Püürthus Blankenburg

02.01.1980

Spielabend einmal anders

Unter dem Motto: Alte und neue Spiele kennen lernen für Jung und Alt, stellte uns Katharina Trachsel verschiedenste interessante Spiele vor. Vom Antistressspiel über das Geschicklichkeit-, Taktik- und Kopfspiel war alles dabei. Und wie uns Katharina erzählte, sei das Sortiment noch lange nicht ausgeschöpft.mehr...

AEK BANK 1826: Eigene Erwartungen übertroffen

02.01.1980

Starkes Wachstum und erfreuliche Ertragskraft

Die zu den ältesten unabhängigen Universalbanken der Schweiz zählende Bank mit Hauptsitz in Thun erfuhr 2010 ein starkes Wachstum von 49.1 Millionen Franken Kundengeldern und 131.2 Millionen Franken Ausleihungen. Trotz intensiverem Wettbewerb und sinkender Zinsmarge konnte der Bruttoertrag auf über 52.1 Millionen Franken gehalten werden. Der Bruttogewinn 2010 von 31.7 Millionen Franken zeigt ähnliche Qualitäten wie 2009 (32.5 Millionen Franken). Die eigenen Mittel von neu 317.8 Millionen Franken (+ 13.0 Millionen Franken) bestätigen die AEK Bank als eine der sichersten Banken.mehr...

Hans-Jörg Pfister gibt das CO-Präsidium der Berner Oberländer FDP ab
Top

Berner Oberland

02.01.1980

Hans-Jörg Pfister gibt das CO-Präsidium der Berner Oberländer FDP ab

Grossrat Hans-Jörg Pfister demissioniert nach sechs Jahren Amtstätigkeit als CO-Präsident der FDP Berner Oberland. Der Zweisimmer zieht damit die Konsequenzen aus dem Umstand, dass er in verschiedenen Punkten die «offizielle» FDP-Parteimeinung nicht (mehr) mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Er will seine Kräfte inskünftig vermehrt bündeln und sich auf wichtige Anliegen konzentrieren.mehr...

Skiklub Zweisimmen

02.01.1980

Bruno Steiner gewinnt EYOF Diplom!

Das 10.Olympische Winterfestival der Europäischen Jugend (EYOF) wurde in Liberec im Norden der Tschechischen Republik durchgeführt. An diesem EYOF durften in den alpinen Disziplinen nur die vier besten 16-jährigen je Nation starten. Bereits mit der Qualifikation hatte Bruno ein wichtiges Saisonziel erreicht. Franz Hofer, Nachwuchschef Swiss Ski, war stolz auf die Leistungen von Bruno. Im Slalom fuhr er, mit dem 8.Rang, sogar ein olympisches Jugenddiplom heraus. Auch im Riesenslalom konnte er mit dem 18.Rang die Erwartungen erfüllen. Nach diesem Saison Highlight geht es mit FIS-Rennen weiter, um sich in der Weltrangliste in die Top Tausend hervor zu arbeiten. Herzliche Gratulation zum Diplom und weiterhin gutes Gelingen.mehr...

Jakob Wampfler berichtete aus seinem Leben

02.01.1980

Ein Tausender von Bundesrat Blocher

Im Rahmen einer Kurswoche mit Oberländer Dicht- und Erzählkunst im Hotel Sunnehüsi in Krattigen trat unter anderen der Diemtiger Autor Jakob Wampfler vor die Zuhörer. In seinem Buch «Vom Wirtshaus ins Bundeshaus» berichtet der ehemalige Alkoholiker und Kiffer seine über zwei Jahrzehnte dauernde Sucht und über die wundersame Genesung. Seine Ausführungen ergänzte er mit selbstverfassten Gedichten. Der Vortrag wurde mit gehaltvollen Liedern des Diemtig-Chörlis unter der Leitung von Hans Stucki umrahmt.mehr...

HV der Musikgesellschaft St. Stephan

02.01.1980

Agnes Moor ist neue Kassierin

Am Freitag, 4. Februar 2011, konnte Präsident Dominic Kunz 23 Aktivmitglieder zur Hauptversammlung im Restaurant Kreuz begrüssen. Zu Beginn der Versammlung gedachten wir unserem verstorbenen, langjährigen Aktiv- und Ehrenmitglied Jakob Perren-Ueltschi.mehr...

