Ein wettertechnisch freundlicher Tag erwartete uns am Samstag zum JO Abschluss. 39 neugierige Kinder besammelten sich auf dem TEC Parkplatz an der Lenk. Nach einer kurzen Begrüssung marschierten wir los in Richtung Gutenbrunnen ins Rufeli, wo bereits Eveline, Nathalie und Jonas die Posten vorbereitet hatten. Die Kinder wurden in 8 Gruppen aufgeteilt. Die Aufgabe bestand darin, 8 verschiedene Posten in je ca. 15 Min. zu absolvieren. Teamwork war gefragt, als es galt, zusammen ein Zelt in möglichst kurzer Zeit aufzustellen. Beim nächsten Posten sollte ein Feuer entfacht werden mit Hilfe von fünf «Holzschittli», 5 Zündhölzern und Papier. Eine Herausforderung, zumal oft das Papier bereits verbrannt und noch kein Feuer zu sehen war. Weiter gings mit Veloschlauch reparieren. Danach sollte jemand auf einem Seil balancieren können, welches zwischen zwei Bäumen aufgespannt wurde. Eine weitere Aufgabe bestand darin, ein Biwak aus einem Leintuch und frei wählbarem Waldmaterial zu erstellen, wo mindestens eine Person Platz finden musste. Die zwei folgenden Posten erforderten Überwindung: Den «Sitebach» mittels einer Seilbrücke hoch über dem Bach zu überqueren und anschliessend mit einer Tirolien über den Wasserfall zu flitzen. Schliesslich folgte der letzte Posten, wo möglichst viele Begriffe anhand von Pantomimen erraten werden mussten. Nach allen Posten endlich die verdiente Mittagspause. Die Brätlisaison wurde eröffnet, Würste gebraten und Chips vertilgt. Auch Hund Prinz kam auf seine Kosten und frass übrig gebliebene Reste auf. Unter Zeitdruck ging es in rasantem Tempo zurück ins Dorf, noch vorhandene Energie konnte unterwegs abgebaut werden. Unten angekommen, wartete bereits Markus Trachsel und Hase Schmid auf uns, um die Rangverkündigung des JO-Cup abzuhalten. Zufriedene und etwas müde Kinder, ein gelungener Tag als spannender Abschluss der Wintersaison neigte sich dem Ende zu. Jetzt geht’s ab in die Sommerpause bis in den Herbst. Wir wünschen allen Kindern eine schöne Zeit!mehr...