Das Duell der Zukunft? Die 19-jährige Lea Casta (FRA) und die 17-jährige Noémie Wiedmer (vorn) trafen bereits bei den Youth Olympic Games in Gangwon und den Jugendweltmeisterschaften 2024 aufeinander – und fordern nun die etablierten Weltcup-Fahrerinnen heraus.
Top

Erstes Weltcup-«Big Final» für Diemtigtaler Snowboarderin

24.03.2025

Herausforderin für die Weltbesten: Noémie Wiedmer übertrifft bereits die Saison-Erwartungen

Bei den beiden Snowboardcross-Weltcuprennen im georgischen Gudauri konnte die 17-jährige Diemtigtalerin Noémie Wiedmer ihre Top-Form bestätigen und das erste Mal in ihrer Karriere das Finale der besten vier Athletinnen erreichen. Auch wenn die leise Hoffnung auf einen ersten Podestplatz nach einem frühen Sturz bereits endete: Wiedmer hat bereits alle Erwartungen in ihrer ersten Weltcupsaison weit übertroffen.mehr...

Gute Stimmung trotz Nebel: Die Walliser Polterfrauen feierten beim Volxroxkonzert vom Samstag auf dem Sillerenbühl den Moment und die Braut im Discohelm.
Top

Premiere von «Adelboden Live» – das neue Boutique-Happening

19.03.2025

Besuchende feierten gemeinsam «gute Zeiten» am Berg und im Tal

«Genussmomente» – genau solche waren am «Adelboden Live» vom 14. und 15. März dem Publikum sicher. Musik- und Kulinarik-Liebhaber kamen auf diversen Bühnen, sowohl im Skigebiet als auch im Lohnerdorf sowie auf der eigens eingerichteten Kulinarik-Foodmeile voll auf ihre Kosten. Und während Bands wie Volxrox oder die Stubete Gäng tagsüber auf den Pisten-Bühnen für gute Stimmung sorgten, rockte Gölä am Abend des 14. März nach Ritschi die Konzertbühne auf Adelbodens Marktplatz.mehr...

Peter Gempeler, Daniela Rufener, Regula Wyssmüller und Martin Grünenwald.
Top

Hauptversammlung des Samaritervereins Zweisimmen

19.03.2025

Neue Führung: Regula Wyssmüller übernimmt das Präsidium

Am Freitag, 14. März 2025 fand im Schützenhaus Grubenwald die 67. Hauptversammlung des Samaritervereins statt, im familiären Rahmen von 13 Personen. Einige wurden von unerwünschten Krankheits-«Chäferli» zu Hause ausgebremst.mehr...

Peter Wampfler, Präsident Fasnachtsverein Diemtigtal, warf zum letzten Mal mit seinem OK-Team Bonbons und Konfetti ins Publikum.
Top

Diemtigen

18.03.2025

War dies der letzte Tanz für die Diemtigtaler Fasnacht in Oey?

Am 14. und 15. März 2025 fand die 21. Diemtigtaler Fasnacht statt. Diese stand unter dem Motto «ärdeschön». Am Freitagabend gab es das «Fasnachts-Ylüte» mit Sternmarsch und musikalischer Unterhaltung. Am Samstag startete der Umzug um 14.07 Uhr, gefolgt von Nonstop-Guggenmusik und der Prämierung der schönsten Kostüme.mehr...

Der Därstettner Livio Hiltbrand unterwegs am Weltcup in Crans-Montana.
Top

Ski/Snowboard

18.03.2025

Livio Hiltbrand verteidigte seinen Europacup-Titel

Kitfjell/NOR war der Austragungsort für die Speed-Events 2024/2025 des Europacups. Livio Hiltbrand (SC Weissenburg) konnte seinen Titel im Abfahrtseuropacup der Saison 2023/2024 auch heuer erfolgreich verteidigen, da er als Führender im Zwischenklassement in der Abfahrt am 16. März 2025 unverrichteter Dinge zurück ins Hotel «musste».mehr...

Christoph Stalder kandidiert für das Amt des Regierungsstatthalters Obersimmental-Saanenland.
Top

Unabhängiger Kandidat mit Bau-Expertise

18.03.2025

Christoph Stalder kandidiert für das Regierungsstatthalteramt

Der 49-jährige Christoph Stalder bewirbt sich um das Amt des Regierungsstatthalters im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanenland. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bauwesen und seiner Verwurzelung in der Region möchte er diese wichtige kantonale Position übernehmen.mehr...

Joana Hählen (in der Mitte mit ihrem Gottibuben im Arm) freute sich in La Thuile über die familiäre Unterstützung, die ihr Kraft gab.
Top

Ski-Weltcup im italienischen La Thuile

18.03.2025

Befreiungsschlag für die Lenkerin Joana Hählen

Vergangene Woche fanden im italienischen La Thuile die letzten Speed-Entscheidungen der Damen vor dem Weltcupfinale in den USA statt. Die Abfahrt musste witterungsbedingt abgesagt werden. Doch am 13. und 14. März konnten zwei Super-Gs durchgeführt werden. Dabei setzte Joana Hählen vom Skiclub Lenk mit den Rängen 15 und 10 ein deutliches Zeichen und machte im SuperG-Klassement einen «Satz» nach vorne auf Rang 23, was für sie die Teilnahme am Weltcupfinale im Super-G von Sun Valley bedeutet.mehr...

Vaulruz kommt mit dem eigenen Zug ins Skilager an die Lenk, wohl einmalig im Alpenraum. Der rotgepunktete TPF Zug hat ab Montbovon MOB-Gastrecht.
Top

Lenk

18.03.2025

Skilager Lenk: Lenk ab – Vaulruz-Sud an

Die Lenk ist ein Hotspot für Skilager aus dem Kanton Freiburg. Seit Jahren schätzen die Schulen in Vaulruz und dem benachbarten Sâles die Woche an der Lenk. Vaulruz im Süden der Boomstadt Bulle ist ein Verkehrsknotenpunkt an der A12, wo sogar eine Schmalspur- und Normalspur-Eisenbahn Halt machen.mehr...

Neu im Vorstand des OKSV: Andreas Buchmann aus Saxeten, Christina Schierbaum aus Zweisimmen und Klaus Wampfler aus Zwischenflüh.
Top

Oberländischer Kleinkaliber Schützenverband

18.03.2025

Blutauffrischung im Vorstand

Die Oberländischen Kleinkaliberschützen wählten drei neue Mitglieder in den Vorstand und passten die Wettkampfregeln an.mehr...