Zweisimmen

02.01.1980

Lass dich verändern

Am vergangenen Sonntag trafen sich wiederum weit über 130 Jugendliche und interessierte Erwachsene zum unida-Jugendgottesdienst im Gemeindesaal in Zweisimmen. Wenn der Gemeindesaal am Sonntagmittag zuerst mit technischen Sachen, wie Mischpult, Lautsprecher, Monitore, Verstärker, … eingerichtet wird, später Sofas, eine Bar und eine liebliche Dekoration folgen, dann bedeutet dies, dass wieder «unida-Zet» angebrochen ist. Wird das Ganze noch mit einem Pommes-frites-Geruch eingedeckt, so lässt dies alle Mitwirkende an die gemütliche Zeit nach dem Gottesdienst erinnern. Treffen dann gegen 19 Uhr immer mehr Menschen aus dem gesamten Simmental (Oey-Diemtigen bis Lenk) ein, so beginnt auf der Bühne bereits der Countdown. Die Band macht sich bereit für das Eingangsstück. Mit einer fröhlichen, leichten aber mitreissenden Art wird die Aufmerksamkeit von allen Besucherinnen und Besuchern erreicht. Nach der Begrüssung und einem sehr gelungenen Film zum Thema «Lass dich verändern», gab Elias Rieben seine Gedanken dazu weiter. Veränderung, nach der wir uns sehnen, aber kaum selbst bewerkstelligen können, die schenkt uns Gott in seinem liebevollen Handeln an uns. Veränderungen geschehen oft langsam und man bemerkt sie kaum. Die Haare wachsen, ohne dass man dies merkt. Veränderungen geschehen – wir können sie wachsen lassen oder wie im Beispiel von den Haaren – abschneiden. So waren alle herausgefordert, sich während den kommenden Liedern Gedanken zu machen, welche Veränderungen im Leben anstehen und man eben zulassen oder abschneiden wolle. Zum Schluss durften alle in den Genuss eines mitreissenden Tanzes kommen. Es ist eine Freude, wenn Teenager ihre Begabungen entdecken, sie einsetzen und sogar alleine auf einer Bühne vor einem grossen Publikum auftreten. Das ist eben auch «unida». Junge Menschen sollen sich mit ihren Begabungen einsetzen dürfen und dabei erleben, wie sie anderen eine Freude machen.mehr...

Berner Oberland

02.01.1980

Gedankenaustausch zwischen dem Kanton und demBernerOberland

Anfangs Februar hat die Volkswirtschaft Berner Oberland zum Gedankenaustausch zwischen Vertretern des Kantons Bern und dem Berner Oberland eingeladen. Mit dem Tourismus als wichtigstem Wirtschaftszeig und auch einem starken Gewerbe- und Industrieanteil hat das Berner Oberland besondere Strukturen. Ziel des Nachmittags war, das Zusammenspiel, die Perspektiven und Visionen des Berner Oberlandes aufzuzeigen und die Anliegen zu diskutieren. Rund 40 Personen folgten der Einladung nach Lauterbrunnen.mehr...

Skiclub Oberwil: Klubrennen 2011

02.01.1980

Die Titelverteidiger siegten

Die Klubmeister 2011 heissen Katja von Känel und Beat Siegenthaler bei den Alpinen, Marie-Louise und David Gafner bei den Nordischen. In der Kategorie JO Alpin siegten Leila Hiltbrand und Ueli Kunz und bei den JO Nordisch schwangen Jasmin und Sandro Gafner obenaus.mehr...

Leserbriefe

02.01.1980

Sensationelle Pistenverhältnisse in der Region!

Seit einigen Tagen sind wir in Zweisimmen in den Ferien. Das warme Wetter der letzten Woche liess uns befürchten, dass das Skifahren kein uneingeschränktes Vergnügen mehr sein werde. Umso überraschter waren wir über die ausgezeichneten Pistenverhältnisse am und um den Rinderberg. Wenn wir am Abend in der warmen Stube sitzen, arbeiten unermüdliche Angestellte bis tief in die Nacht, damit wir am nächsten Morgen auf ausgezeichnet präparierten Pisten uneingeschränkt unserem liebsten Hobby frönen können. Es ist uns deshalb ein grosses Anliegen, allen Beteiligten für die geleistete Arbeit ganz herzlich zu danken.mehr...

Leserbriefe

02.01.1980

So genannte «bürgerliche Mitte»

Es ist schon interessant, wie die bürgerlichen Mitteparteien FDP und BDP sich aus der Verantwortung stehlen. Für den 2. Wahlgang der Ständeratsersatzwahl vom 6. März haben beide Parteien eine fade Stimmfreigabe beschlossen. Nach dem dürftigen 20 Prozent-Resultat von Euro-Turbo Markwalder soll verhindert werden, dass Adrian Amstutz Ständerat wird. Die Parteistrategen von FDP und BDP unterstützen somit faktisch Ursula Wyss und kommunizieren Stimmfreigabe, um bei den Wählern das Gesicht zu wahren. Die so genannte Mitte verliert sich in zunehmender Bedeutungslosigkeit, nur hat sie es noch nicht gemerkt.mehr...

