Unihockeyturnier des Turnverbands BEO
12.03.2025Die Jugi Lenk im Unihockeyfieber
Es ist zur Tradition geworden, dass die Jugi Lenk am Unihockeyturnier des Turnverbands Berner Oberland in Thun teilnimmt. Und so haben sich am 8. März wiederum 19 Knaben sowie zwei Leiter auf den Weg nach Thun gemacht. Im vergangenen Jahr haben die Lenker jeweils ihre Kategorie gewonnen. In diesem Jahr lautete somit die Mission Titelverteidigung.mehr...
Sensationeller Erfolg an der Eisstock WM 2025
12.03.2025Zweisimmer Eisstockspieler holten WM-Bronze
Vom 3. bis 9. März hat die Eisstock-WM 2025 im österreichischen Kapfenberg stattgefunden. Die Schweizer Delegation hat insgesamt vier Medaillen gewonnen. Die grösste Sensation war die Bronzemedaille im Mannschaftsspiel. Dabei hat das Schweizer Herren-Team die Favoriten aus Österreich im ersten Finalspiel besiegt.mehr...
Biathlon Weltcup Nove Mesto
12.03.2025100. Weltcup-Rennen für Biathlet Burkhalter
Bevor Joscha Burkhalter an den nächsten Weltcuport abreiste, durfte er im Sport Talk auf Tele Bärn ein längeres, interessantes Interview über seine Karriere aufnehmen. In der Biathlon-Hochburg Nove Mesto fanden die nächsten Wettkämpfe statt. Je Wettkampf sind über 25’000 Zuschauer vor Ort und feuern die Athleten ohrenbetäubend an.mehr...
60. Schweizerischer Winter Zweitage-Gebirgs-Skilauf
11.03.2025Alfred Ryter absolvierte den 60. Lauf am Jubiläumsmarsch im Obersimmental
Vom 7. bis 9. März 2025 fand im Obersimmental zum 60. Mal der «Zweitägeler» statt. Rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs Nationen absolvierten den Leistungsmarsch in 73 Patrouillen bei schönstem Bergwetter.mehr...
Hundertstelkrimi beim Traditionsrennen
12.03.2025Arianne Wenger und Kilian Burri siegten im Rinderberg-Derby
Das Rinderberg-Derby 2025 vom letzten Wochenende fand erneut auf verkürzter Strecke vom Rinderberg-Spitz bis in die Eggweid statt. Die Rennfahrerinnen und Rennfahrer durften ihren Hundertstelkrimi jedoch auf einer sehr interessanten Kurssetzung bei besten Verhältnissen austragen. Bei den Frauen tat sich Arianne Wenger und bei den Herren Kilian Burri als Tagessieger hervor.mehr...
Einweihung der neuen Beleuchtung auf dem Naturrasen
12.03.2025Strahlendes Licht für den FC EDO Simme
Der FC EDO Simme, verwurzelt im Niedersimmental und getragen von Mitgliedern aus Gemeinden wie Boltigen, Därstetten, Erlenbach, Diemtigen, Wimmis sowie darüber hinaus, feierte am 7. März 2025 die Einweihung der neuen LED-Beleuchtung auf dem Naturrasen in Erlenbach.mehr...
St. Stephan
12.03.2025VBS will wieder Flüge mit Kampfjets in St. Stephan
Die Armee möchte den Flugplatz St. Stephan wieder für Kampfjets nutzen. Nachdem bereits 2019 wieder Kampfjets zu Übungszwecken landeten, möchte das VBS solche Übungen nun wieder regelmässig durchführen.mehr...
Gefahrenkartenrevision in Zweisimmen
11.03.2025Neue Berechnungen – weitreichende Folgen
Der überwiegende Teil des Dorfteils Mannried befindet sich neuerdings im roten und blauen Gefahrengebiet – mit beunruhigenden Prognosen und gravierenden finanziellen Konsequenzen.mehr...
