatschutzes im Gebiet Thun sowie westlichen Oberland.
Top

Berner Heimatschutz

26.05.2025

Der Präsident wird das «ad interim» los

Die Regionalgruppe des Berner Heimatschutzes aus der Region Thun und dem westlichen Oberland traf sich am Freitag, 23. Mai in Erlenbach zu einer öffentlichen Führung und der Hauptversammlung. Der Vorstand wurde verstärkt und mit Ueli Bärtschi ein Präsident gewählt.mehr...

Top

Simmental / Saanenland

20.05.2025

Informationen zur Rehkitzrettung

Die Teams der Rehkitzrettung Niedersimmental-Diemtigtal engagieren sich jährlich ehrenamtlich für die Rehkitzrettung. Bei dieser Tätigkeit werden Jungtiere, welche in den ersten Lebenswochen einen «Duckreflex» aufweisen und dadurch Mähmaschinen zum Opfer fallen könnten, mittels Wärmebilddrohne aufgespürt, vor Ort unter Harassen gesichert und anschliessend wieder freigelassen. Diese Dienstleistung ist für Landwirtinnen und Landwirte kostenlos.mehr...

Es lohnt sich allemal, sich um 7.30 Uhr vor dem Eingang anzustellen. Denn so schöne Kleiderstapel sehen nur die ganz frühen Flohmarkt-Besucher.
Top

Lenk

20.05.2025

Wiederum ein erfolgreicher Flohmarkt

Am wohl schönsten Talabschluss der Schweizer Alpen öffnete sich wie immer im Rahmen des Lenker Märits am 16. Mai die Tür für Flohmarkt-Liebhaber. Die halbjährige Kistenschlepperei hatte sich wieder gelohnt, es fanden aus der ganzen Schweiz – ja sogar aus Frankreich Pakete den Weg zu uns.mehr...