Top

Eröffnung der Nordumfahrung Saanen markiert historisch bedeutendes Ereignis / Chronologie eines Bauprojekts

04.08.2010

Der Tunnel musste zahlreiche Hürden nehmen

Im Dorf Saanen bricht am 20. August eine neue Ära an. Die Zeiten, in denen sich der Verkehr mitten durchs Dorf wälzte und Fussgänger wie Radfahrer an den Rand drängte, sind in wenigen Wochen vorbei. Die Arbeiten am Saanen-Tunnel sind abgeschlossen, Regierungsrätin Barbara Egger und Gemeinderatspräsident Aldo Kropf werden mit ihren Ansprachen am 20. August die Nordumfahrung freigeben. Das historische Ereignis wird im Dorfkern gebührend gefeiert.mehr...

Top

Kanton Bern

05.08.2010

Ausbau des Angebots für Kinderbetreuung um drei Millionen

Der Kanton Bern kann die Angebote der familienergänzenden Kinderbetreuung im Vorschulbereich in diesem Jahr um drei Millionen Franken ausbauen. Die Gesundheits- und Fürsorgedirektion hat Gesuche der Gemeinden für rund 120 neue Plätze in Kindertagesstätten und für fast 148000 zusätzliche Betreuungsstunden bei Tageselternvereinen bewilligt. Im Kanton bestehen im Vorschulbereich zurzeit subventionierte Angebote im Umfang von rund 64 Millionen Franken jährlich.mehr...

v.l.n.r.: Nationalrätin Andrea Geissbühler, Jervis Menzies, Michael Küng, Thomas Küpfer, David Gerber, Andrea Lehmann, Lorenz Kunz, Daniel Teuscher, Erwin Theilkäs, Franziska Kunz, Gemeindepräsident Urs Scheidegger, Céline Zeller
Top

Därstetten

02.01.1980

Jungbürgerfeier am 1. August

Nachdem sich in den letzten Jahren die traditionelle Bundesfeier auf dem Tanzboden nicht gerade zunehmender Beliebtheit erfreute, wurde die Feier in diesem Jahr neu gestaltet und fand zum ersten Mal beim bzw. später (nach einsetzendem Regen) im Schulhaus Därstetten statt.mehr...

Jodlerklub Wimmis.
Top

Wimmis

02.01.1980

Bundesfeier neu auf dem Schulhausareal Chrümig

Zum ersten Mal fand die Bundesfeier auf dem Schulhausareal Chrümig statt. Der schon fast zur Tradition gewordene Festplatz im Eliggreth konnte dieses Jahr nicht mehr genutzt werden. So mussten sich die Organisatoren nach einem neuen Festgelände umsehen. Das Schulhausareal Chrümig bietet alle Annehmlichkeiten und Einrichtungen, damit die Feier sowohl bei schönem als auch bei schlechtem Wetter erfolgreich durchgeführt werden kann. Einzig der Standort für das Augustfeuer musste auf ein etwas abgelegenes Stück Land, ausserhalb der Häuser verlegt werden. Dafür konnten die kleinen Gäste ihre Fackeln und Lampions während dem Umzug, begleitet von den Schweizermeistern des Rollhockey-Clubs, vom Festgelände zum Augustfeuer präsentieren.mehr...

Gemütlicher 1. August
Top

Oberwil

02.01.1980

Gemütlicher 1. August

Oberwil Simmental Tourismus und die Gemeinde Oberwil lud die Bevölkerung zur Nationalfeier im Dorf beim Gemeindehaus ein. Ab 11 Uhr wurden feine Bratwürste auf dem Grill gebraten offeriert, dazu gabs Brot und ein Getränk. Zufrieden zusammensitzen und die Sonne geniessen, standen im Vordergrund der gemütlichen Feier zum 1. August. Reto Blatti, Präsident Oberwil Simmental Tourismus, meinte: «Wir sind zufrieden mit der Besucherzahl, es war gemütlich und schön!»Marlen Schärmehr...

Die Besucher flanierten bei herrlichem Wetter durch den Sommermärit in Zweisimmen.
Top

Gut besuchte Sommerfest-Woche 2010

02.01.1980

Sommermärit

Die diesjährige Ausgabe der Sommerfest-Woche in Zweisimmen wurde sehr gut besucht und konnte mit mehreren Höhepunkten glänzen. Am Samstag hat der bunte Sommermärit an der Bahnhofstrasse die Sinne verzaubert. Am Abend konnte mit den «Party Tigers» das Tanzbein geschwungen werden. Am Sonntag, 1. August schloss die Sommerfest Woche mit viel Wetterglück, einer gut besuchten Bundesfeier und dem grossen 1.-August-Feuerwerk ab.mehr...