Berner Oberland
11.03.2025Rega-Crews trainierenim Berner Oberland
Die Rega führt bis Ende März in der Region Berner Oberland Trainings- und Checkflüge für ihre Helikopter-Crews durch. Um im Ernstfall schnell, professionell und zuverlässig medizinische Hilfe aus der Luft zu leisten, müssen die Rega-Crews regelmässig trainieren. Piloten, Rettungssanitäterinnen, Notärzte und die Rettungsspezialisten der Alpinen Rettung Schweiz absolvieren jedes Jahr ihre vom Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL vorgeschriebenen Checkflüge.mehr...
Kindergarten Wirbelwind
11.03.2025Klingelingeling lueg Poscht isch da…
Der Kindergarten Wirbelwind beschäftigte sich während der letzten zwei Monate intensiv mit dem Thema «Post».mehr...
Wahlen zum Regierungsstatthalter Obersimmental-Saanen: FDP mit Janzi, SVP Lenk auf der Suche
11.03.2025Stefan Janzi kandidiert als Regierungsstatthalter
Die FDP.Die Liberalen Berner Oberland setzt ein starkes Zeichen: Mit Stefan Janzi bringt sie einen Spitzenkandidaten für das Amt des Regierungsstatthalters im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen ins Rennen. Janzi zeichnet sich nicht nur durch umfassende Fachkompetenz aus, sondern auch durch eine starke Heimatverbundenheit. Die jahrzehntelange Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und seine Fähigkeit, pragmatische Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden, machen ihn zur idealen Besetzung für dieses bedeutende Amt.mehr...
Ski Alpin Weltcuprennen in Kvitfjell
11.03.2025Franjo von Allmen gewann in Norwegen zweite Weltcup Abfahrt
Vergangenes Wochenende weilte der alpine Skitross der Männer im norwegischen Kvitfjell. Mit dabei auch die «Fantastic Four» aus dem Berner Oberland mit Franjo von Allmen, Lars Rösti, Livio Hiltbrand und Marco Kohler. Ihre hervorragenden Leistungen gipfelten am 8. März im Abfahrtssieg des Boltigers Franjo von Allmen, der im hohen Norden alles richtig machte und die zweite Weltcup-Abfahrt seiner noch jungen Karriere souverän gewann.mehr...
Diemtigen
11.03.2025Erläbnis-Kita mit neuer pädagogischer Leitung
Nachdem das zweite Vereinsjahr des Vereins ErläbnisKita Diemtighuus im Jahr 2024, aufgrund der Ausgliederung aus der Diemtighuus AG im Vorjahr, noch viele Herausforderungen hatte, steht das Jahr 2025 nun für einen Neuanfang.mehr...
Notfallnummern
04.03.2025Notfallnummern
Wichtige Nummern vom 13. bis 19. März 2025mehr...
Berner Oberland
10.03.2025Gstaad und Meiringen-Hasliberg kommen zum MagicPass
In seiner 9. Ausgabe erreicht der Magic Pass mit seiner grössten Erweiterung seit seiner Gründung im Jahr 2017 einen Meilenstein. Die Aufnahme von 17 neuen Stationen stärkt seine Positionierung als Pass Nr. 1 in den Alpen. Nun sind fast 100 Skigebiete, davon 48, die auch im Sommer geöffnet sind, mit diesem einzigartigen Pass zugänglich. Dieser Aufschwung stärkt die Mission des Passes: möglichst vielen Menschen einen unbegrenzten und erschwinglichen Zugang zu den Vergnügen der Berge das ganze Jahr über zu bieten.mehr...
Biathlon
04.03.2025Jonas Zeller ist U15-Schweizermeister im Biathlon
Am Wochenende, 1. und 2. März, fanden auf Les Mosses die Schweizermeisterschaften U15 statt. Mit dabei: Jonas Zeller aus Zweisimmen. Am Samstag beim Massenstart über 5×1200 Meter gelang Jonas eine tolle Laufleistung. Beim Schiessen war leider ein bisschen Pech mit dabei. Mit je zwei Fehlern beim Liegendschiessen und sechs Randfehlern im Stehendschiessen resultierte daraus dennoch der ansprechende 4. Rang.mehr...