Diemtigen

02.01.1980

Club Grimmimutz – Spasstag im Schnee

Am Samstag, 12. Februar 2011, genossen die Clubmitglieder des Grimmimutz mit ihren Gspändli bei wunderschönem und fast frühlingshaftem Wetter auf der Grimmialp im Diemtigtal den Spasstag im Schnee. Der Spielnachmittag wurde von Diemtigtal Tourismus organisiert.mehr...

Fromatthütte neu bewartet an den Wochenenden im Sommer 2011.
Top

Hauptversammlung der SAC Sektion Wildhorn

02.01.1980

Fromatthütte: An Sommerwochenenden bewartet

Zur Hauptversammlung 2010 der SAC Sektion Wildhorn, welche im KUSPO an der Lenk stattfand, konnte Präsident Bernhard Riedo 49 Mitglieder begrüssen.mehr...

Eishockey-Nachwuchs EHC Lenk-Zweisimmen

02.01.1980

Glücklicher Moskito-Sieg

Die Hockeysaison 2010/2011 geht mit Riesenschritten dem Ende entgegen. So traten die Moskito des EHC Lenk-Zweisimmen/HC Gstaad-Saanenland, dies sind Spieler der Jahrgänge 1998 bis 2001, bereits zum letzten Heimmatch an der Lenk an. Der Gegner aus Olten war mit neun Spielern plus Goalie angereist. Gegenüber dem Hinspiel in Olten mit drei kompletten Blöcken doch eher ein Mini-Team. Die Heimmannschaft hatte somit vier Feldspieler mehr zur Verfügung. Der Trainer erhoffte sich damit einen Vorteil der sich auch auf dem Eis auszahlen sollte. Olten zeigte sich aber von Beginn weg kämpferisch. Es zeigte sich schnell, dass sie auch mit nur neun Spielern an einen Sieg glaubten und gewinnen wollen. Das warme Wetter machte das Eis langsam. Leider stimmte aber auch der Einsatz von Deubis Boys im ersten Drittel nicht. «Jeder spielte für sich und nicht für die Mannschaft. Mit einem 2:2 Stand gingen wir in die Pause. Für den weiteren Spielverlauf musste eine klare Leistungssteigerung her!» so die Worte des Trainers nach 20 Minuten. Seine Moskito nahmen die Aufforderung zu Herzen und lagen nach dem zweiten Drittel mit 4:2 in Führung. Der Schlussabschnitt ergab noch 3×2 Strafminuten für die Heimmannschaft, welche sich damit selbst das Leben schwer machte. Olten nützte dies aus und kam noch bis auf einen Treffer heran. Schlussendlich gewannen die Moskito doch noch eher glücklich mit 6:5.mehr...

Adrian Günter im «Inuit-Mantel» warb für heisse Nächte im Igludorf Saanersloch.
Top

Simmental / Saanenland

02.01.1980

Gstaad Werbung unter dem Label «Swiss-Premium»

Handverlesene Reisebüro-Agenten, Tourismus-Journalisten und Opinion-Leaders aus Wirtschaft und Politik waren Gäste von Gstaad Saanenland Tourismus an zwei Promotionsveranstaltungen im Karlsruher Schloss Durlach und im Hotel Maritim in Stuttgart. Der Gstaader Marketingleiter Reto Tschanz, die GST/BDG-Presse-Verantwortliche Kerstin Sonnekalb und Iglu-Chef Adrian Günter rückten mit ihren KollegInnen aus Klosters-Davos und Engelberg-Titlis die Vorzüge ihrer Region ins rechte Licht. Bis 2013 sollen auf diese Art weitere Städte in Bayern und eventuell auch in Nord-Deutschland beworben werden.mehr...

JO Zweisimmen

02.01.1980

Vier Medaillen am Heiti-Cup

Bestens ausgeruht trafen sich am letzten Samstag 17 aufgestellte und begeisterte JO-Kinder des Skiklubs Zweisimmen zum 17. Heiti-Cup.mehr...

Ski/Snowboard

02.01.1980

Familie Allemann gewinnt beim Rivella Family Contest an der Lenk

Am Sonntag, 20.Februar 2011, wurde der Rivella Family Contest an der Lenk mit rund 90 Familien erfolgreich durchgeführt. Obwohl die äusseren Bedingungen eher für einen Tag zu Hause in der warmen Stube einluden, genossen die Familien das Family Contest Feeling. Familie Allemann aus Zweisimmen gewann souverän, vor den Laubers aus Lenk und den Mühlematters aus Faulensee.mehr...

Leserbriefe

02.01.1980

ABC

Amstutz bürgerlich und clever. Wenn wir den Kanton Bern stärken wollen, so ist es unabdingbar, dass wir am 6.März eine bürgerliche Kraft in den Ständerat wählen.mehr...