Die Kinder verfolgen das Treiben von Clown Wendolina.
Top

St. Stephan

02.01.1980

Beeindruckende Festrede vonPfarrerPeter Ryser

Der 1.-August-Dorfet beim Restaurant Chemistube fand bei strahlendem Wetter statt. Festredner, Pfarrer Peter Ryser plädierte dafür, dass der «Misstrauenskultur» Einhalt geboten werden sollte.mehr...

Fröhlich bastelnde Kinder auf dem Kronenplatz.
Top

Lenk

02.01.1980

Nationalrat Erich von Siebenthal warFestredner

Auch heuer konnte in Zusammenarbeit der Gemeinde Lenk, der Lenk-Simmental Tourismus AG und Lenk Sport & Events ein attraktives 1.-August-Programm zusammengestellt werden. Mit vielfältigem Kinderprogramm, volkstümlichem Konzert, Festakt und köstlichen Grilladen standen jede Menge Programmpunkte auf dem Plan, bei denen alle Altersgruppen auf ihre Kosten kamen.mehr...

Laufen

02.01.1980

Swissalpine-Podest für Corinne Zeller

Corinne Zeller darf einen weiteren schönen Erfolg feiern. Beim international sehr gut besetzten Swissalpine Marathon in der Davoser Bergwelt belegte die Weissenburger Läuferin den hervorragenden dritten Platz!mehr...

Berghotel Sparenmoos GmbH sucht neuen Eigentümer und auch in Zweisimmen kommt es zu Wirtewechseln
Top

Zweisimmen

02.01.1980

Berghotel Sparenmoos GmbH sucht neuen Eigentümer und auch in Zweisimmen kommt es zu Wirtewechseln

Das Berghotel Sparenmoos auf 1640 Meter über Zweisimmen und damit auch die nachgelagerten touristischen Angebote – unter anderem der Busbetrieb und das Langlauf- und Winterwandernetz – stehen wieder einmal vor einer ungewissen Zukunft. Die Berghotel Sparenmoos GmbH will sich nach fünf Jahren aus dem Sparenmoos zurückziehen. Sie hat darum den Betrieb auf dem wunderschönen Hochplateau oberhalb von Zweisimmen zum Verkauf ausgeschrieben. Auch in den Restaurants Derby und Fang (am Rinderberg) kommt es zu Wirtewechseln. Nahtlos vollzieht sich der Generationen-Wechsel im Gobeli-Bergrestaurant.mehr...

Taufe von Quentin.
Top

Boltigen

02.01.1980

Festliche Stimmung auf Alp Goldere

Im diesjährigen Goldere-Dorfet der Gemischten Jodlergruppe Flüehblüemli vom letzten Wochenende waren auch die Bergpredigt am Sonntagvormittag und am Abend die Bundesfeier der Gemeinde Boltigen integriert.mehr...

Altes Feuerwehrmagazin abgebrannt
Top

Lenk

02.08.2010

Altes Feuerwehrmagazin abgebrannt

Am Sonntagabend brach im alten Feuerwehrmagazin an der Lenk ein Brand aus. In der Folge brannte das Gebäude weitgehend aus. Verletzt wurde niemand.mehr...

Gardi Hutter in «Die tapfere Hanna»
Top

Sommerfestwoche

02.01.1980

Gardi Hutter sorgt für heitereStimmung

Die bekannte Clownin Gardi Hutter eröffnete vor einer Woche mit ihrem Soloprogramm «Die tapfere Hanna» die Sommerfestwoche in Zweisimmen. Diese begann am letzten Donnerstag und fand ihren Abschluss am Sonntag mit der traditionellen 1.-August-Feier und einem Feuerwerk im Dorf.mehr...

Top

Kopp Druck+Grafik AG hat das FSC-Umwelt-Label erworben

02.01.1980

SIMMENTAL-ZEITUNG auf zertifiziertem Papier

Die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) hat der Firma Kopp Druck+Grafik AG in Zweisimmen das FSC-Zertifikat verliehen. Damit ist sichergestellt, dass das Druckunternehmen sich bei allen Abläufen lückenlos an die Vorschriften und Prinzipien des Forest Stewardchips Councils (FSC) hält und auch die Produkte entsprechend hergestellt werden. Die SIMMENTAL ZEITUNG ist damit wohl eine der wenigen kleinen Regionalzeitungen, die nach diesem Standard gedruckt und verbreitet wird.mehr...

Vor 25 Jahren

02.01.1980

Vor 25 Jahren August 1985

Amt Auf den Bau des Rawyltunnels soll verzichtet, aber Wimmis–Zweisimmen im Nationalstreckenteil belassen werden – beantragt der Regierungsrat der nationalrätlichen Kommission.mehr...